Insider Preview 3 veröffentlicht

Bild

Wir haben seben die Insider Preview 3 zur Version 4.8 veröffentlicht
Komplett überarbeiteter Logik Katalog mit verbesserter Übersicht und Suche für einfachere Auswahl der Lgik Module
Sechs neue Logiken für Farbraum-Umrechnungen (siehe Bild)
Fünfzehn neue Logiken aus der Community
Damit sind es nun 99 Logiken
Einundzwanzig neue winterliche Hintergründe für die VISU
Verbesserte Mouse-Over im VISU Editor für klarere Information
Das HTTP-API Subsystem liefert nun im Header stets Header Access-Control-Allow-Origin = * aus
Der Modbus Register Auswahlassistent erlaubt nun verschiedene Sortierungen beim Anlegen einer Transaktion
Viele Bugfixes


Release Notes: https://elabnet.atlassian.net/wiki/x/AYDD0

AKTION: Wir haben noch viele tolle Updates und 150 Videos (und 800 Wiki Seiten) geplant. Bitte unterstütze uns mit einem Software-Wartungsvertrag, damit wir dieses alles erreichen können. Und damit Dein Server weiterhin Updates, Upgrades und Support erhält. Jetzt in der Aktion schenken wir Dir den Insider Club mit derselben Laufzeit wie der am längsten laufende aktive Wartungsvertrag dazu - bei sofortigem Laufzeitbeginn. Damit profitierst Du auch von einer vorzeitigen Verlängerung. Alle Infos: https://elabnet.atlassian.net/wiki/x/GQB8z

[1.5RC2] Frage zur Stoppuhr

Informationen und Diskussionen über Logik-Engine und Logik-Editor
Forumsregeln
  • Denke bitte an aussagekräftige Titel und gebe dort auch die [Firmware] an. Wenn ETS oder CometVisu beteiligt sind, dann auch deren Version
  • Bitte mache vollständige Angaben zu Deinem Server, dessen ID und dem Online-Status in Deiner Signatur. Hilfreich ist oft auch die Beschreibung der angeschlossener Hardware sowie die verwendeten Protokolle
  • Beschreibe Dein Projekt und Dein Problem bitte vollständig. Achte bitte darauf, dass auf Screenshots die Statusleiste sichtbar ist
  • Bitte sei stets freundlich und wohlwollend, bleibe beim Thema und unterschreibe mit deinem Vornamen. Bitte lese alle Regeln, die Du hier findest: https://wiki.timberwolf.io/Forenregeln
Antworten

Ersteller
blaubaerli
Beiträge: 2746
Registriert: Sa Sep 15, 2018 10:26 am
Wohnort: Kerpen
Hat sich bedankt: 1038 Mal
Danksagung erhalten: 836 Mal

[1.5RC2] Frage zur Stoppuhr

#1

Beitrag von blaubaerli »

Hi Stefan (@S. Kolbinger),

aus dem KB-Eintrag hier app.php/kb/viewarticle?a=89

hab ich folgenden Hinweis:
"Die Stoppuhr wird mit einem Ein/Aus Trigger (2 Telegramme) gestartet und beim nächsten Ein / Aus Trigger gestoppt. Beim nächsten Start beginnt die Zeitmessung wieder bei 0.
Sollte die Zeit zwischen einem Ein und Aus Telegramm gemessen werden, so ist das Signal mittels Timer in ein Trigger-Signal umzuwandeln."

Das gute Stück scheint sich aber irgendwie nicht wirklich so zu verhalten. Nach meiner Analyse startet die zunächst nach einem initialen Ein/Aus Trigger (also nacheinander folgenden 2 Telegrammen). Dann stoppt die bei einer folgenden 1 und macht damit auch einen unmittelbaren Reset am Ausgang auf 0. Bei einer nächsten 0 am Eingang läuft sie mit Startwert 0 wieder los.

Was mir fehlt ist ein gezieltes Anhalten unter Beibehalten des aktuellen Ausgangswertes, aber woher kommt dann der Reset? Tickt die im Moment so wie das designed ist oder ist da noch ein Wurm?

Arbeite ich zusätzlich mit einem Inhibit hält der nur das Feuern der Logik und das Aktualisieren am Ouput an. Hebe ich den Inhibt auf, stelle ich fest, dass die Stoppuhr weitergelaufen ist. Der Output mach wertmäßig also einen Satz nach vorn.

Meine "normale" physische Stoppuhr hat zwei Tasten. Eine Start/Stop-Taste und eine Reset-Taste. Ich hatte vermutet, dass ich so was ähnliches hier finden würde.

Für eine Verknüpfungen mit anderen Logiken empfinde ich die Anforderung den Start über zwei Telegramme auslösen zu müssen überdenkenswert....

Oder stelle ich mich nur zu blöd an? :confusion-scratchheadyellow:

Beste Grüße
Jens
timberwolf168(2600er)VPN offenReboot nach Vereinbarung
timberwolf1699(3500XL)VPN offenReboot jederzeit
wiregate1250
Bitte WIKI lesen.

Robert_Mini
Beiträge: 3913
Registriert: So Aug 12, 2018 8:44 am
Hat sich bedankt: 1285 Mal
Danksagung erhalten: 2225 Mal

#2

Beitrag von Robert_Mini »

Hier gibt es aus meiner Sicht noch einen Bug (in Kombination mit Trigger), den ich hier beschrieben habe: viewtopic.php?f=31&t=1172

Allerdings hat hier @S. Kolbinger noch nichts drauf gesehen.

Lg
Robert
Timberwolf Server 2500 / #117 (VPN offen + reboot nach Rückfrage) / zusätzlich: 3500M/#935, 3500L/#1297

Ersteller
blaubaerli
Beiträge: 2746
Registriert: Sa Sep 15, 2018 10:26 am
Wohnort: Kerpen
Hat sich bedankt: 1038 Mal
Danksagung erhalten: 836 Mal

#3

Beitrag von blaubaerli »

Hi Robert,

ja irgendwie hängt da noch was in der Luft. Mal sehen was Stefan dazu sagt.

Gruß
Jens
timberwolf168(2600er)VPN offenReboot nach Vereinbarung
timberwolf1699(3500XL)VPN offenReboot jederzeit
wiregate1250
Bitte WIKI lesen.
Antworten

Zurück zu „Logikengine & Logik-Editor“