NEU! Datensicherung per FTP / FTPS mit Anforderung Backup über Systemobjekt, Zeitschaltuhr und VISU Viele Details dazu hier im Forum
Upgrade: Erweiterte Prüfung von Custom Logik Code Upgrade: Navigation im Menübaum über Suche mit CTRL-F Upgrade: Dekodierung für 17 weitere DPT im Busmonitor - mit Farbpunkt bei RGB Upgrade: Weitere 31 neue physikalische Einheiten und verbesserte Darstellung / Auswahl Upgrade: Zusätzliche Gestaltungsmöglichkeiten für VISU Widgets auf der Detailseite
Hi Willy, habs über ne Oder-Logic, gemacht, mit Trigger der Heizung-An/Aus-Auswertung des PV-Überschusses. Die Ack-Logic wird also bei jedem An- u. Ausschalten der Heizung mitgetriggert. Eigentlich erübrigt sich so die Frage nach dem Zwischenspeichern, da immer mitgetriggert :-). War jedenfalls ne p...
Hi Stefan, ja, das war zu hasplig, sorry: NodeRed_ACK_False.png Eine TW-Logik errechnet den PV-Überschuss und gibt den Einschalt-Befehl (True). Momentan gehe ich den Umweg über NodeRed, um dem True-Befehl (nicht String) noch einen "ack=false" anzuhängen: return { topic: "intex/0/local...
Hi Leute, Ich habe einen Intex-Spa-Whirlpool über den ioBroker-Adapter und MQTT am TW am Laufen. Temperaturen usw. sehe ich. Zum Schalten allerdings (z.B. die Heizung anschalten) reicht dem Intex nicht nur der Boolean-Befehl, sondern verlangt immer ein ack=false, um den Befehl als Schaltbefehl zu er...
Hi Leute, ich würde gerne - unter Zuhilfenahme der im TW gespeicherten Daten - mit Hilfe 'ner KI eine Dokumentation (Betriebsanleitung) für mein Haus erstellen. Von ETS krieg ich die Daten für KNX raus, die Verteiler-Verdrahtung und Klemmenbelegung hab' ich auch, Stromlaufpläne muss ich noch schauen...
gbglace hat geschrieben: ↑Sa Nov 04, 2023 8:06 pm
Ich hatte mich mit Overrides nur mal bei den Datumsangaben in Tabellen versucht um nicht immer die Uhrzeit noch dastehen zu haben, das hat aber auch nicht funktioniert, wie es in den Tutorials so nachzulesen ist.
Sensej hat geschrieben: ↑Sa Nov 04, 2023 11:37 pm
Statt Overrides kann man manchmal Transformationen verwenden. Mit Organize fields kannst du auch Feldnamen ändern oder einfach in der SQL-Abfrage den Alias verwenden.
MfG Juri
Hi,
ok, ich versuch's auf diese Weise, dankeschön!