Hallo zusammen!
Ich habe in meinem Haus eine Sommer/Winter-GA, die folgendes macht:
- Beschattung max., keine solaren Gewinne im Sommer
- Sperre WP im Sommer
- Freigabe FBH Kühlung im Sommer
Umschaltung erfolgt manuell, typisch im Mai und Oktober. Nicht sehr genau, da das Passivhaus hier sehr großzügig ist.
Ich suche nach einer Systematik auf Basis Aussentemperatur und eventuell Heizbedarf, aber irgendwie fehlt mir dazu die richtige Idee.
Wie habt ihr das gelöst?
Danke und Lg
Robert
Insider Preview IP 1 zur V 4.8 - veröffentlicht
Verehrte Nutzer des Timberwolf Servers. Wir haben die IP1 zur nächsten Hauptversion 4.8 für alle Modelle des Timberwolf Servers freigegeben.

Diese neue Version enthält eine neue Funktion zum selektiven Löschen von Datenpunkten in ein oder mehreren Zeitserien sowie 16 Verbesserungen und wichtige Fehlerkorrekturen
Insbesondere die neuen Funktionen zum selektiven Löschen in Zeitserien sind sehr wichtig, weil damit erstmals ein Bereinigen sowie ein Kürzen von Zeitserien möglich wird. Damit kann massiv Speicherplatz reduziert werden, womit auch Backup / Restore kürzer wird. Zudem können damit Datenschutzanforderungen umgesetzt werden.
Foren Diskussion: viewtopic.php?t=6070
Release Notes im Wiki: https://elabnet.atlassian.net/wiki/x/AYCEyw
WICHTIG: Dies ist die eine neue Insider Preview im Zyklus 4.8. Mit Installation der letzten Hauptversion 4.5 wurde der Bezug für Insider Versionen zurückgesetzt. Mitglieder im Insider Club müssen daher in der Systemaktualisierung erst den Bezug von Insider Versionen wieder freischalten, damit das Update angezeigt wird.
Sommer / Winterumschaltung
Forumsregeln
- Denke bitte an aussagekräftige Titel und gebe dort auch die [Firmware] an. Wenn ETS oder CometVisu beteiligt sind, dann auch deren Version
- Bitte mache vollständige Angaben zu Deinem Server, dessen ID und dem Online-Status in Deiner Signatur. Hilfreich ist oft auch die Beschreibung der angeschlossener Hardware sowie die verwendeten Protokolle
- Beschreibe Dein Projekt und Dein Problem bitte vollständig. Achte bitte darauf, dass auf Screenshots die Statusleiste sichtbar ist
- Bitte sei stets freundlich und wohlwollend, bleibe beim Thema und unterschreibe mit deinem Vornamen. Bitte lese alle Regeln, die Du hier findest: https://wiki.timberwolf.io/Forenregeln
-
Robert_Mini
- Beiträge: 3910
- Registriert: So Aug 12, 2018 8:44 am
- Hat sich bedankt: 1283 Mal
- Danksagung erhalten: 2224 Mal
Sommer / Winterumschaltung
Timberwolf Server 2500 / #117 (VPN offen + reboot nach Rückfrage) / zusätzlich: 3500M/#935, 3500L/#1297
-
Dragonos2000
- Beiträge: 2208
- Registriert: So Aug 12, 2018 1:38 pm
- Wohnort: Karlsruher Raum
- Hat sich bedankt: 502 Mal
- Danksagung erhalten: 902 Mal
Ich hab es genauso gemacht wie Du, über den Astrobaustein und Tag des Jahres (Ende April / Mitte September).
Ich hab' von Ansätzen gelesen, die das über die Tagsmitteltemperatur machen: Wenn an 3 aufeinanderfolgenden Tagen die Tagesmitteltemperatur einen Schwellwert (ich glaube 15°C) unterschreitet, wird auf Winter umgeschaltet. Zur Mitteltemperatur werden dann z.T. nur Messungen um 09:00, 12:00 und 21:00 herangezogen.
hth
Ich hab' von Ansätzen gelesen, die das über die Tagsmitteltemperatur machen: Wenn an 3 aufeinanderfolgenden Tagen die Tagesmitteltemperatur einen Schwellwert (ich glaube 15°C) unterschreitet, wird auf Winter umgeschaltet. Zur Mitteltemperatur werden dann z.T. nur Messungen um 09:00, 12:00 und 21:00 herangezogen.
hth
Zuletzt geändert von Dragonos2000 am Di Okt 15, 2019 9:51 pm, insgesamt 1-mal geändert.
Lg
Jochen
____________________________________________________________
TW 2600 #188
VPN offen, Zugriff jederzeit, Experimente jederzeit, Reboot jederzeit
Jochen
____________________________________________________________
TW 2600 #188
VPN offen, Zugriff jederzeit, Experimente jederzeit, Reboot jederzeit
-
Robert_Mini
- Beiträge: 3910
- Registriert: So Aug 12, 2018 8:44 am
- Hat sich bedankt: 1283 Mal
- Danksagung erhalten: 2224 Mal
Danke Jochen!
Werd mal die Daten durchsehen, wo ich umgeschaltet habe (manuell) und welche Temperaturen da herrschten.
Die Tagesmitteltemperstur wär eine spannende Customlogik, 4x latch + 4x Cron + Statistik oder so ähnlich.
Robert
Werd mal die Daten durchsehen, wo ich umgeschaltet habe (manuell) und welche Temperaturen da herrschten.
Die Tagesmitteltemperstur wär eine spannende Customlogik, 4x latch + 4x Cron + Statistik oder so ähnlich.
Robert
Timberwolf Server 2500 / #117 (VPN offen + reboot nach Rückfrage) / zusätzlich: 3500M/#935, 3500L/#1297