
Ich hoffe nur, dass das ein Ausreisser war, denn bei 3€/kWh überlegt man echt schon, was man alles abstellen kann.
Eben unter Deinem Link geschaut, steht da sogar 447,28€/MWh

Da hast du vollkommen Recht. Aber heute morgen wie ich das gelesen habe hatte ich die information bezügl. der Technischen Probleme noch nicht, da kommt man erstmal ins grübeln. Bei der Aktuellen Wetterlage mach ich sogar gar keine Gedanken, dank PV und Speicher muss ich nur den Strom zukaufen den die PV-Anlage nicht schnell genug ausgeregelt bekommt. Was im Moment in Summe zwischen 0,3kWh und 3kWh pro Tag liegt.StefanW hat geschrieben: ↑Mi Jun 26, 2024 12:27 pm Es ist zwar ärgerlich, wenn es heute stundenweise zu einem Strompreis kommt, der um den Faktor 10 überhöht ist, aber da dies jetzt einmal vorgekommen ist in dem Jahr, seit dem ich bei Tibber bin, betreffen die paar Stunden letztlich weniger als 1/2000stel meines Jahresstromverbrauchs und so ist das für mich ein No-Brainer.
Nein. Die verfügbare gesicherte Kraftwerksleistung in D ist höher als der Spitzenverbrauch.deusericius hat geschrieben: ↑Do Jun 27, 2024 9:43 amDie Preise, die ihr seht, sind quasi die Erzeugungskosten wenn Deutschland auf sich alleine gestellt wäre.