Insider Preview IP 1 zur V 4.8 - veröffentlicht

Verehrte Nutzer des Timberwolf Servers. Wir haben die IP1 zur nächsten Hauptversion 4.8 für alle Modelle des Timberwolf Servers freigegeben.

Bild

Diese neue Version enthält eine neue Funktion zum selektiven Löschen von Datenpunkten in ein oder mehreren Zeitserien sowie 16 Verbesserungen und wichtige Fehlerkorrekturen


Insbesondere die neuen Funktionen zum selektiven Löschen in Zeitserien sind sehr wichtig, weil damit erstmals ein Bereinigen sowie ein Kürzen von Zeitserien möglich wird. Damit kann massiv Speicherplatz reduziert werden, womit auch Backup / Restore kürzer wird. Zudem können damit Datenschutzanforderungen umgesetzt werden.

Foren Diskussion: viewtopic.php?t=6070

Release Notes im Wiki: https://elabnet.atlassian.net/wiki/x/AYCEyw


WICHTIG: Dies ist die eine neue Insider Preview im Zyklus 4.8. Mit Installation der letzten Hauptversion 4.5 wurde der Bezug für Insider Versionen zurückgesetzt. Mitglieder im Insider Club müssen daher in der Systemaktualisierung erst den Bezug von Insider Versionen wieder freischalten, damit das Update angezeigt wird.

[Gelöst] [V 2] [ETS 5.7.6] Nutzung der KNXnet/IP Tunnel

Diskussionen über die KNX-Funktionen im Timberwolf Server
Forumsregeln
  • Denke bitte an aussagekräftige Titel und gebe dort auch die [Firmware] an. Wenn ETS oder CometVisu beteiligt sind, dann auch deren Version
  • Bitte mache vollständige Angaben zu Deinem Server, dessen ID und dem Online-Status in Deiner Signatur. Hilfreich ist oft auch die Beschreibung der angeschlossener Hardware sowie die verwendeten Protokolle
  • Beschreibe Dein Projekt und Dein Problem bitte vollständig. Achte bitte darauf, dass auf Screenshots die Statusleiste sichtbar ist
  • Bitte sei stets freundlich und wohlwollend, bleibe beim Thema und unterschreibe mit deinem Vornamen. Bitte lese alle Regeln, die Du hier findest: https://wiki.timberwolf.io/Forenregeln

gbglace
Beiträge: 4141
Registriert: So Aug 12, 2018 10:20 am
Hat sich bedankt: 1452 Mal
Danksagung erhalten: 1943 Mal

#21

Beitrag von gbglace »

So eine Meldung als gegeben sehen ist nicht zielführend. Allerdings ist es mir auch egal was da steht wenn ich auf Prüfe ob Adresse frei ist.

Zugangsprobleme zum KNX per ETS liegen meist in der ETS und nicht am TWS.

Wo stellst Du denn in der ETS zu Zugänge ein? Auf dem allgemienen Schnittstellen Menüpunkt oder im laufenden Projekt in den Linieneigenschaften?

bei letzterem sollte man das nicht tun. das gibt mehr Ärger als das es was nützt. Von daher schauen ob in den Linieneigenschaften aller Linien auch der Haupt und Bereichslinie, da irgendetwas hart definiert ist, das sollte überall "keine" stehen.

Dann wechselt man in das allgemeine Schnittstellen Menü und schaut welche Schnittstellen die ETS so findet. ist die MDT nicht am LAN und nicht am KNX, sollte die Liste sic auf den TWS begrenzen.
Grüße Göran
#1 Timberwolf 2600 Velvet Red TWS #225 / VPN aktiv / Reboot OK
#2 Timberwolf 2600 Organic Silver TWS #438 / VPN aktiv / Reboot OK
#PV 43,2 kWh Akku; 3x VE MP2 5000; 6,7 kWp > 18 Panele an 4x HM1500 + 1 HM800 WR; Open-DTU

Ersteller
stromer64
Beiträge: 18
Registriert: Fr Dez 03, 2021 8:25 am
Wohnort: Rehau

#22

Beitrag von stromer64 »

Hallo gbglace,
Ja das stimmt schon. Ich habe jetzt parallel bei der Konnex angefragt,
Ich glaube auch nicht, dass der TW das Problem ist. Ich sehe da eher die ETS im Vordergrund.
Ich kann die Konnex Antwort, falls erfolgreich gerne hier einstellen.
Was ich nicht verstehe: "irgendetwas hart definiert ist, das sollte überall "keine" stehen"
Was bedeutet das ?
Das Einstellen der Schnittstelle mache ich vor dem Öffnen des Projektes im Menupunkt "Bus" auf der Hauptseite der ETS.
vg Stefan
"TWS 950 timberwolf603, VPN offen, Reboot erlaubt"

