Insider Preview IP 1 zur V 4.8 - veröffentlicht

Verehrte Nutzer des Timberwolf Servers. Wir haben die IP1 zur nächsten Hauptversion 4.8 für alle Modelle des Timberwolf Servers freigegeben.

Bild

Diese neue Version enthält eine neue Funktion zum selektiven Löschen von Datenpunkten in ein oder mehreren Zeitserien sowie 16 Verbesserungen und wichtige Fehlerkorrekturen


Insbesondere die neuen Funktionen zum selektiven Löschen in Zeitserien sind sehr wichtig, weil damit erstmals ein Bereinigen sowie ein Kürzen von Zeitserien möglich wird. Damit kann massiv Speicherplatz reduziert werden, womit auch Backup / Restore kürzer wird. Zudem können damit Datenschutzanforderungen umgesetzt werden.

Foren Diskussion: viewtopic.php?t=6070

Release Notes im Wiki: https://elabnet.atlassian.net/wiki/x/AYCEyw


WICHTIG: Dies ist die eine neue Insider Preview im Zyklus 4.8. Mit Installation der letzten Hauptversion 4.5 wurde der Bezug für Insider Versionen zurückgesetzt. Mitglieder im Insider Club müssen daher in der Systemaktualisierung erst den Bezug von Insider Versionen wieder freischalten, damit das Update angezeigt wird.

Die Suche ergab 102 Treffer

von Izeman
Fr Aug 13, 2021 6:57 pm
Forum: Zusätzliche Logikbausteine
Thema: Automatische Bewässerungssteuerung
Antworten: 114
Zugriffe: 66892

Re: Automatische Bewässerungssteuerung

Hallo Hans Martin, ich hoffe du hast deinen Urlaub gut verbracht und bist gut wieder zu Hause angekommen. Vielen Dank für deine Bausteine. Ich fange gerade mit Trockenübungen an und habe scheinbar ein einer Stelle noch einen Denkfehler. Der Baustein "Irrigation_SystemControl" hat den Ausga...
von Izeman
Do Okt 22, 2020 9:45 am
Forum: Sensoren & Aktoren - mit Tipps & Tricks
Thema: Datenpunkttyp DPT Bodenfeuchte
Antworten: 10
Zugriffe: 5767

Re: Datenpunkttyp DPT Bodenfeuchte

würdest du denn 9.006 oder einen anderen DPT verwenden?
von Izeman
Do Okt 22, 2020 9:42 am
Forum: Timberwolf VPN & Proxy
Thema: Schwierigkeiten bei der Einrichtung der Kunden VPN
Antworten: 3
Zugriffe: 4578

Schwierigkeiten bei der Einrichtung der Kunden VPN

Moin, ich möchte gerne von außen auf meine VISU (CometVisu) zugreifen können. Dazu habe ich die Anleitung von Judas_z Julian durchgearbeitet. Vielen Dank Julian, dass du so eine Anleitung erstellt hast. Meist sitzt jedoch das Problem vor dem Bildschirm, und das scheint in diesem Fall auch mal wieder...
von Izeman
Do Okt 22, 2020 9:04 am
Forum: Sensoren & Aktoren - mit Tipps & Tricks
Thema: Datenpunkttyp DPT Bodenfeuchte
Antworten: 10
Zugriffe: 5767

Re: Datenpunkttyp DPT Bodenfeuchte

Moin, vielen Dank für eure Antworten. Bei mir funktioniert ja nun alles so wie schon beschrieben. In der Theorie habe ich aber Stefans Antwort noch nicht ganz verstanden: Wenn Du den Wert auf DPT 9.6 senden willst der die Einheit Pascal hat, dann solltest Du den vom 1-Wire System gelesenen Wert, der...
von Izeman
So Okt 18, 2020 4:20 pm
Forum: Sensoren & Aktoren - mit Tipps & Tricks
Thema: Datenpunkttyp DPT Bodenfeuchte
Antworten: 10
Zugriffe: 5767

Re: Datenpunkttyp DPT Bodenfeuchte

Ich benutze jetzt den DPT 9.006 und der Wert wird richtig angezeigt. Ich hätte erwartet, dass der angezeigte Wert hundertfach zu groß ist.
von Izeman
Sa Okt 17, 2020 4:43 pm
Forum: Sensoren & Aktoren - mit Tipps & Tricks
Thema: Datenpunkttyp DPT Bodenfeuchte
Antworten: 10
Zugriffe: 5767

Datenpunkttyp DPT Bodenfeuchte

Moin, auch auf die Gefahr hin dass ich gesteinigt werde weil es schon irgendwo steht. Wenn ich alles richtig verstanden habe, würde ich den hPa-Wert z. B. für die Visu und die Steuerung der Bewässerung verwenden. Ich finde aber keine Information darüber, welchen DPT ich für die Bodenfeuchte verwende...
von Izeman
Fr Jun 19, 2020 8:21 am
Forum: Modbus
Thema: E3DC Stromspeicher per Modbus TCP anbinden
Antworten: 15
Zugriffe: 9906

Re: E3DC Stromspeicher per Modbus TCP anbinden

Hallo Stefan StefanW , ich habe eine Mail an E3DC geschrieben. Ob aufgrund meiner Mail oder durch Zufall weiß ich nicht, aber seit gestern gibt des eine neue Version des Modbus-Dokuments incl. Versionshistorie (eine Rückmeldung auf meine Mail habe ich zumindest nicht bekommen): ModBus_E3DC_Speichers...
von Izeman
Sa Jun 13, 2020 9:48 am
Forum: Modbus
Thema: E3DC Stromspeicher per Modbus TCP anbinden
Antworten: 15
Zugriffe: 9906

Re: E3DC Stromspeicher per Modbus TCP anbinden

Hallo Stefan StefanW , vielen Dank dass du dir das angeschaut hast. Als ich deine ersten Zeilen gelesen habe, ist mir auch gleich in den Kopf gekommen zu versuchen den Kontakt zwischen euch noch einmal herzustellen. Damit möchte ich die Arbeit gar nicht auf dich abwälzen. Darf ich das was du geschri...
von Izeman
Fr Jun 12, 2020 8:49 pm
Forum: Modbus
Thema: E3DC Stromspeicher per Modbus TCP anbinden
Antworten: 15
Zugriffe: 9906

E3DC Stromspeicher per Modbus TCP anbinden

Moin,

ich würde gerne meinen Photovoltaikspeicher an den TWS anbinden.
Dazu gibt es folgende Dokumentation von E3DC.

ModBus-Dokumentation_2017-04-10.pdf

Gruß Bernd
von Izeman
Fr Jun 12, 2020 8:39 pm
Forum: CometVisu
Thema: Hilfestellung für CV Anfänger, Aufruf der Visu funktioniert nicht
Antworten: 61
Zugriffe: 40938

Re: Hilfestellung für CV Anfänger, Aufruf der Visu funktioniert nicht

Moin Jungs, entschuldigung dass ich mich erst so spät melde. Robert_Mini : Vielen Dank, dass du dich der Sache noch einmal angenommen hat und versuchst das Ganze strukturiert aufzuarbeiten. Zu deinen Fragen: 1.) Die CV ist viele Monate reibungslos in der Version 0.11.0 gelaufen 2.) Die CV wurde über...

Zur erweiterten Suche