Insider Preview IP 1 zur V 4.8 - veröffentlicht
Verehrte Nutzer des Timberwolf Servers. Wir haben die IP1 zur nächsten Hauptversion 4.8 für alle Modelle des Timberwolf Servers freigegeben.

Diese neue Version enthält eine neue Funktion zum selektiven Löschen von Datenpunkten in ein oder mehreren Zeitserien sowie 16 Verbesserungen und wichtige Fehlerkorrekturen
Insbesondere die neuen Funktionen zum selektiven Löschen in Zeitserien sind sehr wichtig, weil damit erstmals ein Bereinigen sowie ein Kürzen von Zeitserien möglich wird. Damit kann massiv Speicherplatz reduziert werden, womit auch Backup / Restore kürzer wird. Zudem können damit Datenschutzanforderungen umgesetzt werden.
Foren Diskussion: viewtopic.php?t=6070
Release Notes im Wiki: https://elabnet.atlassian.net/wiki/x/AYCEyw
WICHTIG: Dies ist die eine neue Insider Preview im Zyklus 4.8. Mit Installation der letzten Hauptversion 4.5 wurde der Bezug für Insider Versionen zurückgesetzt. Mitglieder im Insider Club müssen daher in der Systemaktualisierung erst den Bezug von Insider Versionen wieder freischalten, damit das Update angezeigt wird.
Die Suche ergab 102 Treffer
- Sa Apr 25, 2020 4:41 pm
- Forum: Allgemeines
- Thema: [Suche] Füllstandssensoren
- Antworten: 8
- Zugriffe: 4976
Re: [Suche] Füllstandssensoren
Jup, gibt's auch in Ultraschall, sind etwas günstiger. Auch zu empfehlen ist hier VEGA. Allerdings sind das Industrieprodukte, daher mit entsprechenden Preisen. Beim gewünschten Ausgang musst du halt schauen, üblich sind hier 4-20mA, ob es den in der Haustechnik gebräuchlichen 0-10V Ausgang gibt. An...
- Fr Apr 17, 2020 5:18 pm
- Forum: Logikengine & Logik-Editor
- Thema: Einfache if-then-else-Logik?
- Antworten: 14
- Zugriffe: 8767
Re: Einfache if-then-else-Logik?
Hallo Sven, das von Göran genannte Beispiel findest du hier: viewtopic.php?f=65&t=1606&p=22017&hilit=L%C3%BCfter#p16864 . Geht hier zwar um einen VOC aber wenn du deinen Feuchtigkeitswert an den "VOC Aktuell" Eingang legst und die Grenzen für die Stufen setzt funktioniert das a...
- Mo Apr 06, 2020 10:59 pm
- Forum: Timberwolf Hardware
- Thema: Montage TWS2500 auf Hutschiene etc.?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 3632
Re: Montage TWS2500 auf Hutschiene etc.?
Hallo Bernd, ich kann mich erinnern das einer der Alt-Foristen hier mal seine Lösung für die Montage eines Desktop TWS auf Hutschiene vorgestellt hat. Leider finde ich besagten Beitrag nicht mehr aber ich bin mir sicher der taucht noch auf. Ha, doch noch gefunden. https://forum.timberwolf.io/viewtop...
- Do Mär 12, 2020 2:10 pm
- Forum: Feature Requests & Diskussionen Timberwolf Logik (Module & Editor)
- Thema: Anbindung CalDAV zur Zeitschaltuhrsteuerung
- Antworten: 30
- Zugriffe: 25584
Re: Anbindung CalDAV zur Zeitschaltuhrsteuerung
Finde die CalDAV Einbindung ebenfalls spannend.
Vielleicht kann man eine MQTT oder json ähnliche Syntax im Kalendereintrag verwenden. Dann ist ein Parsen im Logikeditor mit einem entsprechenden Baustein ziemlich flexibel.
Vielleicht kann man eine MQTT oder json ähnliche Syntax im Kalendereintrag verwenden. Dann ist ein Parsen im Logikeditor mit einem entsprechenden Baustein ziemlich flexibel.
- Di Dez 10, 2019 10:53 pm
- Forum: Docker Container: OpenHAB
- Thema: OpenHAB Container: Hilfe von Docker Wissenden gesucht!
- Antworten: 48
- Zugriffe: 44909
Re: OpenHAB Container: Hilfe von Docker Wissenden gesucht!
Hallo Robert_Mini wie geschrieben hat ein beenden der CometVisu erstmal geholfen. Kann mir aber nicht erklären warum und sehr praktisch ist das auch nicht. Da ich OpenHab derzeit nicht produktiv benötige habe ich nicht weiter nachgeforscht. Am Wochenende kann ich mich ja nochmal versuchen. Portkonfl...
- So Dez 08, 2019 9:39 am
- Forum: Logikengine & Logik-Editor
- Thema: [V1.5 RC8] Logik Licht AN und AUS
- Antworten: 15
- Zugriffe: 8197
Re: [V1.5 RC8] Logik Licht AN und AUS
Hallo @Andy3456 ,
für deine Heizung kannst du dir vielleicht folgende Custom Logik von @Matze76 anschauen:
viewtopic.php?f=65&t=1649#p17342
Gruß Henry
für deine Heizung kannst du dir vielleicht folgende Custom Logik von @Matze76 anschauen:
viewtopic.php?f=65&t=1649#p17342
Gruß Henry
- Mo Nov 25, 2019 11:22 pm
- Forum: Zeitserien, Logging & Grafana
- Thema: Zeigt her Eure Dashboards, zeigt her Eure Grafiken
- Antworten: 100
- Zugriffe: 76649
Re: Zeigt her Eure Dashboards, zeigt her Eure Grafiken
Wollte hier auch mal mein Dashboard zur Analyse zeigen. https://forum.timberwolf.io/ext/dmzx/imageupload/files/945e73460b22df72f9ac767c83eba046.png Zu sehen ist der Helligkeitswert und der von einem Präsenzmelder gesendete Ein- und Aus- Befehl, bzw. der Aktorzustand. Die Schlussfolgerung aus diesem,...
- Mi Nov 20, 2019 10:32 pm
- Forum: Docker, portainer, VM
- Thema: Container zur Steuerung des Sonos-Systems
- Antworten: 43
- Zugriffe: 34283
Re: [Portainer] image is not registered inside Portainer, you will not be able to create a container.
Oder ist das Niederländisch?
- Mi Nov 20, 2019 10:20 pm
- Forum: Docker, portainer, VM
- Thema: Container zur Steuerung des Sonos-Systems
- Antworten: 43
- Zugriffe: 34283
- Mi Nov 20, 2019 8:15 pm
- Forum: Feature Requests & Diskussionen Timberwolf Logik (Module & Editor)
- Thema: Bessere Bezeichnung der Referenzen von Ein-/Ausgängen im DOS für LE-Objekte
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2382
Re: Bessere Bezeichnung der Referenzen von Ein-/Ausgängen im DOS für LE-Objekte
In Verbindung mit dem bereits genannten FR eine gute und übersichtliche Idee.