Die Suche ergab 18 Treffer
- Sa Feb 08, 2025 10:54 am
- Forum: Zusätzliche Logikbausteine
- Thema: Umfangreiche Photovoltaik Auswertung (Leistungen, Zählerstände, Autarkiegrad etc.)
- Antworten: 27
- Zugriffe: 16099
Re: Umfangreiche Photovoltaik Auswertung (Leistungen, Zählerstände, Autarkiegrad etc.)
Die Umwandlungsverluste sind kein Problem wenn man es so macht, wie die Hersteller: Werte für laden der Batterie getrennt vom Entladen. Die Werte für das Entladen sind ca. 10-15% niedriger als die für das Laden, da Ladeverluste, Endladeverluste und DC/AC Wandelverluste noch abgehen. Bei mir nach 6 M...
- Mi Nov 20, 2024 11:31 pm
- Forum: CometVisu
- Thema: [V4.1] Cometvisu 0.12.6 hängt immer wieder und reagiert mit Verzögerung
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1843
Re: [V4.1] Cometvisu 0.12.6 hängt immer wieder und reagiert mit Verzögerung
Hallo Matthias, hallo Juri, ich hab an den Tunnel PAs nichts verändert. Es sind standardmäßig 25 Tunnel ans PAs angelegt, es wird aber nur einer wirklich benutzt. Ich habe jetzt einen MQTT Brocker abgeschaltet, den ich angefangen hatte zu konfigurieren. Vielleicht gibt es da einen Konflikt auf Porta...
- Mi Nov 20, 2024 6:02 pm
- Forum: CometVisu
- Thema: [V4.1] Cometvisu 0.12.6 hängt immer wieder und reagiert mit Verzögerung
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1843
[V4.1] Cometvisu 0.12.6 hängt immer wieder und reagiert mit Verzögerung
Meine Cometvisu regiart seit einiger Zeit immer mal wieder sehr träge, vorallem wenn der Client schon länger geöffnet ist. Schaltet man eine Steckdose oder dimmt eine Leuchte, reagiert KNX erst sehr verzögert, oft erst nach 20-40s. Bedient man die gleichen GAs über die KNX direkt, erfolgt die Reakti...
- Mi Sep 25, 2024 11:04 pm
- Forum: Zusätzliche Logikbausteine
- Thema: Umfangreiche Photovoltaik Auswertung (Leistungen, Zählerstände, Autarkiegrad etc.)
- Antworten: 27
- Zugriffe: 16099
Re: Umfangreiche Photovoltaik Auswertung (Leistungen, Zählerstände, Autarkiegrad etc.)
@Robert_Mini Vielen Dank für die Tollen Logiken, nur eine Frage hab ich dazu: Du hast die Logiken alle als float aufgebaut und in der Cometvisu gibst du die Werte in den "info" und "diagram_info" widgets auch entsprechend mit Kommastellen aus. Daran bin ich gescheitert, da DPT 13...
- Mi Sep 25, 2024 9:57 pm
- Forum: Modbus
- Thema: [V3.0 RC4] Problem mit Findung des richtigen Datentyps Modbus <-> KNX
- Antworten: 6
- Zugriffe: 4359
Re: [V3.0 RC4] Problem mit Findung des richtigen Datentyps Modbus <-> KNX
Hallo Zusammen,
gibt es hierzu inzwischen eine Lösung? Die Rundungsfehler sind doch ziemlich groß, da ja nicht mathematisch gerundet, sondern abgeschnitten wird.
Man könnte komplett auf Wh und integer arbeiten aber das ist auch nicht wirklich übersichtlich?
gibt es hierzu inzwischen eine Lösung? Die Rundungsfehler sind doch ziemlich groß, da ja nicht mathematisch gerundet, sondern abgeschnitten wird.
Man könnte komplett auf Wh und integer arbeiten aber das ist auch nicht wirklich übersichtlich?
- Mo Sep 16, 2024 5:58 pm
- Forum: Timberwolf Hardware
- Thema: [V4.0 IP7] Backup USB-Stick wird nicht mehr erkannt
- Antworten: 50
- Zugriffe: 22697
Re: [V4.0 IP7] Backup USB-Stick wird nicht mehr erkannt
Hallo Stefan, insgesamt hat sich das nicht verbessert, wenn man vom 950er kommt. Da hatte man das Backup auf der Karte, 1-wire auf den Anschlüssen und einen USB Prot frei. Ein Backup konnte man vom Rechner aus auslösen zum Beispiel bevor man ein Update einspielt, ohne das man in den Keller muss. Jet...
- Sa Sep 14, 2024 6:24 pm
- Forum: Timberwolf Hardware
- Thema: [V4.0 IP7] Backup USB-Stick wird nicht mehr erkannt
- Antworten: 50
- Zugriffe: 22697
Re: [V4.0 IP7] Backup USB-Stick wird nicht mehr erkannt
Danke Stefan,
da man den nicht selbst imWolf formatieren kann, kann man sich nicht selbst helfen. Also mache ich ein Ticket auf.
VG
Heiko
da man den nicht selbst imWolf formatieren kann, kann man sich nicht selbst helfen. Also mache ich ein Ticket auf.
VG
Heiko
- Sa Sep 14, 2024 4:25 pm
- Forum: Timberwolf Hardware
- Thema: [V4.0 IP7] Backup USB-Stick wird nicht mehr erkannt
- Antworten: 50
- Zugriffe: 22697
Re: [V4.0 IP7] Backup USB-Stick wird nicht mehr erkannt
Moin Stefan,
ich bin gerade dabei den Wolf umzuziehen vom 950 auf den 3500XL, Backup Stick von euch rein, Backup gemacht. neuen Wolf mit BAckupstick gestartet. Backup Stick nicht gefunden. in altem Wolf getestet, wird auch nciht gefunden. Was mache ich falsch?
Danke
Heiko
ich bin gerade dabei den Wolf umzuziehen vom 950 auf den 3500XL, Backup Stick von euch rein, Backup gemacht. neuen Wolf mit BAckupstick gestartet. Backup Stick nicht gefunden. in altem Wolf getestet, wird auch nciht gefunden. Was mache ich falsch?
Danke
Heiko
- Sa Sep 14, 2024 3:56 pm
- Forum: Modbus
- Thema: [V4.0.1] Modbus mit SMA Sunny Home Manager 2.0
- Antworten: 5
- Zugriffe: 3718
Re: Modbus mit SMA Sunny Home Manager 2.0
In der Konfiguration den evcc wird darauf hingewiesen, das eine Koommunikation mit dem SHM nur zustande kommt, wenn man den Netzwerkport im host Modus konfiguriert, ich habe keinen SHM, hab also das Problem auch nicht, aber nach anderen "merkwürdigen" Erfahrungen mit SMA würde ich mal in d...
- Fr Nov 11, 2022 11:17 pm
- Forum: Zusätzliche Logikbausteine
- Thema: Zähler Universalbaustein
- Antworten: 77
- Zugriffe: 37213
Re: Zähler Universalbaustein
Hallo Zusammen,
vielen Dank für den Baustein. Gibt es irgendeine Möglichkeit, die Wertigkeit eines impulses einzustellen? Bei mir ist 1 Impuls = 0,01m³
Vielen Dank schon mal.
Heiko
vielen Dank für den Baustein. Gibt es irgendeine Möglichkeit, die Wertigkeit eines impulses einzustellen? Bei mir ist 1 Impuls = 0,01m³
Vielen Dank schon mal.
Heiko