Insider Preview IP 1 zur V 4.8 - veröffentlicht

Verehrte Nutzer des Timberwolf Servers. Wir haben die IP1 zur nächsten Hauptversion 4.8 für alle Modelle des Timberwolf Servers freigegeben.

Bild

Diese neue Version enthält eine neue Funktion zum selektiven Löschen von Datenpunkten in ein oder mehreren Zeitserien sowie 16 Verbesserungen und wichtige Fehlerkorrekturen


Insbesondere die neuen Funktionen zum selektiven Löschen in Zeitserien sind sehr wichtig, weil damit erstmals ein Bereinigen sowie ein Kürzen von Zeitserien möglich wird. Damit kann massiv Speicherplatz reduziert werden, womit auch Backup / Restore kürzer wird. Zudem können damit Datenschutzanforderungen umgesetzt werden.

Foren Diskussion: viewtopic.php?t=6070

Release Notes im Wiki: https://elabnet.atlassian.net/wiki/x/AYCEyw


WICHTIG: Dies ist die eine neue Insider Preview im Zyklus 4.8. Mit Installation der letzten Hauptversion 4.5 wurde der Bezug für Insider Versionen zurückgesetzt. Mitglieder im Insider Club müssen daher in der Systemaktualisierung erst den Bezug von Insider Versionen wieder freischalten, damit das Update angezeigt wird.

Die Suche ergab 107 Treffer

von Kaaennixx
So Okt 26, 2025 8:24 am
Forum: Zeitserien, Logging & Grafana
Thema: NEUHEIT: Selektives Löschen von Datenpunkten in Zeitserien
Antworten: 38
Zugriffe: 2208

Re: NEUHEIT: Selektives Löschen von Datenpunkten in Zeitserien

Vielleicht hatte ich ein Brett vorm Kopf, aber mir ist gestern noch was aufgefallen. Ich kann natürlich den ausgewählten Löschzeitraum auch eine Sekunde nach vorne verschieben, sofern ich den Datenpunkt eine Sekunde nach dem zu löschenden Datenpunkt behalten will. Ich glaube die wenigsten Zeitserien...
von Kaaennixx
Do Okt 23, 2025 8:23 pm
Forum: Zeitserien, Logging & Grafana
Thema: NEUHEIT: Selektives Löschen von Datenpunkten in Zeitserien
Antworten: 38
Zugriffe: 2208

Re: NEUHEIT: Selektives Löschen von Datenpunkten in Zeitserien

In diesem Thread hat sich jemand Beschwert, dass man, um einen Datenpunkt gezielt löschen zu können, einen Zeitraum von enigstens einer Sekunde Dauer eingeben müsste (also 12:00:00 bis 12:00:01) und er das nicht möchte, weil er dann Sorge hat, dass mehr als ein einziger Datenpunkt gelöscht werden k...
von Kaaennixx
Do Okt 23, 2025 8:05 pm
Forum: Zeitserien, Logging & Grafana
Thema: NEUHEIT: Selektives Löschen von Datenpunkten in Zeitserien
Antworten: 38
Zugriffe: 2208

Re: NEUHEIT: Selektives Löschen von Datenpunkten in Zeitserien

Hallo Stefan, Wir können nicht die DB ändern. Was ich mir VORSTELLEN KANN ist, dass wir noch Millisekunden dran hängen. Aber ist das wirklich eine berechtigte Sorge, dass man den Datenpunkt eine Sekunde später versehentlich mitlöscht? Ich nutze oft und gern den Zählerbaustein, den -ich glaube Robert...
von Kaaennixx
Sa Okt 18, 2025 8:16 pm
Forum: Zeitserien, Logging & Grafana
Thema: NEUHEIT: Selektives Löschen von Datenpunkten in Zeitserien
Antworten: 38
Zugriffe: 2208

