Kannst du die nicht funktionierende Logik auch posten?
Ich nehme an du hast den Regex-String zwischen 2 “ “ gesetzt?
Lg
Robert
Insider Preview IP 1 zur V 4.8 - veröffentlicht
Verehrte Nutzer des Timberwolf Servers. Wir haben die IP1 zur nächsten Hauptversion 4.8 für alle Modelle des Timberwolf Servers freigegeben.

Diese neue Version enthält eine neue Funktion zum selektiven Löschen von Datenpunkten in ein oder mehreren Zeitserien sowie 16 Verbesserungen und wichtige Fehlerkorrekturen
Insbesondere die neuen Funktionen zum selektiven Löschen in Zeitserien sind sehr wichtig, weil damit erstmals ein Bereinigen sowie ein Kürzen von Zeitserien möglich wird. Damit kann massiv Speicherplatz reduziert werden, womit auch Backup / Restore kürzer wird. Zudem können damit Datenschutzanforderungen umgesetzt werden.
Foren Diskussion: viewtopic.php?t=6070
Release Notes im Wiki: https://elabnet.atlassian.net/wiki/x/AYCEyw
WICHTIG: Dies ist die eine neue Insider Preview im Zyklus 4.8. Mit Installation der letzten Hauptversion 4.5 wurde der Bezug für Insider Versionen zurückgesetzt. Mitglieder im Insider Club müssen daher in der Systemaktualisierung erst den Bezug von Insider Versionen wieder freischalten, damit das Update angezeigt wird.
Die Suche ergab 2712 Treffer
- Sa Okt 11, 2025 7:49 pm
- Forum: Logikengine & Logik-Editor
- Thema: [V4.5] Regex-Ausdrücke nur als Parameter, nicht im Level?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 771
- So Aug 10, 2025 6:14 pm
- Forum: Zusätzliche Logikbausteine
- Thema: Vollautomatische 24h Jalousiesteuerung (Übersicht)
- Antworten: 45
- Zugriffe: 34080
Re: Vollautomatische 24h Jalousiesteuerung (Übersicht)
Anhand der Bilder schwer zu beurteilen. Ich würde vermuten, dass das mit dem “c” zusammenhängt. Haben sich die Werte auch am Ausgang geändert? Gerade 100 und 0 sind oft tückisch, weil bei Sperre auch 100 auf den Ausgängen steht. Eventuell mal alles was mit Höhe zusammenhängt auf a stellen. Weiters w...
- So Aug 10, 2025 1:27 pm
- Forum: Zusätzliche Logikbausteine
- Thema: Vollautomatische 24h Jalousiesteuerung (Übersicht)
- Antworten: 45
- Zugriffe: 34080
Re: Vollautomatische 24h Jalousiesteuerung (Übersicht)
Ich sehe keinen Fehler.
Am Eingang Höhe-Soll steht 0 an, somit wird auch 0 ausgegeben.
Aber vielleicht beschreibst du mal kurz den Fehler, den du hast.
Lg
Robert
Am Eingang Höhe-Soll steht 0 an, somit wird auch 0 ausgegeben.
Aber vielleicht beschreibst du mal kurz den Fehler, den du hast.
Lg
Robert
- Di Jul 22, 2025 8:39 pm
- Forum: Logikengine & Logik-Editor
- Thema: [V4.5 IP7] Datenfilter in Logik bzw. Zeitreihe
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1967
Re: (4.5 Insider Preview 7) Datenfilter in Logik bzw. Zeitreihe
Servus!
Für deinen Fall ginge das in einer Custom Logik.
- Limiter hat auch einen Ausgang, der Innerhalb/Außerhalb auswertet.
- Damit ein SendExplicit verknüpfen, so dass nur bei True gesendet wird
Fertig.
Lg
Robert
Für deinen Fall ginge das in einer Custom Logik.
- Limiter hat auch einen Ausgang, der Innerhalb/Außerhalb auswertet.
- Damit ein SendExplicit verknüpfen, so dass nur bei True gesendet wird
Fertig.
