Verehrte Nutzer des Timberwolf Servers. Wir haben die IP1 zur nächsten Hauptversion 4.8 für alle Modelle des Timberwolf Servers freigegeben.
Diese neue Version enthält eine neue Funktion zum selektiven Löschen von Datenpunkten in ein oder mehreren Zeitserien sowie 16 Verbesserungen und wichtige Fehlerkorrekturen
Insbesondere die neuen Funktionen zum selektiven Löschen in Zeitserien sind sehr wichtig, weil damit erstmals ein Bereinigen sowie ein Kürzen von Zeitserien möglich wird. Damit kann massiv Speicherplatz reduziert werden, womit auch Backup / Restore kürzer wird. Zudem können damit Datenschutzanforderungen umgesetzt werden.
WICHTIG: Dies ist die eine neue Insider Preview im Zyklus 4.8. Mit Installation der letzten Hauptversion 4.5 wurde der Bezug für Insider Versionen zurückgesetzt. Mitglieder im Insider Club müssen daher in der Systemaktualisierung erst den Bezug von Insider Versionen wieder freischalten, damit das Update angezeigt wird.
Maximale Telegrammlänge (APDU) erhöhen;
aktuell 55, besser wäre --> 255;
das erhöht die Geschwindigkeit beim Programmieren bei großen KNX-Applikationen
ich hätte div. Mobotix:
- T24M-Secure (Türsprechstelle)
- D25
- D26
- S16
- D15
Allerdings sind diese alle im Einsatz, ich würde diese gerne über VPN bereitstellen ...
Hallo zusammen! anbei stelle ich das Modbus Profil für den Solarlog zur allgemeinen Nutzng bereit. Getestet mit: - Solar-Log Base - Solar-Log 250, 300, 1200, 1900 und 2000 Damit sollte dieses Profil mit allen Solar-Log ab Software Version 3.x anwendbar sein. Alle Register für Energie und Leistung al...
Ich möchte mich für die super schnelle FreshUp-Ausführung bedanken!
Mittwoch versandt und Sonnabend zurück und wie selbstverständlich problemlos in Betrieb gegangen. Das ist nicht überall so.
bei meinem Wolf genau das gleiche; in den Logiken werden die Verbindungen zum DOS nicht mehr angezeigt,
die bestehenden Logikmodule arbeiten einwandfrei, sowie das Anzeigen von Livedaten funkioniert.