NEU! Datensicherung per FTP / FTPS
mit Anforderung Backup über Systemobjekt, Zeitschaltuhr und VISU
Viele Details dazu hier im Forum

Upgrade: Erweiterte Prüfung von Custom Logik Code
Upgrade: Navigation im Menübaum über Suche mit CTRL-F
Upgrade: Dekodierung für 17 weitere DPT im Busmonitor - mit Farbpunkt bei RGB
Upgrade: Weitere 31 neue physikalische Einheiten und verbesserte Darstellung / Auswahl
Upgrade: Zusätzliche Gestaltungsmöglichkeiten für VISU Widgets auf der Detailseite

Jetzt in der Insider Version 7 zur 4.5 - für alle Mitglieder des Insider Clubs installierbar
Alle Infos zum Update im Timberwolf Wiki

[Hinweis] BEKANNTMACHUNG: Künftig zwei bis drei Hauptversionen pro Jahr

Neue Produkte, Rollouts, Änderungen, Aktionen
Forumsregeln
  • Bitte daran denken, dass für technische Probleme mit der Firmware, die NICHT die Installation selbst betreffen, jeweils ein separater Thread zu eröffnen ist. Bei Insider Versionen dann im entsprechenden Insider-Unterforum
  • Denke bitte an aussagekräftige Titel und gebe dort auch die [Firmware] an. Wenn ETS oder CometVisu beteiligt sind, dann auch deren Version
  • Bitte mache vollständige Angaben zu Deinem Server, dessen ID und dem Online-Status in Deiner Signatur. Hilfreich ist oft auch die Beschreibung der angeschlossener Hardware sowie die verwendeten Protokolle
  • Beschreibe Dein Projekt und Dein Problem bitte vollständig. Achte bitte darauf, dass auf Screenshots die Statusleiste sichtbar ist
  • Bitte sei stets freundlich und wohlwollend, bleibe beim Thema und unterschreibe mit deinem Vornamen. Bitte lese alle Regeln, die Du hier findest: https://wiki.timberwolf.io/Forenregeln

Ersteller
StefanW
Elaborated Networks
Elaborated Networks
Reactions:
Beiträge: 10802
Registriert: So Aug 12, 2018 9:27 am
Wohnort: Frauenneuharting
Hat sich bedankt: 5336 Mal
Danksagung erhalten: 8890 Mal
Kontaktdaten:

BEKANNTMACHUNG: Künftig zwei bis drei Hauptversionen pro Jahr

#1

Beitrag von StefanW »

Hallo Foristen,

wir haben eine Verbesserung für unsere Entwicklungs- und Testsysteme umgesetzt.

Es wird damit künftig 2 bis 3 Hauptversionen pro Jahr geben.

Edit: Dies gilt nach Veröffentlichung der V4, weil das Großprojekt Timberwolf VISU erst abgeschlossen und ausgerollt werden muss

Insbesondere die Stabilitätstests können wir durch Simulationen und weiter automatisierten Testszenarien künftig in der halben Zeit schaffen. Auch durch KI Tools verläuft die Entwicklung künftig effizienter, so dass wir damit den Aufwand für die Ausgabe der Hauptversionen wieder hereinholen können.

Damit verkürzen sich die Intervalle, in denen wir Euch neue Funktionen zur Verfügung stellen ganz deutlich, zudem werden fertige Entwicklungen nicht mehr ausgebremst, weil noch unbedingt dies oder jenes noch unbedingt mit muss. D.h. einzelne Projekte, die länger dauern, werden einfach in das nächste Release geschoben.

Ich hoffe, dass diese Entwicklung Eure Zustimmung finden wird.

lg

Stefab
Zuletzt geändert von StefanW am Fr Sep 29, 2023 5:56 pm, insgesamt 3-mal geändert.
Stefan Werner
Product Owner für Timberwolf Server, 1-Wire und BlitzART
Bitte WIKI lesen. Allg. Support nur im Forum. Bitte keine PN
Zu Preisen, Lizenzen, Garantie, HW-Defekt an service at elabnet dot de

Link zu Impressum und Datenschutzerklärung oben.

danik
Reactions:
Beiträge: 415
Registriert: Mo Sep 10, 2018 8:40 pm
Hat sich bedankt: 296 Mal
Danksagung erhalten: 278 Mal

#2

Beitrag von danik »

Hallo Stefan

Danke, klingt toll.

Gruss
Dani
TW 3500L (#882) + TW 950Q (#321, im Moment inaktiv), VPN offen, Reboot nach Rücksprache

Guestgiver
Reactions:
Beiträge: 100
Registriert: Fr Okt 12, 2018 8:51 pm
Wohnort: Niederkassel
Hat sich bedankt: 93 Mal
Danksagung erhalten: 36 Mal

#3

Beitrag von Guestgiver »

Hallo Stefan,
Das finde ich einen sehr guten Ansatz insbesondere dadurch das mal die Update Verträge in Jahres Intervallen abschließt und man so für sein gebuchtes Jahr auch auf jeden fall entspännen Hauptversionen bekommt.
Gruß, Chris

Timberwolf Server 950Q ID:317, VPN offen, Reboot nach Absprache
Docker: Home-Assistant <-> Apple Home-Kit

blaubaerli
Reactions:
Beiträge: 2694
Registriert: Sa Sep 15, 2018 10:26 am
Wohnort: Kerpen
Hat sich bedankt: 1013 Mal
Danksagung erhalten: 806 Mal

#4

Beitrag von blaubaerli »

Hallo Stefan,

das ist doch mal eine prima Info. Das wird dann vom breiten Kundenkreis sicher begrüßt. Mit neuen Features und Funktionen potentiell dann in enger getakteten Zyklen zu liefern ist super.

