Vorneweg: Update auf die V1.6 verlief wie ein AC/DC Konzert ..... großartig.
Das oben benannte Problem besteht schon länger und wurde hier auch schon mal beleuchtet:
viewtopic.php?f=25&t=1962&p=21518&hilit ... log#p21518
Ich hatte auch selber von StefanW eine Antwort bekommen - finde sie aber nicht mehr. Er schrieb damals, dass es an den zu umfangreichen logs liegt und die Lösung des Problemes etwas umfangreicher wäre.
Nun hatte ich meine Hoffnung auf die V1.6 gesetzt.
Leider besteht das Problem immer noch.
Habt ihr das noch auf dem Schirm?
NEU! Datensicherung per FTP / FTPS
mit Anforderung Backup über Systemobjekt, Zeitschaltuhr und VISU
Viele Details dazu hier im Forum
Upgrade: Erweiterte Prüfung von Custom Logik Code
Upgrade: Navigation im Menübaum über Suche mit CTRL-F
Upgrade: Dekodierung für 17 weitere DPT im Busmonitor - mit Farbpunkt bei RGB
Upgrade: Weitere 31 neue physikalische Einheiten und verbesserte Darstellung / Auswahl
Upgrade: Zusätzliche Gestaltungsmöglichkeiten für VISU Widgets auf der Detailseite
Jetzt in der Insider Version 7 zur 4.5 - für alle Mitglieder des Insider Clubs installierbar
Alle Infos zum Update im Timberwolf Wiki
[Frage] [V1.6. Hells Bells] Portainer: Unable to retrieve container logs
Forumsregeln
- Denke bitte an aussagekräftige Titel und gebe dort auch die [Firmware] an. Wenn ETS oder CometVisu beteiligt sind, dann auch deren Version
- Bitte mache vollständige Angaben zu Deinem Server, dessen ID und dem Online-Status in Deiner Signatur. Hilfreich ist oft auch die Beschreibung der angeschlossener Hardware sowie die verwendeten Protokolle
- Beschreibe Dein Projekt und Dein Problem bitte vollständig. Achte bitte darauf, dass auf Screenshots die Statusleiste sichtbar ist
- Bitte sei stets freundlich und wohlwollend, bleibe beim Thema und unterschreibe mit deinem Vornamen. Bitte lese alle Regeln, die Du hier findest: https://wiki.timberwolf.io/Forenregeln
-
- Reactions:
- Beiträge: 476
- Registriert: Fr Apr 19, 2019 4:37 pm
- Wohnort: Leipzig
- Hat sich bedankt: 75 Mal
- Danksagung erhalten: 209 Mal
[V1.6. Hells Bells] Portainer: Unable to retrieve container logs
Viele Grüße
Jens
_____________________________________________________________________
TWS 2600#394 , TWS 3500L#1051, TWS 3500XL#1691 VPN offen, Reboot erlaubt
genutzt? -> TWS, KNX, 1-wire, MQTT, MODBUS, Http-REST-API, IFTTT, Enocean, Amazon Alexa
Jens
_____________________________________________________________________
TWS 2600#394 , TWS 3500L#1051, TWS 3500XL#1691 VPN offen, Reboot erlaubt
genutzt? -> TWS, KNX, 1-wire, MQTT, MODBUS, Http-REST-API, IFTTT, Enocean, Amazon Alexa
-
- Elaborated Networks
- Reactions:
- Beiträge: 10802
- Registriert: So Aug 12, 2018 9:27 am
- Wohnort: Frauenneuharting
- Hat sich bedankt: 5336 Mal
- Danksagung erhalten: 8891 Mal
- Kontaktdaten:
Hallo Jens,
es gibt eine Handvoll Known Bugs die wir mit der V 1.6 nicht mehr erledigen konnten, weil der Änderungsaufwand sehr hoch ist.
Umfangreiche Änderungen machen wir eher am Anfang eines Versionszyklus. Zudem müssen wir auch zeitliche Budgets beachten und das Thema "Überarbeitung der Container Verwaltung" hatte schon einen sehr großen zeitlichen Anteil im letzten Jahr (ca. drei Mannmonate). Es gibt schließlich noch andere Themen.
Für die Zukunft sind diesbezüglich in Planung:
- Neue Docker Version
- Neue Portainer-Version
- Disk- und CPU-Quota für Container
- Diverse Beschränkungen, damit der Nutzer sich nicht so leicht selbst ein Bein stellen kann
Das Timeout beim lesen der Logs könnte sich schon mit dem Update erledigt haben
lg
Stefan
es gibt eine Handvoll Known Bugs die wir mit der V 1.6 nicht mehr erledigen konnten, weil der Änderungsaufwand sehr hoch ist.
