könnte man den Dienst automatisch durchstarten lassen, wenn der User einen Haken in der Dialogbox zum sofortigen Freigeben setzt?
Insider Preview IP 1 zur V 4.8 - veröffentlicht
Verehrte Nutzer des Timberwolf Servers. Wir haben die IP1 zur nächsten Hauptversion 4.8 für alle Modelle des Timberwolf Servers freigegeben.

Diese neue Version enthält eine neue Funktion zum selektiven Löschen von Datenpunkten in ein oder mehreren Zeitserien sowie 16 Verbesserungen und wichtige Fehlerkorrekturen
Insbesondere die neuen Funktionen zum selektiven Löschen in Zeitserien sind sehr wichtig, weil damit erstmals ein Bereinigen sowie ein Kürzen von Zeitserien möglich wird. Damit kann massiv Speicherplatz reduziert werden, womit auch Backup / Restore kürzer wird. Zudem können damit Datenschutzanforderungen umgesetzt werden.
Foren Diskussion: viewtopic.php?t=6070
Release Notes im Wiki: https://elabnet.atlassian.net/wiki/x/AYCEyw
WICHTIG: Dies ist die eine neue Insider Preview im Zyklus 4.8. Mit Installation der letzten Hauptversion 4.5 wurde der Bezug für Insider Versionen zurückgesetzt. Mitglieder im Insider Club müssen daher in der Systemaktualisierung erst den Bezug von Insider Versionen wieder freischalten, damit das Update angezeigt wird.
[FIRMWARE] NEUHEIT: Selektives Löschen von Datenpunkten in Zeitserien
Forumsregeln
- Denke bitte an aussagekräftige Titel und gebe dort auch die [Firmware] an. Wenn ETS, CometVisu, Grafana, Edomi oder eine andere Software beteiligt ist, dann auch immer deren Version
- Bitte mache vollständige Angaben zu Deinem Server, dessen ID und dem Online-Status in Deiner Signatur. Hilfreich ist oft auch die Beschreibung der angeschlossener Hardware sowie die verwendeten Protokolle
- Beschreibe Dein Projekt und Dein Problem bitte vollständig. Achte bitte darauf, dass auf Screenshots die Statusleiste sichtbar ist
- Bitte sei stets freundlich und wohlwollend, bleibe beim Thema und unterschreibe mit deinem Vornamen. Bitte lese alle Regeln, die Du hier findest: https://wiki.timberwolf.io/Forenregeln
-
- Beiträge: 83
- Registriert: So Mai 12, 2024 10:43 pm
- Wohnort: Greifswald
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 14 Mal
Hallo Stefan,
Grüße Mirko
#1 Timberwolf 960Q #329 / Offline
#2 Timberwolf 3500XL #1523 / VPN aktiv / Reboot auf Nachfrage
#PV 9,36 kWp und 9,6 kWh Akku
#1 Timberwolf 960Q #329 / Offline
#2 Timberwolf 3500XL #1523 / VPN aktiv / Reboot auf Nachfrage
#PV 9,36 kWp und 9,6 kWh Akku
-
- Beiträge: 126
- Registriert: Mi Dez 28, 2022 9:28 pm
- Hat sich bedankt: 31 Mal
- Danksagung erhalten: 85 Mal
Hallo Stefan,
Wäre es aber nun anderherum, also um 23:59:58 würde die "0" geschrieben, und um 23:59:59 der echte Zählerstand, wäre es ja unglücklich, wenn ich den richtigen Zählerstand mitlöschen müsste, da ich nicht nur den einen Datenpukt um 23:59:58 löschen kann. Mir würde dann ein ganzer Tag fehlen.
Nicht falsch verstehen, ich freue mich sehr über die neue Funktion, und für mich passt es im Moment auch so, ich wollte dir nur zeigen, dass ein einziger Datenpunkt manchmal doch wichtig sein kann
Ich nutze oft und gern den Zählerbaustein, den -ich glaube Robert- hier im Forum als Custom Logik veröffentlicht hat. Dieser schreibt jeden Tag um 23:59:58 einen Zählerstand in eine Zeitserie. Habe ich an dem Tag aber einen Neustart gemacht oder ein Update eingespielt, wird um 23:59:58 zwar der Zählerstand in die Zeitserie geschrieben, aber leider auch um 23:59:59 eine "0". Dank der neuen Funktion kann ich diese "0" nun endlich löschen, und meine Zeitserien bereinigen, was mich sehr freut.
Wäre es aber nun anderherum, also um 23:59:58 würde die "0" geschrieben, und um 23:59:59 der echte Zählerstand, wäre es ja unglücklich, wenn ich den richtigen Zählerstand mitlöschen müsste, da ich nicht nur den einen Datenpukt um 23:59:58 löschen kann. Mir würde dann ein ganzer Tag fehlen.
Nicht falsch verstehen, ich freue mich sehr über die neue Funktion, und für mich passt es im Moment auch so, ich wollte dir nur zeigen, dass ein einziger Datenpunkt manchmal doch wichtig sein kann

