[Beantwortet] [V4.0 IP4] Node-Red über Reverse Proxy - Verbindung zum Server wird verloren

Alles rund um Node Red im Allgemeinen und den entsprechenden Docker-Container für den Timberwolf Server im Speziellen.
Forumsregeln
  • Denke bitte an aussagekräftige Titel und gebe dort auch die [Firmware] an. Wenn ETS oder CometVisu beteiligt sind, dann auch deren Version
  • Bitte mache vollständige Angaben zu Deinem Server, dessen ID und dem Online-Status in Deiner Signatur. Hilfreich ist oft auch die Beschreibung der angeschlossener Hardware sowie die verwendeten Protokolle
  • Beschreibe Dein Projekt und Dein Problem bitte vollständig. Achte bitte darauf, dass auf Screenshots die Statusleiste sichtbar ist
  • Bitte sei stets freundlich und wohlwollend, bleibe beim Thema und unterschreibe mit deinem Vornamen. Bitte lese alle Regeln, die Du hier findest: https://wiki.timberwolf.io/Forenregeln
Antworten
Benutzeravatar

Ersteller
cybersmart
Reactions:
Beiträge: 146
Registriert: Do Jan 20, 2022 6:15 pm
Wohnort: Germering
Hat sich bedankt: 86 Mal
Danksagung erhalten: 122 Mal
Kontaktdaten:

[V4.0 IP4] Node-Red über Reverse Proxy - Verbindung zum Server wird verloren

#1

Beitrag von cybersmart »

Hallo zusammen,

ich habe Node Red bei mir im Container laufen und habe bisher immer über http://<IP-TWS>:1880 darauf zugegriffen, was einwandfrei funktioniert.

Heute dachte ich mir ich konfiguriere mal den Reverse Proxy um zukünftig über https://timberwolf709/proxy/nodered/ mit sprechender URL auf Node-Red zuzugreifen.

Der Zugriff funktioniert zunächst, aber nach wenigen Sekunden kommt ein Banner im Browser, dass die Verbindung zum Server verloren ging.
Bild

Hat jemand eine Idee wo es da klemmt?
Dem Proxy wurde die interne IP des Containers mitgegeben (siehe Screenshot), auch ein Versuch hier die <IP-TWS>:1880 zu nutzen oder http://127.0.0.1:1880 führt zu dem gleichen Phänomen.
Bild

VG

Uwe
Zuletzt geändert von Parsley am So Okt 22, 2023 12:35 pm, insgesamt 4-mal geändert.
Modellreihe 35xx (3500M) Ultra :mrgreen: Timberwolf ID:709 VPN: on, Reboot: yes.
ETS6, X1/S1, Mobotix x6, enocean, Modbus, MQTT, sonos, Hue, Alexa, Home Connect, eBus Wärmepumpe, E-Fahrzeug API, ESP32, iOS, MacOS, Windows10/11, Lancom, AVM

gbglace
Reactions:
Beiträge: 3313
Registriert: So Aug 12, 2018 10:20 am
Hat sich bedankt: 1158 Mal
Danksagung erhalten: 1483 Mal

#2

Beitrag von gbglace »

Da ich mit der Namensauflösung eh so meine Probleme habe, habe ich einfach alles auf MaC VLAN als Container angelegt, so hat dann jeder Container/Service seine eigene IP mit der ich dann immer direkt arbeite. Wenn ich unterwegs bin im heimischen VPN funktioniert das auch alles von unterwegs.
Grüße
Göran

-- --Timberwolf 2600 Velvet Red-- -- TWS #225 / VPN aktiv / Reboot OK

tobi42
Reactions:
Beiträge: 3
Registriert: Mo Jul 18, 2022 5:36 am
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

#3

Beitrag von tobi42 »

Moin Uwe,

ich habe genau das gleiche veruscht und habe es dann aufgegeben. Der Grund liegt darin, dass für Node-Red noch weitere URLs in Proxy aufgenommen werden müssen. Wenn Du im Browser die Entwicklerkonsole öffnest (Netzwerk) siehst Du die Verbindungen die im Hintergrund aufgebaut werden um die Ansicht zu aktualisieren. Das kann "beliebig" kompliziert werden - nach drei/vier weiteren URIs habe ich aufgehört.

Letzendlich habe ich mich dann, wie Göran beschreibt, für den MAC Vlan Modus entschieden, so dass Node-Red seit dem eine eigene IP im Netz hat. Vorteil - in meinem Fall - war, dass dann auch direkt der UDP Empfang ermöglicht wurde.
Viele Grüße
Tobias

Timberwolf 950Q #406 / VPN inaktiv / Reboot nach Rücksprache
1Wire / KNX / MQTT / Modbus / OpenWB / ekey / PV + Batterie
Docker: ebusd / node-red / mqtt
Benutzeravatar

Ersteller
cybersmart
Reactions:
Beiträge: 146
Registriert: Do Jan 20, 2022 6:15 pm
Wohnort: Germering
Hat sich bedankt: 86 Mal
Danksagung erhalten: 122 Mal
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von cybersmart »

Ok, danke für Euer Feedback. Dann werde ich wohl auch auf virtuelle MAC-Adressen umstellen.
Modellreihe 35xx (3500M) Ultra :mrgreen: Timberwolf ID:709 VPN: on, Reboot: yes.
ETS6, X1/S1, Mobotix x6, enocean, Modbus, MQTT, sonos, Hue, Alexa, Home Connect, eBus Wärmepumpe, E-Fahrzeug API, ESP32, iOS, MacOS, Windows10/11, Lancom, AVM
Antworten

Zurück zu „Docker Container: Node Red“