So sieht's momentan auf meinem TW in der Abteilung 1-Wire aus:
Die Temperatur reicht mir mit 9 Bit-Auflösung und ist bei allen Sensoren so eingestellt.
Zur Topologie (oben beschrieben): Ich habe die Sensoren schön linear im OG an einem Busmaster-Kanal, die Sensoren im EG linear am zweiten Busmaster-Kanal.
Also Stockwerksweise getrennt, leider nicht nach Gerätetyp. Wobei das trennen nach Gerätetyp ja eigentlich nicht dem "Bus-Gedanken" entspricht, oder?
Konkret: im OG 4 iButton + 6 Temp.-Fühler, im EG 5 iButton + 5 Temp.-Fühler.
Nur ein Temp.Sensor im OG soll 10-Sekündlich abgefragt werden, der ist für die WW-Zirkulationspumpe.
Die Raumtemperatur-Sensoren sollen 3-Minütlich abgefragt werden.
Die Schalt-Sensoren sind momentan auf 2 Sekunden-Abfrage eingestellt.
Ich hab schon gelesen, dass die Reaktionszeit des iButton bei Mischbetrieb langsamer sein soll, als Solo bzw. mit "Gleichgesinnten"...
Aber: Mir gehts nicht so sehr um die Reaktions-Schnelligkeit, die ist meiner Meinung nach in Ordnung ( oder reagieren bei euch die Aktoren verzögerungsfrei auf Fensterkontakte, quasi wie ein manueller mechanischer Schalter?)
Sondern: Ich versteh' nicht, warum ich keine Änderung der Reaktions-Zeit bei den verschiedenen Einstellungen bemerke?
Fast vergessen: Danke jetzt schon für eure Mithilfe!
2400 #149 / Wartungs-VPN an / Neustart jederzeit / TP-UART Light geflasht 8 Tunnel / PBM01-USB 542
3500 #1680