Lg
Robert
- So Jul 20, 2025 8:25 am
- Forum: Feature Requests & Diskussionen Timberwolf Logik (Module & Editor)
- Thema: Anleitung Logik Zeitschaltuhr
- Antworten: 24
- Zugriffe: 6618
Re: Anleitung Logik Zeitschaltuhr
Welche Möglichkeiten bietet denn die Visu aktuell, wenn man Stunde und Minute getrennt einstellen möchte?
Damit kann man in der Custom Logik einen Cron-String zusammenbauen.
Robert
Damit kann man in der Custom Logik einen Cron-String zusammenbauen.
Robert
- Do Jul 17, 2025 7:36 pm
- Forum: Feature Requests & Diskussionen Timberwolf Logik (Module & Editor)
- Thema: Anleitung Logik Zeitschaltuhr
- Antworten: 24
- Zugriffe: 6618
Re: Anleitung Logik Zeitschaltuhr
Könnte man nicht einfach den Ausgang invertieren? Ich erkläre das mal etwas ausführlicher, wenn es wer umsetzen will, dann begleite ich das gerne. Der von Matthias vorgeschlagene Weg macht folgendes: - Man nimmt eine UND der ODER Logik - parametriert sie so, dass sie immer nur ein TRUE sendet - der...
- Sa Jul 12, 2025 8:51 am
- Forum: Feature Requests & Diskussionen Timberwolf Logik (Module & Editor)
- Thema: Anleitung Logik Zeitschaltuhr
- Antworten: 24
- Zugriffe: 6618
Re: Anleitung Logik Zeitschaltuhr
Guten Morgen!
Das geht im Rahmen einer Custom Logik, aber nicht mit der von Matthias gezeigten Variante.
Lg
Robert
Das geht im Rahmen einer Custom Logik, aber nicht mit der von Matthias gezeigten Variante.
Lg
Robert
- Fr Jun 06, 2025 8:23 am
- Forum: Bekanntmachungen & Regeln
- Thema: Sollen KI formulierte Forenbeiträge verboten werden?
- Antworten: 19
- Zugriffe: 9180
Re: Sollen KI formulierte Forenbeiträge verboten werden?
Hallo Stefan!
Mir ist das zwar noch nicht aufgefallen, aber unterstütze deinen Vorschlag.
KI zur Unterstützung ist ja fein, im Forum wär ich jetzt nicht mal auf die Idee gekommen.
Lg Robert
Mir ist das zwar noch nicht aufgefallen, aber unterstütze deinen Vorschlag.
KI zur Unterstützung ist ja fein, im Forum wär ich jetzt nicht mal auf die Idee gekommen.
Lg Robert
- Mo Mai 26, 2025 11:43 pm
- Forum: Logikengine & Logik-Editor
- Thema: [V4.5 IP6] Logikeingang direkt auch als Ausgang nutzen?
- Antworten: 21
- Zugriffe: 8282
Re: [V 4.5 IP6] Logikeingang direkt auch als Ausgang nutzen?
Am einfachsten mit einem Latch, dessen Trigger immer True ist und TriggerOption 0.
Output natürlich auf $TempLOW_out ändern und $KonstTrue definieren.
lg
Robert
Code: Alles auswählen
["Latch","$TempLOW","$TempLOW_out","$KonstTrue",0]lg
Robert
- So Mai 11, 2025 9:31 pm
- Forum: Logikengine & Logik-Editor
- Thema: [V4.5 IP4] Monoflop Fragen
- Antworten: 6
- Zugriffe: 5929
Re: [V4.5 IP4] Monoflop Fragen
Hallo sfrit!
Ganz versteh ich das Zusammenspiel aus monoflop und latch nicht.
Würde das gleich nicht mit dem Standard Monoflop und Triggeroption 1 funktionieren?
Lg
Robert
Ganz versteh ich das Zusammenspiel aus monoflop und latch nicht.
Würde das gleich nicht mit dem Standard Monoflop und Triggeroption 1 funktionieren?
Lg
Robert