Insider Preview IP 1 zur V 4.8 - veröffentlicht
Verehrte Nutzer des Timberwolf Servers. Wir haben die IP1 zur nächsten Hauptversion 4.8 für alle Modelle des Timberwolf Servers freigegeben.

Diese neue Version enthält eine neue Funktion zum selektiven Löschen von Datenpunkten in ein oder mehreren Zeitserien sowie 16 Verbesserungen und wichtige Fehlerkorrekturen
Insbesondere die neuen Funktionen zum selektiven Löschen in Zeitserien sind sehr wichtig, weil damit erstmals ein Bereinigen sowie ein Kürzen von Zeitserien möglich wird. Damit kann massiv Speicherplatz reduziert werden, womit auch Backup / Restore kürzer wird. Zudem können damit Datenschutzanforderungen umgesetzt werden.
Foren Diskussion: viewtopic.php?t=6070
Release Notes im Wiki: https://elabnet.atlassian.net/wiki/x/AYCEyw
WICHTIG: Dies ist die eine neue Insider Preview im Zyklus 4.8. Mit Installation der letzten Hauptversion 4.5 wurde der Bezug für Insider Versionen zurückgesetzt. Mitglieder im Insider Club müssen daher in der Systemaktualisierung erst den Bezug von Insider Versionen wieder freischalten, damit das Update angezeigt wird.
Die Suche ergab 20 Treffer
- Mo Jan 27, 2025 1:12 pm
- Forum: Logikengine & Logik-Editor
- Thema: [V4.5 IP1] Was bedeutet diese Fehlermeldung? (WD-2632)
- Antworten: 11
- Zugriffe: 4380
Re: [V4.5 IP1] Was bedeutet diese Fehlermeldung? (WD-2632)
Hallo zusammen, ich hab das Problem nun auch, V4.1 Basis-Software. Ist wohl wirklich auch beim "Entwickeln" entstanden bzw. hab ich viell. mal den falschen Wert verknüpft gehabt ... Hab auch versucht, den Dok. Modus überall zu deaktivieren und den Logik Service neu zu starten, aber kein Er...
- So Jan 12, 2025 10:34 am
- Forum: Timberwolf Visu
- Thema: [V4.1] Verbindung unterbrochen Banner bei Visu Start
- Antworten: 8
- Zugriffe: 5481
Re: [V4.1] Verbindung unterbrochen Banner bei Visu Start
Hallo, danke AndererStefan, dass du das ansprichst. Ist mir auch schon ungut aufgefallen, ich würde aber sogar noch weiter gehen: Wenns um den reinen Verbindungsaufbau nach Standby des Endgeräts geht, der systembedingt immer etwas dauert, würde ich gar nicht von "unterbrochen" sprechen, so...
- Mo Nov 18, 2024 9:45 pm
- Forum: Zeitserien, Logging & Grafana
- Thema: [V4.1] Spaltenbreiten im Zeitserien Manager bei langer Bezeichnung der Verknüpfung (Quelle) (WD-2624)
- Antworten: 4
- Zugriffe: 3174
Re: [V4.1] Spaltenbreiten im Zeitserien Manager bei langer Bezeichnung der Verknüpfung (Quelle)
Hallo, möchte hier auch mein Interesse an einer Optimierung anmelden, selbes Problem.
Danke, dajohn
Danke, dajohn
- Mo Nov 18, 2024 9:38 pm
- Forum: Feature Requests & Diskussionen Timberwolf Logik (Module & Editor)
- Thema: Doorbird Integration
- Antworten: 35
- Zugriffe: 21890
Re: Doorbird Integration
Servus Martin, perfekt, das hab ich gebraucht. Die Folgeaktion hab ich irgendwie beim ersten Mal nicht entdeckt, die App-Konfig-Seite ist da ein wenig unübersichtlich. Nochmal herzlichen Dank an dich, Martin - ich steh in deiner Schuld. Das Know-How & die Geschwindigkeit hier im Forum ist wirkli...