Umfangreiche Änderungen machen wir eher am Anfang eines Versionszyklus. Zudem müssen wir auch zeitliche Budgets beachten und das Thema "Überarbeitung der Container Verwaltung" hatte schon einen sehr großen zeitlichen Anteil im letzten Jahr (ca. drei Mannmonate). Es gibt schließlich noch andere Themen.
Für die Zukunft sind diesbezüglich in Planung:
- Neue Docker Version
- Neue Portainer-Version
- Disk- und CPU-Quota für Container
- Diverse Beschränkungen, damit der Nutzer sich nicht so leicht selbst ein Bein stellen kann
Das Timeout beim lesen der Logs könnte sich schon mit dem Update erledigt haben
lg
Stefan
Stefan Werner
Product Owner für Timberwolf Server, 1-Wire und BlitzART
Bitte WIKI lesen. Allg. Support nur im Forum. Bitte keine PN
Zu Preisen, Lizenzen, Garantie, HW-Defekt an service at elabnet dot de
Link zu Impressum und Datenschutzerklärung oben.
Product Owner für Timberwolf Server, 1-Wire und BlitzART
Bitte WIKI lesen. Allg. Support nur im Forum. Bitte keine PN
Zu Preisen, Lizenzen, Garantie, HW-Defekt an service at elabnet dot de
Link zu Impressum und Datenschutzerklärung oben.
-
- Reactions:
- Beiträge: 476
- Registriert: Fr Apr 19, 2019 4:37 pm
- Wohnort: Leipzig
- Hat sich bedankt: 75 Mal
- Danksagung erhalten: 209 Mal
@StefanW Danke für die schnelle Rückinfo!
Aber nein, mit dem Update hatte sich das Problem nicht gelöst - ich hatte ja extra auf die 1.6 gewartet .....
Aber wenn ihr dran arbeitet, dann ist ja gut.
Aber nein, mit dem Update hatte sich das Problem nicht gelöst - ich hatte ja extra auf die 1.6 gewartet .....
Aber wenn ihr dran arbeitet, dann ist ja gut.
Viele Grüße
Jens
_____________________________________________________________________
TWS 2600#394 , TWS 3500L#1051, TWS 3500XL#1691 VPN offen, Reboot erlaubt
genutzt? -> TWS, KNX, 1-wire, MQTT, MODBUS, Http-REST-API, IFTTT, Enocean, Amazon Alexa
Jens
_____________________________________________________________________
TWS 2600#394 , TWS 3500L#1051, TWS 3500XL#1691 VPN offen, Reboot erlaubt
genutzt? -> TWS, KNX, 1-wire, MQTT, MODBUS, Http-REST-API, IFTTT, Enocean, Amazon Alexa
-
- Elaborated Networks
- Reactions:
- Beiträge: 10802
- Registriert: So Aug 12, 2018 9:27 am
- Wohnort: Frauenneuharting
- Hat sich bedankt: 5336 Mal
- Danksagung erhalten: 8891 Mal
- Kontaktdaten:
Hallo Jens,
sorry, das hatte ich missverständlich geschrieben. Mit "Das Timeout beim lesen der Logs könnte sich schon mit dem Update erledigt haben" bezog sich nicht auf die 1.6 sondern auf den Text darüber, dass wir davon ausgehen, dass der Timeout-Fehler (der vom Docker Daemon kommt) mit dem Update desselbigen erledigt sein könnte.
lg
Stefan
sorry, das hatte ich missverständlich geschrieben. Mit "Das Timeout beim lesen der Logs könnte sich schon mit dem Update erledigt haben" bezog sich nicht auf die 1.6 sondern auf den Text darüber, dass wir davon ausgehen, dass der Timeout-Fehler (der vom Docker Daemon kommt) mit dem Update desselbigen erledigt sein könnte.
lg
Stefan
Stefan Werner
Product Owner für Timberwolf Server, 1-Wire und BlitzART
Bitte WIKI lesen. Allg. Support nur im Forum. Bitte keine PN
Zu Preisen, Lizenzen, Garantie, HW-Defekt an service at elabnet dot de
Link zu Impressum und Datenschutzerklärung oben.
Product Owner für Timberwolf Server, 1-Wire und BlitzART
Bitte WIKI lesen. Allg. Support nur im Forum. Bitte keine PN
Zu Preisen, Lizenzen, Garantie, HW-Defekt an service at elabnet dot de
Link zu Impressum und Datenschutzerklärung oben.