Insider Preview IP 2 zur V 4.8 - veröffentlicht

Verehrte Nutzer des Timberwolf Servers. Wir haben die IP2 zur nächsten Hauptversion 4.8 für alle Modelle des Timberwolf Servers freigegeben.

Bild

Diese neue Version enthält tolle Erweiterungen zur Timberwolf VISU mit Jalousie Widget, neuen herbstlichen Hintergründen und freier Hintergrundangabe per RGB / CSS



Release Notes im Wiki: https://elabnet.atlassian.net/wiki/x/AQDpzg


AKTION: Bitte unterstütze uns mit einem Software-Wartungsvertrag, damit wir dieses Projekt fortführen können und damit Dein Server weiterhin Updates, Upgrades und Support erhält. Jetzt in der Aktion schenken wir Dir den Insider Club mit derselben Laufzeit wie der am längsten laufende aktive Wartungsvertrag dazu - bei sofortigem Laufzeitbeginn. Damit profitierst Du auch von einer vorzeitigen Verlängerung. Alle Infos: https://elabnet.atlassian.net/wiki/x/GQB8z

Filesystem des Wiregate nach Abstecken des PBM vollgelaufen!

Tipps & Tricks wie man vom WireGate Server auf den Timberwolf Server migriert
Forumsregeln
  • Denke bitte an aussagekräftige Titel und gebe dort auch die [Firmware] an. Wenn ETS oder CometVisu beteiligt sind, dann auch deren Version
  • Bitte mache vollständige Angaben zu Deinem Server, dessen ID und dem Online-Status in Deiner Signatur. Hilfreich ist oft auch die Beschreibung der angeschlossener Hardware sowie die verwendeten Protokolle
  • Beschreibe Dein Projekt und Dein Problem bitte vollständig. Achte bitte darauf, dass auf Screenshots die Statusleiste sichtbar ist
  • Bitte sei stets freundlich und wohlwollend, bleibe beim Thema und unterschreibe mit deinem Vornamen. Bitte lese alle Regeln, die Du hier findest: https://wiki.timberwolf.io/Forenregeln
Antworten

Ersteller
blaubaerli
Beiträge: 2745
Registriert: Sa Sep 15, 2018 10:26 am
Wohnort: Kerpen
Hat sich bedankt: 1035 Mal
Danksagung erhalten: 836 Mal

Filesystem des Wiregate nach Abstecken des PBM vollgelaufen!

#1

Beitrag von blaubaerli »

Hallo zusammen,

mein wiregate hat mir offensichtlich den Raub des PBM im Migrationsablauf übel genommen. Der 1-Wire-Deamon hat danach dergestalt viele Einträge in diversen Logs verursacht, dass das entsprechende Filesystem voll lief :doh:. Symptom war dann eine nicht mehr antwortende Web-Oberfläche.

Entweder habe ich das hier in den Anleitungen übersehen, oder wir sollten die eventuell noch um einen manuellen Stopp des Deamons erweitern.
Mag aber auch sein, dass das ein persönliches Einzelschicksal war. Gelöst habe ich das über das Kürzen der geplatzten Logfiles mittels Root-Zugang über Putty.

Denkt mal ne Runde drüber nach. Mir sind die Abläufe hier rund um KB-Einträge und so noch nicht ganz geläufig.

Beste Grüße
Jens
timberwolf168(2600er)VPN offenReboot nach Vereinbarung
timberwolf1699(3500XL)VPN offenReboot jederzeit
wiregate1250
Bitte WIKI lesen.

StefanW
Elaborated Networks
Elaborated Networks
Beiträge: 10941
Registriert: So Aug 12, 2018 9:27 am
Wohnort: Frauenneuharting
Hat sich bedankt: 5398 Mal
Danksagung erhalten: 9176 Mal
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von StefanW »

Hallo Jens,

danke für die Info. So ein Verhalten des WireGate Servers ist uns hier nicht bekannt, zumindest nicht in der Häufigkeit passiert, dass ich davon wüsste.

Betrachten wir es erstmal als einzelnes Vorkommnis.

lg

Stefan
Stefan Werner
Product Owner für Timberwolf Server, 1-Wire und BlitzART
Bitte WIKI lesen. Allg. Support nur im Forum. Bitte keine PN
Zu Preisen, Lizenzen, Garantie, HW-Defekt an service at elabnet dot de

Link zu Impressum und Datenschutzerklärung oben.
Antworten

Zurück zu „Migration vom WireGate Server“