NEU! ekey New Generation mit TWS als HTTP-Server konfigurieren
Komplette Anleitung hier im Forum


NEU! HTTP-/REST-API jetzt auch in der Rolle des TWS als HTTP-Server
Viele Details dazu hier im Forum

Upgrade: Digest Access Authentication im Subsystem HTTP-/REST-API Client
Upgrade: 361 neue Icons & kompletter Refresh aller Icons für VISU und Admin-UI
Upgrade: Dekodierung für sieben weitere DPT im Busmonitor
Upgrade: Verbesserung im Logik Manager bei Modul "SendExplicit"
Upgrade: Verbesserte und erweiterte Benutzerverwaltung bei "Passwort vergessen" der Elab ID

Jetzt in der Insider Version 8 zur 4.5 - für alle Mitglieder des Insider Clubs installierbar
Alle Infos zum Update im Timberwolf Wiki

Die Suche ergab 2711 Treffer

von Robert_Mini
So Aug 10, 2025 6:14 pm
Forum: Zusätzliche Logikbausteine
Thema: Vollautomatische 24h Jalousiesteuerung (Übersicht)
Antworten: 45
Zugriffe: 31102

Re: Vollautomatische 24h Jalousiesteuerung (Übersicht)

Anhand der Bilder schwer zu beurteilen. Ich würde vermuten, dass das mit dem “c” zusammenhängt. Haben sich die Werte auch am Ausgang geändert? Gerade 100 und 0 sind oft tückisch, weil bei Sperre auch 100 auf den Ausgängen steht. Eventuell mal alles was mit Höhe zusammenhängt auf a stellen. Weiters w...
von Robert_Mini
So Aug 10, 2025 1:27 pm
Forum: Zusätzliche Logikbausteine
Thema: Vollautomatische 24h Jalousiesteuerung (Übersicht)
Antworten: 45
Zugriffe: 31102

Re: Vollautomatische 24h Jalousiesteuerung (Übersicht)

Ich sehe keinen Fehler.
Am Eingang Höhe-Soll steht 0 an, somit wird auch 0 ausgegeben.

Aber vielleicht beschreibst du mal kurz den Fehler, den du hast.

Lg
Robert
von Robert_Mini
Di Jul 22, 2025 8:39 pm
Forum: Logikengine & Logik-Editor
Thema: [V4.5 IP7] Datenfilter in Logik bzw. Zeitreihe
Antworten: 9
Zugriffe: 1254

Re: (4.5 Insider Preview 7) Datenfilter in Logik bzw. Zeitreihe

Servus!

Für deinen Fall ginge das in einer Custom Logik.
- Limiter hat auch einen Ausgang, der Innerhalb/Außerhalb auswertet.
- Damit ein SendExplicit verknüpfen, so dass nur bei True gesendet wird
Fertig.

Lg
Robert
von Robert_Mini
So Jul 20, 2025 8:25 am
Forum: Feature Requests & Diskussionen Timberwolf Logik (Module & Editor)
Thema: Anleitung Logik Zeitschaltuhr
Antworten: 23
Zugriffe: 4415

Re: Anleitung Logik Zeitschaltuhr

Welche Möglichkeiten bietet denn die Visu aktuell, wenn man Stunde und Minute getrennt einstellen möchte?
Damit kann man in der Custom Logik einen Cron-String zusammenbauen.
Robert
von Robert_Mini
Do Jul 17, 2025 7:36 pm
Forum: Feature Requests & Diskussionen Timberwolf Logik (Module & Editor)
Thema: Anleitung Logik Zeitschaltuhr
Antworten: 23
Zugriffe: 4415

Re: Anleitung Logik Zeitschaltuhr

Könnte man nicht einfach den Ausgang invertieren? Ich erkläre das mal etwas ausführlicher, wenn es wer umsetzen will, dann begleite ich das gerne. Der von Matthias vorgeschlagene Weg macht folgendes: - Man nimmt eine UND der ODER Logik - parametriert sie so, dass sie immer nur ein TRUE sendet - der...
von Robert_Mini
Sa Jul 12, 2025 8:51 am
Forum: Feature Requests & Diskussionen Timberwolf Logik (Module & Editor)
Thema: Anleitung Logik Zeitschaltuhr
Antworten: 23
Zugriffe: 4415

Re: Anleitung Logik Zeitschaltuhr

Guten Morgen!

Das geht im Rahmen einer Custom Logik, aber nicht mit der von Matthias gezeigten Variante.

Lg
Robert
von Robert_Mini
Fr Jun 06, 2025 8:23 am
Forum: Bekanntmachungen & Regeln
Thema: Sollen KI formulierte Forenbeiträge verboten werden?
Antworten: 19
Zugriffe: 7420

Re: Sollen KI formulierte Forenbeiträge verboten werden?

Hallo Stefan!
Mir ist das zwar noch nicht aufgefallen, aber unterstütze deinen Vorschlag.
KI zur Unterstützung ist ja fein, im Forum wär ich jetzt nicht mal auf die Idee gekommen.
Lg Robert
von Robert_Mini
Mo Mai 26, 2025 11:43 pm
Forum: Logikengine & Logik-Editor
Thema: [V4.5 IP6] Logikeingang direkt auch als Ausgang nutzen?
Antworten: 21
Zugriffe: 7082

Re: [V 4.5 IP6] Logikeingang direkt auch als Ausgang nutzen?

Am einfachsten mit einem Latch, dessen Trigger immer True ist und TriggerOption 0.

Code: Alles auswählen

["Latch","$TempLOW","$TempLOW_out","$KonstTrue",0]
Output natürlich auf $TempLOW_out ändern und $KonstTrue definieren.

lg
Robert
von Robert_Mini
So Mai 11, 2025 9:31 pm
Forum: Logikengine & Logik-Editor
Thema: [V4.5 IP4] Monoflop Fragen
Antworten: 6
Zugriffe: 5282

Re: [V4.5 IP4] Monoflop Fragen

Hallo sfrit!
Ganz versteh ich das Zusammenspiel aus monoflop und latch nicht.
Würde das gleich nicht mit dem Standard Monoflop und Triggeroption 1 funktionieren?

Lg
Robert
von Robert_Mini
Fr Mai 09, 2025 8:03 am
Forum: Logikengine & Logik-Editor
Thema: [V4.5 IP4] Monoflop Fragen
Antworten: 6
Zugriffe: 5282

Re: [V4.5 IP4] Monoflop Fragen

Was willst du genau machen? Du schreibst es geht nicht ohne Bezug zu jeglicher Aufgabenstellung. Meiner Meinung nach ist das ein Standard Timer mit re-trigger. Bei Einstellung “c” am Ausgang wird dann beim Re-Trigger auch nichts gesendet. Ich habe so einige Überwachungen von Sensoren realisiert. Lg ...

Zur erweiterten Suche