Neues Video veröffentlicht



Wir haben ein tolles Video für Euch. Darin zeigen wir Dir Schritt für Schritt die Einrichtung einer täglichen automatischen Datensicherung. Wenn Du das parallel mitklickst, bist Du in 15 Minuten fertig.


In diesem Video zeigen wir das am Beispiel einer Synology, aber diese automatische Sicherung funktioniert mit jedem anderen FTP Server. Dafür einfach nur die URL anpassen, die man dem Logik-Modul als Parameter mitgibt. Wer keinen eigenen FTP-Server hat, kann diesen auch mieten. Preistipp mit täglicher Kündigung ist HETZNER (1 TB für 3,81 EUR/Monat). Letzteres hat auch den Vorteil, dass die Datensicherung "außer Haus" ist.

Im Video zeigen wir auch die Einrichtung einer Logik "Schritt für Schritt" mit Dr. Modus. Damit ist das Video auch für diejenigen interessant, die mit dem Logikmanager noch wenig erfahren sind.

Links:
Video: https://www.youtube.com/watch?v=S-30UqV3BZA
Umfangreicher Forenbeitrag: viewtopic.php?t=5953
Wiki zur Sicherung mit FTP: https://elabnet.atlassian.net/wiki/x/LgCOwg
Preistipp Hetzner Storage Box: https://elabnet.atlassian.net/wiki/x/AQAuww

AKTION: Wir haben noch 150 weitere Videos (und 800 Wiki Seiten) geplant. Bitte unterstütze uns mit einem Software-Wartungsvertrag, damit wir dieses alles erreichen können. Und damit Dein Server weiterhin Updates, Upgrades und Support erhält. Jetzt in der Aktion schenken wir Dir den Insider Club mit derselben Laufzeit wie der am längsten laufende aktive Wartungsvertrag dazu - bei sofortigem Laufzeitbeginn. Damit profitierst Du auch von einer vorzeitigen Verlängerung. Alle Infos: https://elabnet.atlassian.net/wiki/x/GQB8z

[FR] [V1.5 RC7] Logiken anhalten/starten ohne aufklappen

Hier bitte Eure Diskussionen und Feature Requests zu neuen Logikmodulen und Funktionen des Logik-Editors

Sun1453
Beiträge: 2325
Registriert: Do Feb 07, 2019 8:08 am
Hat sich bedankt: 2149 Mal
Danksagung erhalten: 917 Mal

#11

Beitrag von Sun1453 »

@StefanW Ich wäre da eher für den Button im Status Bereich. Also wo im Screen von Jochen OK in grün und ASTRO_local ist. Man ändert ja auch den Status, daher dort sinnvoller. Beim Plus könnte man sich auch verklickern und unabsichtlich die Logik stoppen beim erweitern. Sollte gerade beim Tablet oder Smartphone öfter passieren, ist ja nicht so genau wie Maus.
Gruß Michael

Timberwolf 950 QL #344 | Mit Internetanbindung | VPN Offen | Reboot nach Absprache | PROD Server
Timberwolf 2500 #602 | VPN offen | TEST Server | Reboot nach Absprache |

Robert_Mini
Beiträge: 3913
Registriert: So Aug 12, 2018 8:44 am
Hat sich bedankt: 1285 Mal
Danksagung erhalten: 2225 Mal

#12

Beitrag von Robert_Mini »

Sun1453 hat geschrieben: Sa Okt 12, 2019 11:28 am @StefanW Ich wäre da eher für den Button im Status Bereich.
Finde ich eine sehr gute, schlüssige Lösung: Start/Stil beim Status, Löschen, Duplizieren und vielleicht sogar editieren (?) erst nach dem Aufklappen sichtbar.

Robert
Timberwolf Server 2500 / #117 (VPN offen + reboot nach Rückfrage) / zusätzlich: 3500M/#935, 3500L/#1297

Ersteller
Dragonos2000
Beiträge: 2208
Registriert: So Aug 12, 2018 1:38 pm
Wohnort: Karlsruher Raum
Hat sich bedankt: 502 Mal
Danksagung erhalten: 902 Mal

#13

Beitrag von Dragonos2000 »

Wo genau es platziert ist, spielt mir eine untergeordnete Rolle, war nur als Vorschlag zu verstehen. Ich finde beide Vorschläge (Stefan + Robert) gut. Roberts Argument hat schon was und an der Stelle würde es mir tatsächlich tendenziell einen Tick besser gefallen, da es zum Kontext passt.
Letztlich auch eine Frage des Entwicklungsaufwandes- das darf nicht zu Aufwändig sein...
Lg
Jochen
____________________________________________________________
TW 2600 #188
VPN offen, Zugriff jederzeit, Experimente jederzeit, Reboot jederzeit
Antworten

Zurück zu „Feature Requests & Diskussionen Timberwolf Logik (Module & Editor)“