Guten Morgen.
In Vorbereitung zur L&B hat die KNXA eine neue Version der ETS6 als ETS 6.2 herausgegeben.
Da eine Änderung der ersten Stelle nach der Hauptversionsnummer immer auch potentiell mit einer Anpassung des Projektfile-Layouts einherkommt, dachte ich mir doch mal das Ding zu testen, ob denn der TWS das noch verträgt.
Also
a) erstmal die ETS 6.1.1 geöffnet und den aktuellen Stand des Projektes exportiert und gesichert
b) schauen ob ich denn auch noch den Download der ETS-Version 6.1.1 auf dem Rechner habe
c) Installation ETS 6.2 update
d) laden des alten Projektes (warten auf Projektkonvertierung)
e) erneuter Export des Projektes
f) Import des Projektes aus der ETS 6.2
fröhlich sein, weil es sauber funktioniert hat.
Test erfolgte mit einem Projekt ohne Passwort aber mit Secure-Geräten ohne Secure-Aktivierung.
Wem die Unzulänglichkeiten der ETS 6.2 (Anzeige der KO Liste und der verbundenen GA (keine Ahnung was sich die Entwickler dabei gedacht haben)) nicht stören kann also hier auf die 6.2 updaten im Zusammenspiel mit dem TWS. Diese unsinnige Anzeige soll man wohl mit der direkt nächsten Reparaturversion der ETS6.2x abschalten können. Kann aber sein das es dennoch die Textversion der GA und nicht einfach wie bisher die reine GA Nummer werden wird.
Mal schauen was mit der schon angekündigten Version 6.3 kommen mag, ob es dann wieder Anpassungsbedarf beim Parsen der Projektdatei gibt.
Insider Preview IP 1 zur V 4.8 - veröffentlicht
Verehrte Nutzer des Timberwolf Servers. Wir haben die IP1 zur nächsten Hauptversion 4.8 für alle Modelle des Timberwolf Servers freigegeben.

Diese neue Version enthält eine neue Funktion zum selektiven Löschen von Datenpunkten in ein oder mehreren Zeitserien sowie 16 Verbesserungen und wichtige Fehlerkorrekturen
Insbesondere die neuen Funktionen zum selektiven Löschen in Zeitserien sind sehr wichtig, weil damit erstmals ein Bereinigen sowie ein Kürzen von Zeitserien möglich wird. Damit kann massiv Speicherplatz reduziert werden, womit auch Backup / Restore kürzer wird. Zudem können damit Datenschutzanforderungen umgesetzt werden.
Foren Diskussion: viewtopic.php?t=6070
Release Notes im Wiki: https://elabnet.atlassian.net/wiki/x/AYCEyw
WICHTIG: Dies ist die eine neue Insider Preview im Zyklus 4.8. Mit Installation der letzten Hauptversion 4.5 wurde der Bezug für Insider Versionen zurückgesetzt. Mitglieder im Insider Club müssen daher in der Systemaktualisierung erst den Bezug von Insider Versionen wieder freischalten, damit das Update angezeigt wird.
[Erfahrungsbericht] [V4.0 IP8.1] ETS 6.2 Projektfile
Forumsregeln
- Denke bitte an aussagekräftige Titel und gebe dort auch die [Firmware] an. Wenn ETS oder CometVisu beteiligt sind, dann auch deren Version
- Bitte mache vollständige Angaben zu Deinem Server, dessen ID und dem Online-Status in Deiner Signatur. Hilfreich ist oft auch die Beschreibung der angeschlossener Hardware sowie die verwendeten Protokolle
- Beschreibe Dein Projekt und Dein Problem bitte vollständig. Achte bitte darauf, dass auf Screenshots die Statusleiste sichtbar ist
- Bitte sei stets freundlich und wohlwollend, bleibe beim Thema und unterschreibe mit deinem Vornamen. Bitte lese alle Regeln, die Du hier findest: https://wiki.timberwolf.io/Forenregeln
-
- Beiträge: 4141
- Registriert: So Aug 12, 2018 10:20 am
- Hat sich bedankt: 1452 Mal
- Danksagung erhalten: 1943 Mal
[V4.0 IP8.1] ETS 6.2 Projektfile
Zuletzt geändert von Parsley am Mo Mär 04, 2024 12:18 am, insgesamt 3-mal geändert.
Grüße Göran
#1 Timberwolf 2600 Velvet Red TWS #225 / VPN aktiv / Reboot OK
#2 Timberwolf 2600 Organic Silver TWS #438 / VPN aktiv / Reboot OK
#PV 43,2 kWh Akku; 3x VE MP2 5000; 6,7 kWp > 18 Panele an 4x HM1500 + 1 HM800 WR; Open-DTU
#1 Timberwolf 2600 Velvet Red TWS #225 / VPN aktiv / Reboot OK
#2 Timberwolf 2600 Organic Silver TWS #438 / VPN aktiv / Reboot OK
#PV 43,2 kWh Akku; 3x VE MP2 5000; 6,7 kWp > 18 Panele an 4x HM1500 + 1 HM800 WR; Open-DTU