Rein mal aus Neugierde und weil ich es eventuell mal im Wiki beschreiben werde... ich nutze Dali anstelle DMX und Kann es daher nicht selber testen:
Der Custom-Logk Baustein zum Testen/Nutzen von DMX hier
viewtopic.php?f=30&t=1177&p=12227&hilit=DMX#p12227
hat einen Delay-Eingang. In der Tooltipp Beschreibung vom Eingang steht als Wertebereich nur 0.0 bis 1.0 Sekunden...
Warum kann man damit keinen Fade über zum Beispiel 5 Sekunden machen oder gar 60 Sekunden....2h...?
Oder geht es quasi unendlich und steht nur im Text anders?
Sorry dalls die Antwort irgendwo schon steht, aber ich habe es nicht gefunden. Gesehen habe ich, dass es auch den Custom-Logik Softdimm Code gibt, aber dessen Vorteil habe ich jetzt eher darin gesehen, dass man individuelle Dimmkurven einstellen kann.
Insider Preview IP 2 zur V 4.8 - veröffentlicht
Verehrte Nutzer des Timberwolf Servers. Wir haben die IP2 zur nächsten Hauptversion 4.8 für alle Modelle des Timberwolf Servers freigegeben.

Diese neue Version enthält tolle Erweiterungen zur Timberwolf VISU mit Jalousie Widget, neuen herbstlichen Hintergründen und freier Hintergrundangabe per RGB / CSS
Release Notes im Wiki: https://elabnet.atlassian.net/wiki/x/AQDpzg
AKTION: Bitte unterstütze uns mit einem Software-Wartungsvertrag, damit wir dieses Projekt fortführen können und damit Dein Server weiterhin Updates, Upgrades und Support erhält. Jetzt in der Aktion schenken wir Dir den Insider Club mit derselben Laufzeit wie der am längsten laufende aktive Wartungsvertrag dazu - bei sofortigem Laufzeitbeginn. Damit profitierst Du auch von einer vorzeitigen Verlängerung. Alle Infos: https://elabnet.atlassian.net/wiki/x/GQB8z
[Frage] Fadezeiten bei DMX
Forumsregeln
- Denke bitte an aussagekräftige Titel und gebe dort auch die [Firmware] an. Wenn ETS oder CometVisu beteiligt sind, dann auch deren Version
- Bitte mache vollständige Angaben zu Deinem Server, dessen ID und dem Online-Status in Deiner Signatur. Hilfreich ist oft auch die Beschreibung der angeschlossener Hardware sowie die verwendeten Protokolle
- Beschreibe Dein Projekt und Dein Problem bitte vollständig. Achte bitte darauf, dass auf Screenshots die Statusleiste sichtbar ist
- Bitte sei stets freundlich und wohlwollend, bleibe beim Thema und unterschreibe mit deinem Vornamen. Bitte lese alle Regeln, die Du hier findest: https://wiki.timberwolf.io/Forenregeln
-
StefanW
- Elaborated Networks

- Beiträge: 10943
- Registriert: So Aug 12, 2018 9:27 am
- Wohnort: Frauenneuharting
- Hat sich bedankt: 5400 Mal
- Danksagung erhalten: 9176 Mal
- Kontaktdaten:
Hi Sven,
nur kurz aus dem Langzeitgedächtnis (kann auch falsch liegen, habe es jetzt nicht verifiziert) war es so, dass der Code zur Ansteuerung der DMX nur der Basisfunktionalität dient. Dabei wird das faden vom CoProzessor (dafür auf bis zu 1024 Kanälen parallel) gemacht (was ein kleines technisches Wunder ist übrigens). Das ist aber beschränkt auf (meiner Erinnerung nach) 0,8s. Mehr passt nicht in den Speicher des CoProzessors rein.
Für das lange Dimmen ist der Softdimm-Code gedacht.
Später soll das durch die Lighting Engine ersetzt werden, die dann auch beinahe beliebige Dimmzeiten usw. kann und auch technologieunabhängig funktioniert (soweit die Technologie das hergibt)
lg
Stefan
nur kurz aus dem Langzeitgedächtnis (kann auch falsch liegen, habe es jetzt nicht verifiziert) war es so, dass der Code zur Ansteuerung der DMX nur der Basisfunktionalität dient. Dabei wird das faden vom CoProzessor (dafür auf bis zu 1024 Kanälen parallel) gemacht (was ein kleines technisches Wunder ist übrigens). Das ist aber beschränkt auf (meiner Erinnerung nach) 0,8s. Mehr passt nicht in den Speicher des CoProzessors rein.
Für das lange Dimmen ist der Softdimm-Code gedacht.
Später soll das durch die Lighting Engine ersetzt werden, die dann auch beinahe beliebige Dimmzeiten usw. kann und auch technologieunabhängig funktioniert (soweit die Technologie das hergibt)
lg
Stefan
Stefan Werner
Product Owner für Timberwolf Server, 1-Wire und BlitzART
Bitte WIKI lesen. Allg. Support nur im Forum. Bitte keine PN
Zu Preisen, Lizenzen, Garantie, HW-Defekt an service at elabnet dot de
Link zu Impressum und Datenschutzerklärung oben.
Product Owner für Timberwolf Server, 1-Wire und BlitzART
Bitte WIKI lesen. Allg. Support nur im Forum. Bitte keine PN
Zu Preisen, Lizenzen, Garantie, HW-Defekt an service at elabnet dot de
Link zu Impressum und Datenschutzerklärung oben.