Zuletzt geändert von Kaaennixx am Do Okt 23, 2025 8:05 pm, insgesamt 1-mal geändert.
Viele Grüße
Raimund
Timberwolf Server 3500L #1049 / VPN - im Auslieferungszustand, Reboot ok
Raimund
Timberwolf Server 3500L #1049 / VPN - im Auslieferungszustand, Reboot ok
-
- Elaborated Networks
- Beiträge: 10910
- Registriert: So Aug 12, 2018 9:27 am
- Wohnort: Frauenneuharting
- Hat sich bedankt: 5375 Mal
- Danksagung erhalten: 9129 Mal
- Kontaktdaten:
Nein. Weil während des Durchstartens die Aufzeichnung steht. Für alles. Alle 100, 200, 300 Zeitserien die jemand hat, für die Logic-Scope-Aufzeichnungen (haben manche auch mehrere Dutzend parallel am laufen) und für den KNX-Busmonitor.
Jetzt stellen wir uns vor, jemand benutzt den Assistenten und macht erst die eine Zeitserie kleiner, dann löscht er in einer anderen und so weiter. Dann kommen da in einer Stunde vielleicht 20 oder 40 Restarts zusammen und es gibt beträchtliche Lücken.
Das geht nicht. In diesem Thread hat sich jemand Beschwert, dass man, um einen Datenpunkt gezielt löschen zu können, einen Zeitraum von wenigstens einer Sekunde Dauer eingeben müsste (also 12:00:00 bis 12:00:01) und er das nicht möchte, weil er dann Sorge hat, dass mehr als ein einziger Datenpunkt gelöscht werden könnte (weil es in der Sekunde mehr geben könnte) und das will er nicht. Und da sollen wir eine Funktion machen, dass der Nutzer - ohne Kenntnis der Zusammenhänge - da eine solche Aktion starten kann, wo es dann beträchtliche Lücken in allen Aufzeichnungen gibt.
Ich denke, in 99,5% der Fälle ist der Speicherplatz nicht so knapp, dass eine sofortige Kompaktierung erforderdich ist und wir extra eine Option dafür einbauen müssen. Macht das Kürzen der Zeitserien ein oder zweimal im Jahr, weit bevor der Speicher am Ende ist. Das dauert nur wenige Minuten. Womöglich kann man das eines Tages auch automatisieren. Zudem betrifft das eh nur die "schwach" ausgestatteten Server. Diejenigen mit den großen Flashes sind eher alle 20 Jahre davon betroffen, was löschen zu müssen und etwa 40% aller verkauften Server hat mittlerweile eine solch große SSD.
Ich bitte um Verständnis, dass wir das erstmal als ausreichend erachten. Vorher gab es diese Möglichkeit gar nicht und wir haben so viele Wünsche auf der Liste, das wir nicht bei jedem neuen Feature bis ins letzte Detail gehen können.
Stefan
Zuletzt geändert von StefanW am Do Okt 23, 2025 8:11 pm, insgesamt 1-mal geändert.
Stefan Werner
Product Owner für Timberwolf Server, 1-Wire und BlitzART
Bitte WIKI lesen. Allg. Support nur im Forum. Bitte keine PN
Zu Preisen, Lizenzen, Garantie, HW-Defekt an service at elabnet dot de
Link zu Impressum und Datenschutzerklärung oben.
Product Owner für Timberwolf Server, 1-Wire und BlitzART
Bitte WIKI lesen. Allg. Support nur im Forum. Bitte keine PN
Zu Preisen, Lizenzen, Garantie, HW-Defekt an service at elabnet dot de
Link zu Impressum und Datenschutzerklärung oben.
-
- Elaborated Networks
- Beiträge: 10910
- Registriert: So Aug 12, 2018 9:27 am
- Wohnort: Frauenneuharting
- Hat sich bedankt: 5375 Mal
- Danksagung erhalten: 9129 Mal
- Kontaktdaten:
Hi,
Merci
Stefan
Jep, valider Punkt. Sowas hilft mir bei der Diskussion mit den Entwicklern sehr (wir haben übrigens vor einer halbe Stunde darüber gesprochen und verschiedene Möglichkeiten besprochen, aber den usecase nicht verstanden, jetzt ist das klar)
Merci
Stefan
Stefan Werner
Product Owner für Timberwolf Server, 1-Wire und BlitzART
Bitte WIKI lesen. Allg. Support nur im Forum. Bitte keine PN
Zu Preisen, Lizenzen, Garantie, HW-Defekt an service at elabnet dot de
Link zu Impressum und Datenschutzerklärung oben.
Product Owner für Timberwolf Server, 1-Wire und BlitzART
Bitte WIKI lesen. Allg. Support nur im Forum. Bitte keine PN
Zu Preisen, Lizenzen, Garantie, HW-Defekt an service at elabnet dot de
Link zu Impressum und Datenschutzerklärung oben.
-
- Beiträge: 126
- Registriert: Mi Dez 28, 2022 9:28 pm
- Hat sich bedankt: 31 Mal
- Danksagung erhalten: 85 Mal
Das war keine Beschwerde, das war nur ein Hinweis.StefanW hat geschrieben: ↑Do Okt 23, 2025 8:07 pm In diesem Thread hat sich jemand Beschwert, dass man, um einen Datenpunkt gezielt löschen zu können, einen Zeitraum von enigstens einer Sekunde Dauer eingeben müsste (also 12:00:00 bis 12:00:01) und er das nicht möchte, weil er dann Sorge hat, dass mehr als ein einziger Datenpunkt gelöscht werden könnte (weil es in der Sekunde mehr geben könnte) und das will er nicht.