Beste Grüße
Jens
timberwolf168(2600er)VPN offenReboot nach Vereinbarung
timberwolf1699(3500XL)VPN offenReboot jederzeit
wiregate1250
Bitte WIKI lesen.
Benutzeravatar

Parsley
Reactions:
Beiträge: 690
Registriert: Di Okt 09, 2018 7:27 am
Wohnort: 490..
Hat sich bedankt: 815 Mal
Danksagung erhalten: 429 Mal

#5

Beitrag von Parsley »

Hallo Stefan

Das klingt super. :D
Und es zeigt wieder, dass Elabnet sich bemüht alles das, was die Kunden sich wünschen, nicht einfach nur zu erfüllen, sondern gleich noch eine Sahnehaube obendrauf setzt. Sehr schön.
Ich persönlich wäre ja auch mit einer Hauptversion pro Jahr zufrieden, sofern es im gleichen Jahr weitere „Punktversionen“ mit neuen (kleineren) Funktionen und Bug-/Security-Fixes geben würde. Aber lasst euch bitte nicht aufhalten! ;) :handgestures-thumbupright: :D
Gruß Parsley

Timberwolf Server 3500L #657 (VPN offen, reboot nach Absprache)
Timberwolf Server 3500XL #1705 (VPN offen, reboot nach Absprache)
Bitte WIKI lesen.

benzcity
Reactions:
Beiträge: 168
Registriert: Mi Mär 06, 2019 10:26 pm
Wohnort: Grafenau
Hat sich bedankt: 122 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

#6

Beitrag von benzcity »

Hi Stefan,
Kann mich nur anschließen, tolle Sache!!!

Viele Grüße
Björn
TWS950, timberwolf320, VPN offen, Reboot erlaubt
Benutzeravatar

starwarsfan
Reactions:
Beiträge: 1399
Registriert: Mi Okt 10, 2018 2:39 pm
Hat sich bedankt: 868 Mal
Danksagung erhalten: 1206 Mal

#7

Beitrag von starwarsfan »

Hallo Stefan,

coole Sache, hört sich gut an. Mich würde aber eines etwas genauer interessieren:
StefanW hat geschrieben: Fr Jun 16, 2023 7:58 pm Auch durch KI Tools verläuft die Entwicklung künftig effizienter, so dass wir damit den Aufwand für die Ausgabe der Hauptversionen wieder hereinholen können.
Wenn's nicht gerade ein Betriebsgeheimnis ist, was genau könnt ihr denn da im Wolfs-Umfeld via KI erledigen? :confusion-scratchheadyellow:
Kind regards,
Yves

TWS 2500 ID:159 / TWS 3500 ID:618 / TWS 3500 ID:1653 + PBM ID:401 / ProxMox / 1-Wire / iButtons / Edomi (LXC / Docker) / evcc / ControlPro
(TW-VPN jeweils offen, Reboot nach Rücksprache)

Mibr85
Reactions:
Beiträge: 593
Registriert: Mo Dez 02, 2019 5:38 am
Wohnort: Freital
Hat sich bedankt: 426 Mal
Danksagung erhalten: 239 Mal

#8

Beitrag von Mibr85 »

Das sind ja tolle Neuigkeiten :clap:
Klingt hervorragend. Das wird hoffentlich auch bei denen zu mehr Zufriedenheit führen die nur ein Jahres Paket abschließen.
Mich würde auch interessieren was da so genau im Hintergrund passiert an Tools.
Aber wird das System mit dev Testern und Insidern trotzdem so erhalten bleiben?

Wann plant ihr denn damit anzufangen, schon in diesem Jahr?
Zuletzt geändert von Mibr85 am Sa Jun 17, 2023 4:46 am, insgesamt 2-mal geändert.
Grüße Micha

TWS 3500 XL #1209 + TWS 2600 #528 + PBM #972,
VPN offen, Reboot möglich
PLZ 01...

Marino
Reactions:
Beiträge: 532
Registriert: Fr Jul 24, 2020 6:44 am
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 208 Mal
Danksagung erhalten: 193 Mal

#9

Beitrag von Marino »

Ich kann mich meinen beiden Vorrednern nur anschließen. Ich finde die News klasse und habe direkt angefangen ein wenig zu recherchieren :)
Falls Ihr es also genauer erläutern würdet, würde ich mich sehr freuen. Wenn nicht, würde ich es aber auch verstehen.

Viele Grüße
Nils
Viele Grüße
Nils


TWS 3500XL ID:1080 (VPN offen, Reboot nach Rücksprache)

maggyver
Reactions:
Beiträge: 385
Registriert: So Okt 14, 2018 1:48 pm
Hat sich bedankt: 244 Mal
Danksagung erhalten: 299 Mal

#10

Beitrag von maggyver »

Derzeit wird heute schon bei jedem zweiten neue entwickeltem Produkt eine KI basierende Technik eingesetzt. Tendenz rasch zunehmend. Dadurch lassen sich Ressourcen sparen, Ablaufe optimieren und auch Entwicklungszeiten verkürzen.
Grüße
René
_______________________________________________________________________________

TWS 2600LW ID:504
TWS 3500 ID:1306
VPN offen , Reboot erlaubt , Offline , Insider
Antworten

Zurück zu „Bekanntmachungen“