NEU! Datensicherung per FTP / FTPS
mit Anforderung Backup über Systemobjekt, Zeitschaltuhr und VISU
Viele Details dazu hier im Forum

Upgrade: Erweiterte Prüfung von Custom Logik Code
Upgrade: Navigation im Menübaum über Suche mit CTRL-F
Upgrade: Dekodierung für 17 weitere DPT im Busmonitor - mit Farbpunkt bei RGB
Upgrade: Weitere 31 neue physikalische Einheiten und verbesserte Darstellung / Auswahl
Upgrade: Zusätzliche Gestaltungsmöglichkeiten für VISU Widgets auf der Detailseite

Jetzt in der Insider Version 7 zur 4.5 - für alle Mitglieder des Insider Clubs installierbar
Alle Infos zum Update im Timberwolf Wiki

[Frage] [V4.0.1] Wie stündliche Tibberpreise in Zeitserieschreiben

Informationen und Diskussionen über Logik-Engine und Logik-Editor
Forumsregeln
  • Denke bitte an aussagekräftige Titel und gebe dort auch die [Firmware] an. Wenn ETS oder CometVisu beteiligt sind, dann auch deren Version
  • Bitte mache vollständige Angaben zu Deinem Server, dessen ID und dem Online-Status in Deiner Signatur. Hilfreich ist oft auch die Beschreibung der angeschlossener Hardware sowie die verwendeten Protokolle
  • Beschreibe Dein Projekt und Dein Problem bitte vollständig. Achte bitte darauf, dass auf Screenshots die Statusleiste sichtbar ist
  • Bitte sei stets freundlich und wohlwollend, bleibe beim Thema und unterschreibe mit deinem Vornamen. Bitte lese alle Regeln, die Du hier findest: https://wiki.timberwolf.io/Forenregeln
Antworten

Ersteller
ROI111
Reactions:
Beiträge: 119
Registriert: Do Dez 27, 2018 6:14 pm
Hat sich bedankt: 86 Mal
Danksagung erhalten: 83 Mal

[V4.0.1] Wie stündliche Tibberpreise in Zeitserieschreiben

#1

Beitrag von ROI111 »

Hallo zusammen,

ich möchte gerne die stündlichen Tibberpreise per Logik in eine Zeitserie Schreiben. Ich bekomme die stündlichen Preise (einzeln nicht als array) vom IOBroke per MQTT.

Wie bekomme ich die sinnvoll in eine Zeitserie um diese in der Visu anzuzeigen?

Punkte die ich in der Suche gefunden haben helfen mir da nicht konkret weiter.

Vielen Dank!

Schöne Grüße

Matthias
TWS 950Q ID:348, TWS 3500XL ID:1451 VPN offen, Reboot nach Absprache

gbglace
Reactions:
Beiträge: 4103
Registriert: So Aug 12, 2018 10:20 am
Hat sich bedankt: 1433 Mal
Danksagung erhalten: 1923 Mal

#2

Beitrag von gbglace »

Wenn Du nicht in die Zukunft schreiben willst ist es kein Problem, aber die Vorschau kannst nicht wegschreiben, da Du den Zeitstempel nicht selbst setzen kannst. Dazu müsstest eine eigene Instanz Influx DB aufbauen und da dann mit angepassten Zeitstempel die Werte auch die zukünftigen Stunden rein schreiben.

Du hast also im IOB die Möglichkeit den jeweils aktuellen Preis per MQTT zu Beginn der vollen Stunde zu senden?
Dann abonnierst im MQTT Subsystem den Wert auf dem MQTT Broker und verbindest das Ergebnis im Dispatcher mit einer Timeseries.

Die Tutorial-Videos zu MQTT auf dem TWs sollten Dir da alles erklären. Den Wert in eine Timeseries ist dann das gleiche Vorgehen wie einen KNX-Wert einen 1-wire Wert oder einen Logikausgang. einfach am Objekt die Verknüpfung zum Timeseriessystem angeben und der TS einen Namen und tags geben.

Oder ich verstehe die Frage nicht wo es jetzt hakt.
Grüße Göran
#1 Timberwolf 2600 Velvet Red TWS #225 / VPN aktiv / Reboot OK
#2 Timberwolf 2600 Organic Silver TWS #438 / VPN aktiv / Reboot OK
#PV 43,2 kWh Akku; 3x VE MP2 5000; 6,7 kWp > 18 Panele an 4x HM1500 + 1 HM800 WR; Open-DTU

Ersteller
ROI111
Reactions:
Beiträge: 119
Registriert: Do Dez 27, 2018 6:14 pm
Hat sich bedankt: 86 Mal
Danksagung erhalten: 83 Mal

#3

Beitrag von ROI111 »

Hallo Göran,

mein Problem ist genau wie du erkannt hast das ich in die Zukunft schreiben will.

Ich habe die Daten wie folgt vorliegen:

Heute:

0Uhr. X€
1 Uhr y€
2Uhr z€

Usw.

Ab 13 Uhr auch die Preise für morgen.

0U hr xx€
1 Uhr yy€
2 Uhr zz€

Jetzt möchte ich gerne in der Visu ein Diagramm haben das mir die Preise der nächsten 24 Stunden zeigt.

Schöne Grüße

Matthias
TWS 950Q ID:348, TWS 3500XL ID:1451 VPN offen, Reboot nach Absprache

cheater
Reactions:
Beiträge: 701
Registriert: Sa Aug 11, 2018 11:16 pm
Hat sich bedankt: 457 Mal
Danksagung erhalten: 319 Mal

#4

Beitrag von cheater »

Vielleicht muss man einfach mal anders denken.

Man darf die Daten nicht in die Timberwolf Datenbank schreiben. Man muss sie direkt mit Grafana abholen und anzeigen. (Klar da wird erstmal nichts gespeichert.)

Mit der Solar Forecast Abfrage funktioniert das bei mir sogar bereits. Dazu habe ich nach einer Anleitung aus dem Internet als DataSource eine JSON Api eingerichtet.

Das könnte auch noch von Interesse sein: https://grafana.com/grafana/dashboards/17008-tibber/
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von cheater am Di Jun 25, 2024 7:14 pm, insgesamt 2-mal geändert.
Grüße, Dominic

Timberwolf 2400 #126, VPN offen, Reboot nach Absprache
Antworten

Zurück zu „Logikengine & Logik-Editor“