Viele Grüße
Raimund
Timberwolf Server 3500L #1049 / VPN - im Auslieferungszustand, Reboot ok
Raimund
Timberwolf Server 3500L #1049 / VPN - im Auslieferungszustand, Reboot ok
-
- Beiträge: 83
- Registriert: So Mai 12, 2024 10:43 pm
- Wohnort: Greifswald
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 14 Mal
Den Restart meinte ich nur explizit beim Anwählen einer Auswahlbox, also nicht bei jedem Löschen von Datenpunkten.StefanW hat geschrieben: ↑Do Okt 23, 2025 8:07 pmJetzt stellen wir uns vor, jemand benutzt den Assistenten und macht erst die eine Zeitserie kleiner, dann löscht er in einer anderen und so weiter. Dann kommen da in einer Stunde vielleicht 20 oder 40 Restarts zusammen und es gibt beträchtliche Lücken.
Du hast aber natürlich Recht, dass dies eigentlich nur ganz selten benötigt wird.
Also kümmert Euch lieber um Dinge, die eine höhere Zahl der Nutzer benötigt.
Grüße Mirko
#1 Timberwolf 960Q #329 / Offline
#2 Timberwolf 3500XL #1523 / VPN aktiv / Reboot auf Nachfrage
#PV 9,36 kWp und 9,6 kWh Akku
#1 Timberwolf 960Q #329 / Offline
#2 Timberwolf 3500XL #1523 / VPN aktiv / Reboot auf Nachfrage
#PV 9,36 kWp und 9,6 kWh Akku
-
- Beiträge: 2303
- Registriert: Do Feb 07, 2019 8:08 am
- Hat sich bedankt: 2116 Mal
- Danksagung erhalten: 911 Mal
Eben Mirko wenn es innerhalb von 24 passiert reicht es doch und man muss die Entwickler Ressourcen die eh knapp sind für wichtige Sachen nutzen. Die sollen lieber die tiefhängenden Früchte ernten und ausliefern 

Gruß Michael
Timberwolf 950 QL #344 | Mit Internetanbindung | VPN Offen | Reboot nach Absprache | PROD Server
Timberwolf 2500 #602 | VPN offen | TEST Server | Reboot nach Absprache |
Timberwolf 950 QL #344 | Mit Internetanbindung | VPN Offen | Reboot nach Absprache | PROD Server
Timberwolf 2500 #602 | VPN offen | TEST Server | Reboot nach Absprache |
-
- Beiträge: 253
- Registriert: Do Aug 24, 2023 11:07 am
- Wohnort: Raum Augsburg
- Hat sich bedankt: 105 Mal
- Danksagung erhalten: 54 Mal
absolut! Nur halt bitte hinschreiben, dass der Platz innerhalb 24 Stunden frei gegeben wird.
Das Vollautomatische Löschen ist (mir zumindest) viel wichtiger, damit ich meinen Verpflichtungen nach DSGVO wirklich und nachvollziehbar nachkommen kann - immerhin bin ich Datenschutzbeauftragter, da mag ich mir nix nachsagen lassen…

Grüssle
Jochen
TWS 3500XL, ID: 1409 (VPN offen, Reboot nach Rücksprache)