NEU! HTTP-/REST-API jetzt auch in der Rolle des TWS als HTTP-Server
Viele Details dazu hier im Forum

Upgrade: Digest Access Authentication im Subsystem HTTP-/REST-API Client
Upgrade: 361 neue Icons & kompletter Refresh aller Icons für VISU und Admin-UI
Upgrade: Dekodierung für sieben weitere DPT im Busmonitor
Upgrade: Verbesserung im Logik Manager bei Modul "SendExplicit"
Upgrade: Verbesserte und erweiterte Benutzerverwaltung bei "Passwort vergessen" der Elab ID

Jetzt in der Insider Version 8 zur 4.5 - für alle Mitglieder des Insider Clubs installierbar
Alle Infos zum Update im Timberwolf Wiki

[Gelöst] [V1.5.1] RS-FlipFlop in Custom Logik

Informationen und Diskussionen über Logik-Engine und Logik-Editor
Forumsregeln
  • Denke bitte an aussagekräftige Titel und gebe dort auch die [Firmware] an. Wenn ETS oder CometVisu beteiligt sind, dann auch deren Version
  • Bitte mache vollständige Angaben zu Deinem Server, dessen ID und dem Online-Status in Deiner Signatur. Hilfreich ist oft auch die Beschreibung der angeschlossener Hardware sowie die verwendeten Protokolle
  • Beschreibe Dein Projekt und Dein Problem bitte vollständig. Achte bitte darauf, dass auf Screenshots die Statusleiste sichtbar ist
  • Bitte sei stets freundlich und wohlwollend, bleibe beim Thema und unterschreibe mit deinem Vornamen. Bitte lese alle Regeln, die Du hier findest: https://wiki.timberwolf.io/Forenregeln
Antworten
Benutzeravatar

Ersteller
Eraser
Reactions:
Beiträge: 678
Registriert: So Aug 12, 2018 1:51 pm
Hat sich bedankt: 218 Mal
Danksagung erhalten: 282 Mal

[V1.5.1] RS-FlipFlop in Custom Logik

#1

Beitrag von Eraser »

Hallo,

kann man ein RS-FlipFlop auch in einer Custom-Logik verwenden?

In der KB ist dieses nicht aufgeführt:
Knowledge Base - 4.6.6 Verwendung von Standard Logikbausteinen in Custom Logiken
Zuletzt geändert von Eraser am Do Dez 26, 2019 2:43 pm, insgesamt 2-mal geändert.
mfg
Wolfgang

Timberwolf 2500 #151 / VPN offen / Reboot nach Rücksprache
+ PBM #938

blaubaerli
Reactions:
Beiträge: 2698
Registriert: Sa Sep 15, 2018 10:26 am
Wohnort: Kerpen
Hat sich bedankt: 1016 Mal
Danksagung erhalten: 810 Mal

#2

Beitrag von blaubaerli »

Hallo Wolfgang,

ein RS-FlipFlop ist kein "atomarer" Baustein. Die Funktion des FlipFlops wird selbst wiederum durch die Kombination dieser "atomaren" Elemente realisiert. Du kannst dir nun entweder ein Standard-RS-FlipFlop bauen und dessen beiden Eingänge und den Ausgang in deiner Customlogik nutzen, oder du schaust dir die "Innereien" des RS-FlipFlops an und baust den Aufbau in deiner CustomLogik nach.

Bild

Danach bekommst du den Ausfbau der Logik angezeigt und kannst abschauen.

Beste Grüße
Jens
Zuletzt geändert von blaubaerli am Do Dez 26, 2019 4:48 pm, insgesamt 1-mal geändert.
timberwolf168(2600er)VPN offenReboot nach Vereinbarung
timberwolf1699(3500XL)VPN offenReboot jederzeit
wiregate1250
Bitte WIKI lesen.

Robosoc
Reactions:
Beiträge: 1908
Registriert: Di Okt 09, 2018 9:26 am
Hat sich bedankt: 644 Mal
Danksagung erhalten: 797 Mal

#3

Beitrag von Robosoc »

Ich habe den schon einmal nachgeschrieben und gepostet...such ich gleich mal

Hier war's: viewtopic.php?f=31&t=1609&p=16887&hilit=custom#p16889
Zuletzt geändert von Robosoc am Do Dez 26, 2019 4:48 pm, insgesamt 1-mal geändert.
VG, Sven - 3500 XL ID:1369 | 3500 L ID:1355, VPN offen, Reboot OK
Benutzeravatar

Ersteller
Eraser
Reactions:
Beiträge: 678
Registriert: So Aug 12, 2018 1:51 pm
Hat sich bedankt: 218 Mal
Danksagung erhalten: 282 Mal

#4

Beitrag von Eraser »

Danke
mfg
Wolfgang

Timberwolf 2500 #151 / VPN offen / Reboot nach Rücksprache
+ PBM #938
Antworten

Zurück zu „Logikengine & Logik-Editor“