Guten Morgen!
Das geht im Rahmen einer Custom Logik, aber nicht mit der von Matthias gezeigten Variante.
Lg
Robert
NEU! Datensicherung per FTP / FTPS
mit Anforderung Backup über Systemobjekt, Zeitschaltuhr und VISU
Viele Details dazu hier im Forum
Upgrade: Erweiterte Prüfung von Custom Logik Code
Upgrade: Navigation im Menübaum über Suche mit CTRL-F
Upgrade: Dekodierung für 17 weitere DPT im Busmonitor - mit Farbpunkt bei RGB
Upgrade: Weitere 31 neue physikalische Einheiten und verbesserte Darstellung / Auswahl
Upgrade: Zusätzliche Gestaltungsmöglichkeiten für VISU Widgets auf der Detailseite
Jetzt in der Insider Version 7 zur 4.5 - für alle Mitglieder des Insider Clubs installierbar
Alle Infos zum Update im Timberwolf Wiki
Die Suche ergab 2706 Treffer
- Sa Jul 12, 2025 8:51 am
- Forum: Feature Requests & Diskussionen Timberwolf Logik (Module & Editor)
- Thema: Anleitung Logik Zeitschaltuhr
- Antworten: 10
- Zugriffe: 779
- Fr Jun 06, 2025 8:23 am
- Forum: Bekanntmachungen & Regeln
- Thema: Sollen KI formulierte Forenbeiträge verboten werden?
- Antworten: 19
- Zugriffe: 5352
Re: Sollen KI formulierte Forenbeiträge verboten werden?
Hallo Stefan!
Mir ist das zwar noch nicht aufgefallen, aber unterstütze deinen Vorschlag.
KI zur Unterstützung ist ja fein, im Forum wär ich jetzt nicht mal auf die Idee gekommen.
Lg Robert
Mir ist das zwar noch nicht aufgefallen, aber unterstütze deinen Vorschlag.
KI zur Unterstützung ist ja fein, im Forum wär ich jetzt nicht mal auf die Idee gekommen.
Lg Robert
- Mo Mai 26, 2025 11:43 pm
- Forum: Logikengine & Logik-Editor
- Thema: [V4.5 IP6] Logikeingang direkt auch als Ausgang nutzen?
- Antworten: 21
- Zugriffe: 5464
Re: [V 4.5 IP6] Logikeingang direkt auch als Ausgang nutzen?
Am einfachsten mit einem Latch, dessen Trigger immer True ist und TriggerOption 0.
Output natürlich auf $TempLOW_out ändern und $KonstTrue definieren.
lg
Robert
Code: Alles auswählen
["Latch","$TempLOW","$TempLOW_out","$KonstTrue",0]
lg
Robert
- So Mai 11, 2025 9:31 pm
- Forum: Logikengine & Logik-Editor
- Thema: [V4.5 IP4] Monoflop Fragen
- Antworten: 6
- Zugriffe: 4711
Re: [V4.5 IP4] Monoflop Fragen
Hallo sfrit!
Ganz versteh ich das Zusammenspiel aus monoflop und latch nicht.
Würde das gleich nicht mit dem Standard Monoflop und Triggeroption 1 funktionieren?
Lg
Robert
Ganz versteh ich das Zusammenspiel aus monoflop und latch nicht.
Würde das gleich nicht mit dem Standard Monoflop und Triggeroption 1 funktionieren?
Lg
Robert
- Fr Mai 09, 2025 8:03 am
- Forum: Logikengine & Logik-Editor
- Thema: [V4.5 IP4] Monoflop Fragen
- Antworten: 6
- Zugriffe: 4711
Re: [V4.5 IP4] Monoflop Fragen
Was willst du genau machen? Du schreibst es geht nicht ohne Bezug zu jeglicher Aufgabenstellung. Meiner Meinung nach ist das ein Standard Timer mit re-trigger. Bei Einstellung “c” am Ausgang wird dann beim Re-Trigger auch nichts gesendet. Ich habe so einige Überwachungen von Sensoren realisiert. Lg ...
- Sa Mai 03, 2025 8:15 pm
- Forum: Logikengine & Logik-Editor
- Thema: [V4.1.1] Benötige Hilfe für Custom Logik meiner Gartenbewässerung
- Antworten: 8
- Zugriffe: 3255
Re: Benötige Hilfe für Custom Logik meiner Gartenbewässerung
Ich würde mir mal diesen Thread ansehen: viewtopic.php?t=2118&hilit=bew%C3%A4sserung#p23160
Da ist alles schon vorhanden...
lg
Robert
Da ist alles schon vorhanden...
lg
Robert
- Di Apr 29, 2025 7:54 am
- Forum: Logikengine & Logik-Editor
- Thema: [V4.5 IP3] Suche Customlogik für Zerlegung von Datensatz mit pos./neg. Werten in zwei pos. Datensätze
- Antworten: 10
- Zugriffe: 4607
Re: [V4.5 IP3] Suche Customlogik für Zerlegung von Datensatz mit pos./neg. Werten in zwei pos. Datensätze
Ich glaube du kannst einfach -$Leistung_In verwenden.
- Mo Apr 28, 2025 7:24 pm
- Forum: Logikengine & Logik-Editor
- Thema: [V4.5 IP3] Suche Customlogik für Zerlegung von Datensatz mit pos./neg. Werten in zwei pos. Datensätze
- Antworten: 10
- Zugriffe: 4607
Re: [V4.5 IP3] Suche Customlogik für Zerlegung von Datensatz mit pos./neg. Werten in zwei pos. Datensätze
Hy!
Ich würde das im übrigen mittels Comperator und Multiplexer lösen. Ob Custom oder 2 einzelne sei dann dem einzelnen überlassen.
Lg Robert
Ich würde das im übrigen mittels Comperator und Multiplexer lösen. Ob Custom oder 2 einzelne sei dann dem einzelnen überlassen.
Lg Robert
- Fr Apr 18, 2025 7:53 am
- Forum: KNX
- Thema: Nutzt Ihr KNX Data Secure oder habt Ihr den Einsatz vorgesehen? Wünsche?
- Antworten: 30
- Zugriffe: 19129
Re: Nutzt Ihr KNX Data Secure oder habe den Einsatz vorgesehen?
Für mich (aktuell) kein Thema, d.h. 3x nein. Sehe das als wichtig für große Projekte (Hotels, Betriebsgebäude) wo auch die IT Infrastruktur auf einem guten Level ist, aber weniger für das EFH. Solange nicht VPN, Firewall, V-Lan den Eigenheimbesitzern ein Begriff sind, sehe ich da auch für KNXSecure ...
- Fr Apr 18, 2025 7:47 am
- Forum: KNX
- Thema: Wünsche an eine künftige ETS Applikation des Timberwolf Servers
- Antworten: 20
- Zugriffe: 8896
Re: Wünsche an eine künftige ETS Applikation des Timberwolf Servers
Wieder was gelernt (bez. Bezeichnung). Für mich ist beschriebene Vorgehen auch perfekt, wobei ich die Notwendigkeit von 6) weniger sehe. Für die Erstanlage der Objekte bietet sich aufgrund der Übersicht und Menge eine Vorbereitung in Excel inkl. Importer App einfach an. Spätere Ergänzungen um einzel...