Re: NEUHEIT: Selektives Löschen von Datenpunkten in Zeitserien

Ich weiß nicht wie es bei euch ist, aber mir ist folgendes aufgefallen: Wenn ich genau einen Datenpunkt löschen möchte, und ich z.B. 12:00:00 als Start und 12:00:00 als Ende eingebe, steht da zwar, dass ein Datenpunkt in den Bereich fällt, beim löschen bekomme ich allerdings eine Fehlermeldung, die ...
von Kaaennixx
Mi Okt 15, 2025 11:58 am
Forum: Zeitserien, Logging & Grafana
Thema: NEUHEIT: Selektives Löschen von Datenpunkten in Zeitserien
Antworten: 38
Zugriffe: 2208

Re: ANKÜNDIGUNG: Selektives Löschen von Datenpunkten in Zeitserien

Toll, darauf warte ich ebenfalls schon einige Zeit. Freue mich schon auf die Veröffentlichung :)
von Kaaennixx
Sa Jul 26, 2025 10:51 pm
Forum: HTTP-API, REST & Web-Abfragen
Thema: Eure Wünsche an HTTP-/REST-API SERVER und welche Geräte nutzt ihr
Antworten: 37
Zugriffe: 5764

Re: Eure Wünsche an HTTP-/REST-API SERVER und welche Geräte nutzt ihr

Hallo zusammen Ich bin wahrlich kein HTTP-/REST-API Experte, aber meine Sprechanlage von Akuvox bietet die Möglichkeit sogenannte Action URL‘s aufzurufen, bei bestimmten Ereignissen. Ich nehme an, die könnte ich dann im TWS verwenden? Wenn es das ist, dann habe ich damit sofort schon einen Anwendung...
von Kaaennixx
Di Jul 22, 2025 10:43 pm
Forum: KNX
Thema: Welche DPT werden noch gewünscht?
Antworten: 81
Zugriffe: 55026

Re: Welche DPT werden noch gewünscht?

Der einzige DPT der mir fehlt, und somit einen Fehler beim Import verursacht ist 14.1200 Volumenstrom für Zähler (m³/h), den benötige ich für meine Wärmemengenzähler. Über den würde ich mich freuen. Wie kurzfristig sowas zu realisieren ist, kann ich nicht einschätzen. Wenn ihr den sonst fürs nächste...
von Kaaennixx
So Jul 13, 2025 7:48 pm
Forum: Backup & Restore
Thema: NEU: Backup per FTP und Start über Systemobjekt
Antworten: 39
Zugriffe: 11149

Re: NEU: Backup per FTP und Start über Systemobjekt

Ich finde es echt faszinierend. Da wird immer nach einer automatischen Backup Lösung geschrien, und kaum ist sie da, heißt es: Wir brauchen Backup in die Cloud. Hätte ElabNet jetzt eine Cloud Lösung präsentiert, hätte es geheißen: Bäh, Cloud, ich will das lokal auf meinem NAS, Cloud ist pfui. Ich de...
von Kaaennixx
Do Jul 10, 2025 8:33 pm
Forum: Feature Requests & Diskussionen Timberwolf Logik (Module & Editor)
Thema: Anleitung Logik Zeitschaltuhr
Antworten: 24
Zugriffe: 6514

Re: Anleitung Logik Zeitschaltuhr

Schau mal z.B. hier
viewtopic.php?t=2527&hilit=Custom+zsu

Ich denke das wollte eib-eg mit seiner etwas eigenen Art sagen ;)
von Kaaennixx
Di Mai 13, 2025 8:37 pm
Forum: Modbus
Thema: [V4.5 IP5] Optische Datenauslesung von eHZ (elektronischem Haushaltszähler)
Antworten: 30
Zugriffe: 17177

Re: [V4.5 IP5] Optische Datenauslesung von eHZ (elektronischem Haushaltszähler)

Ich hatte auch überlegt die als Tipp zu nennen, aber wenn der Anspruch ist hochaufgelöste Messwerte zu erfassen ist das eine unnötige Datenmenge auf dem KNX-Bus. Das stimmt natürlich, hatte ich gar nicht beachtet. Ich frage damit nur ein paar mal pro Tag den Zählerstand ab. Für hochauflösende Messw...

Zur erweiterten Suche