- Sa Nov 16, 2024 3:54 pm
- Forum: Feature Requests & Diskussionen Timberwolf Logik (Module & Editor)
- Thema: Doorbird Integration
- Antworten: 35
- Zugriffe: 21890
Re: Doorbird Integration
Hallo Martin, danke für deine ausführliche Rückmeldung. Hab das nun auch in Nodered wie angegeben umgesetzt, für RFID und Keypad-Eingaben wie auch für die Klingel. Bin bis dato sehr zufrieden, keine Verzögerung und auch kein Ausfall bis jetzt. Bei der App hab ich jetzt nur die Garagentor-Triggerung ...
- Di Nov 12, 2024 9:46 pm
- Forum: Feature Requests & Diskussionen Timberwolf Logik (Module & Editor)
- Thema: Doorbird Integration
- Antworten: 35
- Zugriffe: 21890
Re: Doorbird Integration
Hallo Leute, ich bin grad dabei meine komplette doorbird-Logik mit den Relais umzubauen auf einen anderen Kommunikationskanal - konkret Broadcast, der nicht so einfach zu knacken ist. Hab dazu im nodered den "doorbird-ultimate" Knoten geladen und soweit auch funktionsfähig, Broadcast liefe...
- Mi Okt 30, 2024 9:13 pm
- Forum: Feature Requests & Diskussionen Timberwolf Logik (Module & Editor)
- Thema: Doorbird Integration
- Antworten: 35
- Zugriffe: 21890
Re: Doorbird Integration
Servus nochmal, die Lösung mit nodered hab ich quasi schon umgesetzt, hab 2h "Freizeit" im Urlaub genutzt - eingeloggt über Wireguard auf meinen TWS über Handy-Hotspot 8-) Nodered-Container erfolgreich installiert, KNX-Node importiert (und mit div. Temperatur-Werten Funktion plausibilisier...
- Mo Okt 28, 2024 10:05 pm
- Forum: Feature Requests & Diskussionen Timberwolf Logik (Module & Editor)
- Thema: Doorbird Integration
- Antworten: 35
- Zugriffe: 21890
Re: Doorbird Integration
Hallo Leute, danke für eure Beiträge. Patrick : ich hab - aktuell noch - beide Relais in Verwendung, für das vordere Garagentor und die Eingangstür/Motorschloss - damit geh ich auf je einen Binäreingang ins KNX und öffne bei Bedarf mit einem Aktor die Türen. Die Garage brauch ich für den Postler bei...
- Fr Okt 18, 2024 10:41 pm
- Forum: Feature Requests & Diskussionen Timberwolf Logik (Module & Editor)
- Thema: Doorbird Integration
- Antworten: 35
- Zugriffe: 21890
Re: Doorbird Integration
Hallo zusammen, wie stehts mit den Bemühungen die Doorbird- API-Features weiter im TWS zu integrieren? Meine Frau macht mir die Hölle heiß, weil ich keine "richtige" Klingel über einen KNX-Aktor schalten kann und nur über die Doorbird-App bzw. über FritzFon-SIP das Tablet (oder ihr Handy, ...
- Mo Jun 24, 2024 6:38 pm
- Forum: ETS App: Timberwolf Importer
- Thema: ETS App: Timberwolf Importer ab sofort im KNX Store verfügbar
- Antworten: 39
- Zugriffe: 44992
Re: ETS App: Timberwolf Importer ab sofort im KNX Store verfügbar
Hallo, ich hab alles so gemacht wie beschrieben, hab die ETS-App und die .lic Datei dazu am Rechner. Allerdings kann ich in der ETS 6.2.2 (Build 7302) mit meiner Cloud-Lizenz (ETS6 Prof) keine Lizenz vom Rechner mehr installieren - er fragt immer in der Cloud nach. Gibts dazu einen Workaround? Danke...