[Beantwortet] [3.4.2] Frage zu Mehrfachvariablen

Informationen und Diskussionen über Logik-Engine und Logik-Editor
Forumsregeln
  • Denke bitte an aussagekräftige Titel und gebe dort auch die [Firmware] an. Wenn ETS oder CometVisu beteiligt sind, dann auch deren Version
  • Bitte mache vollständige Angaben zu Deinem Server, dessen ID und dem Online-Status in Deiner Signatur. Hilfreich ist oft auch die Beschreibung der angeschlossener Hardware sowie die verwendeten Protokolle
  • Beschreibe Dein Projekt und Dein Problem bitte vollständig. Achte bitte darauf, dass auf Screenshots die Statusleiste sichtbar ist
  • Bitte sei stets freundlich und wohlwollend, bleibe beim Thema und unterschreibe mit deinem Vornamen. Bitte lese alle Regeln, die Du hier findest: https://wiki.timberwolf.io/Forenregeln
Antworten
Benutzeravatar

Ersteller
skywalker007
Reactions:
Beiträge: 35
Registriert: Do Mär 17, 2022 4:56 pm
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 37 Mal

[3.4.2] Frage zu Mehrfachvariablen

#1

Beitrag von skywalker007 »

Hallo,
ich komme endlich mal dazu mich in die Logiken einzulesen.
Frage zu Mehrfachvariablen:
Kann ich da Abhängigkeiten definieren nach dem Schema: Variable A(x) erfordert auch immer einen Parameter oder weiteren Eingang B(x). Wenn also jemand die Logik verwendet und über "+" eine weiteren "A" Eingang anlegt, kann dann automatisch der dazugehörige "B" Eingang angelegt werden damit die Logik nicht in einem undefinierten Zustand landet?
danke und Grüße, Till
Till J. | TWS3500L ID:724 | Loxone Gen1 | 1-Wire | KNX | DMX | RS485 | MQTT | node-red | Home Assistant | VPN on demand
-------
Möchte langfristig gern Loxone ablösen. Brauche keine Visu / Mach ich über Home Assistant

Robosoc
Reactions:
Beiträge: 1908
Registriert: Di Okt 09, 2018 9:26 am
Hat sich bedankt: 644 Mal
Danksagung erhalten: 797 Mal

#2

Beitrag von Robosoc »

Nein, das geht aktuell nicht
VG, Sven - 3500 XL ID:1369 | 3500 L ID:1355, VPN offen, Reboot OK
Antworten

Zurück zu „Logikengine & Logik-Editor“