Hallo Göran,
gbglace hat geschrieben: ↑Di Dez 17, 2024 8:14 pm
Wenn Du das KNX-Objekt am TWS K22 neben dem K und Ü flag auch das S Flag setzt, dann kannst Du die GA Befehls da ran verbinden in der ETS und an dem Visu-Widget als Eingang und als Ausgang verbinden. Dann bekommst also auch angezeigt das ein Befehl schon unterwegs ist auf dem Bus. Bei einem reinen Stopp sicher kein wesentlicher Effekt. Aber bei einem AUF nicht uninteressant, da Du dann in der Visu nicht nur angezeigt bekommst das der Rollo in Bewegung ist, sondern auch bis wohin. und wenn er dann zum stehen gekommen ist kommt vom Aktor die finale Statusinfo rein. Aber dafür hat es dann schon wieder ein eigenes Objekt am Widget.
Sorry, aber das überfordert mich etwas

. Die Gruppenadresse, die hinter dem K222 (K22 hast du wo gesehen???) hat (in der ETS) nur das S-Flag. Im TWS schaut's so aus:
Alles da, oder? Wo kann ich das bitte ändern?
Du meinst also doch, das an Ein- und Ausgang? Okay. Probier ich… tut nicht weh, macht aber auch keinen merklichen Unterschied…
Eigentlich funktioniert das jetzt ganz gut, nur ein wenig "Geisterfahrt" habe ich, wenn ich zum Anschlag fahren lasse und dabei auf die Gegenrichtung klicke… dann hält er kurz und fährt auf die vorherige Position zurück. Klick auf die Mitte funktioniert aber…
Die Fahrtrichtung kann ich (derzeit) nicht anzeigen lassen, da das Widget für Verfahrstatus und Richtung zwei Objekte vorsieht, ich aber nur ein Objekt mit Richtung (auf/ab) habe. Daher habe ich "nur" die Option mit dem einen Objekt aktiv, da kommt true/false und das klappt so weit auch…
So schaut's aus:
Es wundert mich halt, dass ich zwei Mal das gleiche Objekt verwende… K224 ist die Rückmeldung Höhe. Was ist der Unterschied zwischen den beiden Einstellungen???
Danke, Gruß
Jochen