NEU! Datensicherung per FTP / FTPS
mit Anforderung Backup über Systemobjekt, Zeitschaltuhr und VISU
Viele Details dazu hier im Forum

Upgrade: Erweiterte Prüfung von Custom Logik Code
Upgrade: Navigation im Menübaum über Suche mit CTRL-F
Upgrade: Dekodierung für 17 weitere DPT im Busmonitor - mit Farbpunkt bei RGB
Upgrade: Weitere 31 neue physikalische Einheiten und verbesserte Darstellung / Auswahl
Upgrade: Zusätzliche Gestaltungsmöglichkeiten für VISU Widgets auf der Detailseite

Jetzt in der Insider Version 7 zur 4.5 - für alle Mitglieder des Insider Clubs installierbar
Alle Infos zum Update im Timberwolf Wiki

[Problem] WireGate - Festplatte voll

Alle Fragen rund um den WireGate Server
Forumsregeln
  • Denke bitte an aussagekräftige Titel und gebe dort auch die [Firmware] an. Wenn ETS oder CometVisu beteiligt sind, dann auch deren Version
  • Bitte mache vollständige Angaben zu Deinem Server, dessen ID und dem Online-Status in Deiner Signatur. Hilfreich ist oft auch die Beschreibung der angeschlossener Hardware sowie die verwendeten Protokolle
  • Beschreibe Dein Projekt und Dein Problem bitte vollständig. Achte bitte darauf, dass auf Screenshots die Statusleiste sichtbar ist
  • Bitte sei stets freundlich und wohlwollend, bleibe beim Thema und unterschreibe mit deinem Vornamen. Bitte lese alle Regeln, die Du hier findest: https://wiki.timberwolf.io/Forenregeln
Antworten

Ersteller
mark42
Reactions:
Beiträge: 1
Registriert: So Nov 08, 2020 9:44 pm

WireGate - Festplatte voll

#1

Beitrag von mark42 »

Hallo zusammen,

habe seit Jahren einen Wirkgate-Server am laufen und es lief perfekt. Musste heute alle Systeme kurzfristig runterfahren, da ich am Netzwerk etwas ändern musste und habe dabei festgestellt, dass die Festplatte zu 100% voll ist. Es läuft die Version 1.4.2 (wiregate955). Es lässt sich daher nicht einmal die IP-Config von statisch auf dynamisch ändern => Festplatte voll.

Welche Trick gibt es hier, Logs oder ähnliches zu löschen? Wie komme ich hier am geschicktesten weiter?

Vielen Dank. Gruß, Mark

Makki
Reactions:
Beiträge: 19
Registriert: So Aug 12, 2018 6:41 pm
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

#2

Beitrag von Makki »

Hab ich nur gerade zufällig gesehen.
Das ist keine "offizielle Antwort" von ElabNET!!

Das sollte natürlich nicht passieren..

Was ich persönlich machen würde: WartungsVPN geht bei voller CF auch nicht mehr unbedingt;
- CF rausziehen
- in einen CF-Kartenleser an einem Linux-Rechner (oder Live-CD/Stick mit Ubuntu oder Debian booten)
- mounten
- "aufräumen" (/var/log ist ein Kandidat, "du -sh /" benutzen um herauszufinden wo die grossen Files liegen)
- fsck, sauber unmounten ("sync" ENTER "sync")

Dann ist alles wieder gut, bleibt nur die Frage nach der Ursache..

Makki
TWS2400 + PBM + TP-UART REG
Antworten

Zurück zu „WireGate Server“