NEU! Insider Preview IP3 verfügbar - Fettes Connectivity Upgrade zu den Feiertagen!
Jetzt könnt ihr tausende Geräte mehr anschließen, mit wenigen Klicks: Alexa, Netatmo, Aquara, Bosch, NEFF, Siemens, Gaggenau, Thermador, Constructa, SONOS, hue, somfy, Spotify, NUKI, tado, blink, ring, Gardena, neato, iRobot, Husquarna, Apple Watch, Go-e Charger, fitbit, Google, Weather Underground, telegram, Twitter (wer noch mag) und 700 weitere.
Soviel Connectivity gab es noch nie auf einen Schlag.
Damit Euch nicht langweilig wird. Weitere Info im Wiki: https://elabnet.atlassian.net/l/cp/1yDzrSQU
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Jetzt könnt ihr tausende Geräte mehr anschließen, mit wenigen Klicks: Alexa, Netatmo, Aquara, Bosch, NEFF, Siemens, Gaggenau, Thermador, Constructa, SONOS, hue, somfy, Spotify, NUKI, tado, blink, ring, Gardena, neato, iRobot, Husquarna, Apple Watch, Go-e Charger, fitbit, Google, Weather Underground, telegram, Twitter (wer noch mag) und 700 weitere.
Soviel Connectivity gab es noch nie auf einen Schlag.
Damit Euch nicht langweilig wird. Weitere Info im Wiki: https://elabnet.atlassian.net/l/cp/1yDzrSQU
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Hauptversion 3.5.1 verfügbar - Jetzt mit HTTP-API und hunderten Verbesserungen
Info im Forum: viewtopic.php?f=8&t=3831
Info im Forum: viewtopic.php?f=8&t=3831
[Beantwortet] V-Bus Anbindung an den TWS
Forumsregeln
- Denke bitte an aussagekräftige Titel und gebe dort auch die [Firmware] an. Wenn ETS oder CometVisu beteiligt sind, dann auch deren Version
- Bitte mache vollständige Angaben zu Deinem Server, dessen ID und dem Online-Status in Deiner Signatur. Hilfreich ist oft auch die Beschreibung der angeschlossener Hardware sowie die verwendeten Protokolle
- Beschreibe Dein Projekt und Dein Problem bitte vollständig. Achte bitte darauf, dass auf Screenshots die Statusleiste sichtbar ist
- Bitte sei stets freundlich und wohlwollend, bleibe beim Thema und unterschreibe mit deinem Vornamen. Bitte lese alle Regeln, die Du hier findest: https://wiki.timberwolf.io/Forenregeln
-
- Reactions:
- Beiträge: 2059
- Registriert: So Aug 12, 2018 1:38 pm
- Wohnort: Karlsruher Raum
- Hat sich bedankt: 459 Mal
- Danksagung erhalten: 842 Mal
Da ich ne alte Vitotronic 200KW1 habe, bin ich an die Optlink Schnittstelle ran. Also:
Optolink Adapter gebastelt und an die GPIO eines RPi
In meinem Fall den Vitrotronic Adapter vom OpenHAB Vitotronic Binding installiert
Und dann in OpenHAB an MQTT und KNX dispatched
Leider habe ich keinen schnellen Weg gefunden, das ohne OpenHAB bzw. nativ mit dem TWS zu machen, da weder der OH Adapter noch openv eine HTTP-Api bereitstellen.
Nachteil in meinem Fall ist, dass meine Anlage nur das KW Protokoll unterstützt, welches recht langsam ist.
Lg
Jochen
____________________________________________________________
TW 2600 #188
VPN offen, Zugriff jederzeit, Experimente jederzeit, Reboot jederzeit
Jochen
____________________________________________________________
TW 2600 #188
VPN offen, Zugriff jederzeit, Experimente jederzeit, Reboot jederzeit
-
- Reactions:
- Beiträge: 364
- Registriert: Mi Sep 12, 2018 1:11 am
- Wohnort: NRW
- Hat sich bedankt: 186 Mal
- Danksagung erhalten: 236 Mal
Auch eine Vitocal 300 - 300G BWC C12
Zuletzt geändert von alexbeer am Di Jan 24, 2023 12:10 am, insgesamt 1-mal geändert.
VG Alex
Timberwolf122 (TWS 2500) // Wartungs-VPN: offen // Reboot: jederzeit
Timberwolf122 (TWS 2500) // Wartungs-VPN: offen // Reboot: jederzeit
-
- Reactions:
- Beiträge: 146
- Registriert: Mo Dez 02, 2019 5:38 am
- Hat sich bedankt: 117 Mal
- Danksagung erhalten: 45 Mal
@alexbeer
Wie hast du den. Die Anbindung genau ausgeführt?
Die API von Viessmann nervt mich wirklich sehr. Würde das gern lokal haben ohne „Viessmanncloud“ in der Mitte.
Wie hast du den. Die Anbindung genau ausgeführt?
Die API von Viessmann nervt mich wirklich sehr. Würde das gern lokal haben ohne „Viessmanncloud“ in der Mitte.
Grüße Micha 
TWS 2600 #528 + PBM #972,
VPN offen, Reboot nach Rücksprache
PLZ 01...

TWS 2600 #528 + PBM #972,
VPN offen, Reboot nach Rücksprache
PLZ 01...
-
- Reactions:
- Beiträge: 364
- Registriert: Mi Sep 12, 2018 1:11 am
- Wohnort: NRW
- Hat sich bedankt: 186 Mal
- Danksagung erhalten: 236 Mal
Hey Micha,
ist zwar dein Thread - aber wir sind gerade leicht OT.
Sollen wir die Anbindung der Viessmann Geräte via deren API in einem neuen Thread diskutieren?
Dann beschreibe ich da auch gerne den Weg, den ich aktuell zur Integration gewählt habe.
ist zwar dein Thread - aber wir sind gerade leicht OT.
Sollen wir die Anbindung der Viessmann Geräte via deren API in einem neuen Thread diskutieren?
Dann beschreibe ich da auch gerne den Weg, den ich aktuell zur Integration gewählt habe.
VG Alex
Timberwolf122 (TWS 2500) // Wartungs-VPN: offen // Reboot: jederzeit
Timberwolf122 (TWS 2500) // Wartungs-VPN: offen // Reboot: jederzeit