Insider Preview IP 1 zur V 4.8 - veröffentlicht

Verehrte Nutzer des Timberwolf Servers. Wir haben die IP1 zur nächsten Hauptversion 4.8 für alle Modelle des Timberwolf Servers freigegeben.

Bild

Diese neue Version enthält eine neue Funktion zum selektiven Löschen von Datenpunkten in ein oder mehreren Zeitserien sowie 16 Verbesserungen und wichtige Fehlerkorrekturen


Insbesondere die neuen Funktionen zum selektiven Löschen in Zeitserien sind sehr wichtig, weil damit erstmals ein Bereinigen sowie ein Kürzen von Zeitserien möglich wird. Damit kann massiv Speicherplatz reduziert werden, womit auch Backup / Restore kürzer wird. Zudem können damit Datenschutzanforderungen umgesetzt werden.

Foren Diskussion: viewtopic.php?t=6070

Release Notes im Wiki: https://elabnet.atlassian.net/wiki/x/AYCEyw


WICHTIG: Dies ist die eine neue Insider Preview im Zyklus 4.8. Mit Installation der letzten Hauptversion 4.5 wurde der Bezug für Insider Versionen zurückgesetzt. Mitglieder im Insider Club müssen daher in der Systemaktualisierung erst den Bezug von Insider Versionen wieder freischalten, damit das Update angezeigt wird.

[Gelöst] Erste Versuche mit LE - PID-Regler

Informationen und Diskussionen über Logik-Engine und Logik-Editor
Forumsregeln
  • Denke bitte an aussagekräftige Titel und gebe dort auch die [Firmware] an. Wenn ETS oder CometVisu beteiligt sind, dann auch deren Version
  • Bitte mache vollständige Angaben zu Deinem Server, dessen ID und dem Online-Status in Deiner Signatur. Hilfreich ist oft auch die Beschreibung der angeschlossener Hardware sowie die verwendeten Protokolle
  • Beschreibe Dein Projekt und Dein Problem bitte vollständig. Achte bitte darauf, dass auf Screenshots die Statusleiste sichtbar ist
  • Bitte sei stets freundlich und wohlwollend, bleibe beim Thema und unterschreibe mit deinem Vornamen. Bitte lese alle Regeln, die Du hier findest: https://wiki.timberwolf.io/Forenregeln

S. Kolbinger
Elaborated Networks
Elaborated Networks
Beiträge: 588
Registriert: Mi Aug 15, 2018 11:34 am
Hat sich bedankt: 82 Mal
Danksagung erhalten: 560 Mal

#21

Beitrag von S. Kolbinger »

Hallo Sven,
Robosoc hat geschrieben: Fr Sep 27, 2019 9:50 am Um ein wenig klarer mit dem Verhalten vom PID-Regler zu werden habe ich mir einen Test Regelkreis gebaut.
du gibst ja Gas :clap: :handgestures-thumbupright:

Vielen Dank, dass du das alles schon so super vorbereitet hast, dadurch konnte ich deinen Test sehr schnell nachvollziehen.
Zusätzlich hast du auch gleich wunderschön gezeigt, welche Auswirkungen der Wind-Up-Effekt hat.
Das ist nämlich die Ursache, warum der TWS sich momentan noch anders verhält in deinem Test.

Ich habe mal bei mir den Test mit dem neuen Anti-Wind-Up PID durchgeführt:
Bild

Das sieht doch schon ziemlich genau nach dem Ergebnis der Simulation aus:
Bild

Und nochmal herzlichen Dank für den hervorragenden Test :bow-yellow:
Zuletzt geändert von S. Kolbinger am Fr Sep 27, 2019 4:02 pm, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß,
Stefan K.

Ersteller
Robosoc
Beiträge: 1908
Registriert: Di Okt 09, 2018 9:26 am
Hat sich bedankt: 644 Mal
Danksagung erhalten: 798 Mal

#22

Beitrag von Robosoc »

:shock: Jo, wie genial!

Dann habe ich meine Zeit ja tatsächlich sinnvoll eingesetzt...das Ganze ist bei mir nicht über Nacht entstanden, weil ich wirklich wenig Wissen zu Regelungstechnik und hatte! Freut mich wirklich, dass Du meine Vorarbeit so gut nutzen konntest und das Feedback gegeben hast! Ich freue mich auf den neuen Baustein... Jetzt mach ich mal ein paar Sprungantworten in meinem Haus :D :-)
VG, Sven - 3500 XL ID:1369 | 3500 L ID:1355, VPN offen, Reboot OK
Antworten

Zurück zu „Logikengine & Logik-Editor“