Wir haben seben die Insider Preview 3 zur Version 4.8 veröffentlicht
Komplett überarbeiteter Logik Katalog mit verbesserter Übersicht und Suche für einfachere Auswahl der Lgik Module
Sechs neue Logiken für Farbraum-Umrechnungen (siehe Bild)
Fünfzehn neue Logiken aus der Community
Damit sind es nun 99 Logiken
Einundzwanzig neue winterliche Hintergründe für die VISU
Verbesserte Mouse-Over im VISU Editor für klarere Information
Das HTTP-API Subsystem liefert nun im Header stets Header Access-Control-Allow-Origin = * aus
Der Modbus Register Auswahlassistent erlaubt nun verschiedene Sortierungen beim Anlegen einer Transaktion
Viele Bugfixes
AKTION: Wir haben noch viele tolle Updates und 150 Videos (und 800 Wiki Seiten) geplant. Bitte unterstütze uns mit einem Software-Wartungsvertrag, damit wir dieses alles erreichen können. Und damit Dein Server weiterhin Updates, Upgrades und Support erhält. Jetzt in der Aktion schenken wir Dir den Insider Club mit derselben Laufzeit wie der am längsten laufende aktive Wartungsvertrag dazu - bei sofortigem Laufzeitbeginn. Damit profitierst Du auch von einer vorzeitigen Verlängerung. Alle Infos: https://elabnet.atlassian.net/wiki/x/GQB8z
eigentlich kein Feature als mehr eine Option: UNLIMITED Logik
Im KNX UF hatte ich es vor einiger Zeit schon angesprochen. Wird die Logic Engine wirklich so mächtig wie derzeit propagiert werden die Möglichkeiten auch von den Anwendern gerne genutzt werden. Da auch ich plane sehr viel über die LE zu realisieren wünsche ich mir einen "befreiten" Server:. The hardware is the limit.
Grüße
Martin
Zuletzt geändert von Dennis am Fr Aug 24, 2018 9:13 am, insgesamt 1-mal geändert.
ja, es gibt bereits - in meinem Kopf - eine "unlimited" Variante, die vor allem für Integratoren gedacht ist.
Angefangen haben wir damit auch bereits beim Busmaster mit "unlimited" Slaves in der "Professional Plus" Ausstattung und daher gibt es auch den Gedanken, eine "Professional Plus" Software Version zu machen, die keine künstliche Limitierung enthält.
Ansich hatten wir das beim WireGate Server. Dort gab es keine kommunizierten Limits. Allerdings hat mich das auch schonmal sehr viel Geld gekostet, weil es dann Kunden gibt, die irgendwas extremes machen und dann auch kein Erbarmen haben und verlangen, dass ihr extremer Wunsch auch funktioniert, nach dem Motto "selbst Schuld, wenn Du kein Limit setzt". Darum werden wir das nur mit Vorsicht einführen und auch eher nur mit verständigen Profis die versehen, dass nicht jedes Extrem möglich ist und auch nicht vom Hersteller getestet werden kann, weil das zu Testkosten führen würde, die andererseits die breite Masse - die auf dem Teppich bleibt - nicht bezahlen kann.
Jetzt starten wir erstmal mit den Limits und dann sehen wir schon, was wir da anbieten werden.
Stefan
Stefan Werner
Product Owner für Timberwolf Server, 1-Wire und BlitzART Bitte WIKI lesen. Allg. Support nur im Forum. Bitte keine PN
Zu Preisen, Lizenzen, Garantie, HW-Defekt an service at elabnet dot de
Link zu Impressum und Datenschutzerklärung oben.
danke für deine positiv stimmende Aussage. Es ist verständlich dass Tests nur bis zu einer gewissen Größe und Umfang möglich sind. Im Endeffekt wird dir Rechenleistung und die Anzahl von KNX Übertragungen / Sekunde irgendwo limitieren.
Ich schau jetzt einfach mal wie weit ich komme und sobald das Logik-Maximum erreicht ist meld ich mich bei euch. Hoffentlich finden wir dann auch für einen Nicht-Integrator eine Lösung!
Hallo Martin, kein Problem, unter verständigen Menschen läßt sich IMMER eine Lösung finden. Für alles.
Stefan
Stefan Werner
Product Owner für Timberwolf Server, 1-Wire und BlitzART Bitte WIKI lesen. Allg. Support nur im Forum. Bitte keine PN
Zu Preisen, Lizenzen, Garantie, HW-Defekt an service at elabnet dot de
Link zu Impressum und Datenschutzerklärung oben.