NEU! Datensicherung per FTP / FTPS mit Anforderung Backup über Systemobjekt, Zeitschaltuhr und VISU Viele Details dazu hier im Forum
Upgrade: Erweiterte Prüfung von Custom Logik Code Upgrade: Navigation im Menübaum über Suche mit CTRL-F Upgrade: Dekodierung für 17 weitere DPT im Busmonitor - mit Farbpunkt bei RGB Upgrade: Weitere 31 neue physikalische Einheiten und verbesserte Darstellung / Auswahl Upgrade: Zusätzliche Gestaltungsmöglichkeiten für VISU Widgets auf der Detailseite
wir hatten das an anderer Stelle schon mal erwähnt, dass es bei den aktuellen Browsern mit <Ctrl>-V nicht klappt, wenn man im Texteditor versucht Inhalte aus der Zwischenablage einzufügen.
Probiert das mal mit "<Shift>-Insert" bzw. "<Umsch>-Einfg".
Klappt bei mir sowohl im Firefox und auch im Chrome.
Passt hier nur halb hin: Wie komme ich denn "direkt" (also ohne den ConfigManager-Editor) auf die Dateien?
Ich arbeite seit Jahren immer mit einem Editor (seit langem Notepad++) und würde das gerne weiterhin machen.
Man kommt doch mit ssh/sftp auch in den Container.
Gibt's da vielleicht irgendwo eine Anleitung dazu?
Vielen lieben Dank!
Ich meine zwar, dass ich nach einer Anleitung in der Wiki vorgegangen bin (vielleicht irre ich mich da aber auch) aber da habe ich es gerade leider nicht gefunden. Drum verlinke ich hier eine ältere Anleitung aus der Knowledge Base
Und mit der Suchfunktion hier im Forum (suchbegriff "ssh") ist der aktuell vierte Treffer (nach diesem Post vielleicht der 5te ) ein Link auf eine Diskussion mit einer neueren Anleitung viewtopic.php?p=39540#p39540
VG, Sven - 3500 XL ID:1369 | 3500 L ID:1355, VPN offen, Reboot OK
@JoergK natürlich geht auch ein Zugriff "hintenherum" durch z.B. ssh. Da die Config-Dateien ganz normale Dateien sind, geht das auch problemlos.
Ich würde aber trotzdem ein anderes Vorgehen vorschlagen, da dass direkt Out-of-the-Box geht:
Nimm den Manager, da kannst Du die Config-Datei dann herunterladen. Die dann lokal bei Dir bearbeiten (z.B. mit dem Notepad++). Und dann die bearbeitete Datei über den Manager wieder hochladen (genauer: bei Rechts-Klick oder Klick auf das Hamburger-Menü bei der bestehenden Config auf "Ersetzen" gehen).
Wenn Du eine neue Version machen willst, dann kannst Du natürlich den Runterlade-Schritt sparen und gleicht bei der lokal vorhandenen Datei weiter machen.
Vorteile bei diesem Vorgehen:
- Du musst nicht weiter einrichten, das geht sofort
- Die Änderungen der Config bleiben vorhanden, d.h. Du kannst (auch über dieses Menü) die Config mit einer älteren Vergleichen
CometVisu Entwickler - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!
CometVisu Fragen, Bugs, ... bitte im Entwicklungs-Forum, hier nur spezifisches für CV<->Timberwolf.
TWS 2500 ID: 76 + TP-UART - VPN offen, Reboot nur nach Absprache
Robert_Mini hat geschrieben: ↑Di Okt 18, 2022 10:46 pm
Wobei der CV-integrierte Texteditor super ist!
Okay... dann gebe ich dem auch mal eine Chance...
Aber zuerst muss ich ich jetzt mal schauen, wie ich meine Wiregate-Dateien dem Timberwolf beibringe...
Chris M. hat geschrieben: ↑Di Okt 18, 2022 10:24 pm
Nimm den Manager, da kannst Du die Config-Datei dann herunterladen. Die dann lokal bei Dir bearbeiten (z.B. mit dem Notepad++). Und dann die bearbeitete Datei über den Manager wieder hochladen (genauer: bei Rechts-Klick oder Klick auf das Hamburger-Menü bei der bestehenden Config auf "Ersetzen" gehen).
Ich probiere das mal. Aber das erscheint mir ziemlich aufwändig.
Normalerweise ist die Datei im Notepad direkt über den Tunnel geöffnet. Änderung machen. Abspeichern. Und im anderen Fenster auf dem anderen Monitor neu laden. 2 Sekunden. Und nur ein Klick, um das Fenster zu wechseln. Und dann von vorn...