Sun1453
Beiträge: 2297
Registriert: Do Feb 07, 2019 8:08 am
Hat sich bedankt: 2107 Mal
Danksagung erhalten: 908 Mal

#23

Beitrag von Sun1453 »

Hallo Stefan,

also genau du konfigurierst die Schnittstelle direkt vor dem Projekt bei Bus. In dem Projekt schaust du alle Linien ab das dort keine steht. Damit nimmt er das übergreifende Interface.
Gruß Michael

Timberwolf 950 QL #344 | Mit Internetanbindung | VPN Offen | Reboot nach Absprache | PROD Server
Timberwolf 2500 #602 | VPN offen | TEST Server | Reboot nach Absprache |

gbglace
Beiträge: 4141
Registriert: So Aug 12, 2018 10:20 am
Hat sich bedankt: 1452 Mal
Danksagung erhalten: 1943 Mal

#24

Beitrag von gbglace »

stromer64 hat geschrieben: Fr Feb 11, 2022 1:05 pm Das Einstellen der Schnittstelle mache ich vor dem Öffnen des Projektes im Menupunkt "Bus" auf der Hauptseite der ETS.
Ja das ist das was so exklusiv sein sollte. Es gibt aber eben auch die Möglichkeit das es linienspezifisch definiert ist. Und das linienspezifische ist dann fix und nicht dynamisch, sprich da bekommt die ETS erst mit das es nicht passt, wenn sie einen effektiven Programmiervorgang startet.
Grüße Göran
#1 Timberwolf 2600 Velvet Red TWS #225 / VPN aktiv / Reboot OK
#2 Timberwolf 2600 Organic Silver TWS #438 / VPN aktiv / Reboot OK
#PV 43,2 kWh Akku; 3x VE MP2 5000; 6,7 kWp > 18 Panele an 4x HM1500 + 1 HM800 WR; Open-DTU
Benutzeravatar

starwarsfan
Beiträge: 1412
Registriert: Mi Okt 10, 2018 2:39 pm
Hat sich bedankt: 885 Mal
Danksagung erhalten: 1225 Mal

#25

Beitrag von starwarsfan »

Hallo miteinander
gbglace hat geschrieben: Do Feb 10, 2022 5:34 pm Wo stellst Du denn in der ETS zu Zugänge ein? Auf dem allgemienen Schnittstellen Menüpunkt oder im laufenden Projekt in den Linieneigenschaften?
Das ist bei der ETS6 etwas anders, da die Verbindungseigenschaften jetzt projektbezogen sind. Aber technisch macht das natürlich keinen Unterschied...
Zuletzt geändert von starwarsfan am Fr Feb 11, 2022 3:46 pm, insgesamt 1-mal geändert.
Kind regards,
Yves

TWS 2500 ID:159 / TWS 3500 ID:618 / TWS 3500 ID:1653 + PBM ID:401 / ProxMox / 1-Wire / iButtons / Edomi (LXC / Docker) / evcc / ControlPro
(TW-VPN jeweils offen, Reboot nach Rücksprache)

gbglace
Beiträge: 4141
Registriert: So Aug 12, 2018 10:20 am
Hat sich bedankt: 1452 Mal
Danksagung erhalten: 1943 Mal

#26

Beitrag von gbglace »

OK die Upgrade-Aktion zur ETS6 kommt ja auch bald, dann kaufe ich mir die auch. Und hab das dann auch besser vor dem geistigen Auge beim Tippen.
Jetzt nur mit der Demo auf dem PC experimentiere ich halt noch nichts.
Grüße Göran
#1 Timberwolf 2600 Velvet Red TWS #225 / VPN aktiv / Reboot OK
#2 Timberwolf 2600 Organic Silver TWS #438 / VPN aktiv / Reboot OK
#PV 43,2 kWh Akku; 3x VE MP2 5000; 6,7 kWp > 18 Panele an 4x HM1500 + 1 HM800 WR; Open-DTU

Sun1453
Beiträge: 2297
Registriert: Do Feb 07, 2019 8:08 am
Hat sich bedankt: 2107 Mal
Danksagung erhalten: 908 Mal

#27

Beitrag von Sun1453 »

Habe die ETS 6 Home bekommen.
Gruß Michael

Timberwolf 950 QL #344 | Mit Internetanbindung | VPN Offen | Reboot nach Absprache | PROD Server
Timberwolf 2500 #602 | VPN offen | TEST Server | Reboot nach Absprache |
Antworten

Zurück zu „KNX“