Neues Video veröffentlicht



Wir haben ein tolles Video für Euch. Darin zeigen wir Dir Schritt für Schritt die Einrichtung einer täglichen automatischen Datensicherung. Wenn Du das parallel mitklickst, bist Du in 15 Minuten fertig.


In diesem Video zeigen wir das am Beispiel einer Synology, aber diese automatische Sicherung funktioniert mit jedem anderen FTP Server. Dafür einfach nur die URL anpassen, die man dem Logik-Modul als Parameter mitgibt. Wer keinen eigenen FTP-Server hat, kann diesen auch mieten. Preistipp mit täglicher Kündigung ist HETZNER (1 TB für 3,81 EUR/Monat). Letzteres hat auch den Vorteil, dass die Datensicherung "außer Haus" ist.

Im Video zeigen wir auch die Einrichtung einer Logik "Schritt für Schritt" mit Dr. Modus. Damit ist das Video auch für diejenigen interessant, die mit dem Logikmanager noch wenig erfahren sind.

Links:
Video: https://www.youtube.com/watch?v=S-30UqV3BZA
Umfangreicher Forenbeitrag: viewtopic.php?t=5953
Wiki zur Sicherung mit FTP: https://elabnet.atlassian.net/wiki/x/LgCOwg
Preistipp Hetzner Storage Box: https://elabnet.atlassian.net/wiki/x/AQAuww

AKTION: Wir haben noch 150 weitere Videos (und 800 Wiki Seiten) geplant. Bitte unterstütze uns mit einem Software-Wartungsvertrag, damit wir dieses alles erreichen können. Und damit Dein Server weiterhin Updates, Upgrades und Support erhält. Jetzt in der Aktion schenken wir Dir den Insider Club mit derselben Laufzeit wie der am längsten laufende aktive Wartungsvertrag dazu - bei sofortigem Laufzeitbeginn. Damit profitierst Du auch von einer vorzeitigen Verlängerung. Alle Infos: https://elabnet.atlassian.net/wiki/x/GQB8z

[NEUHEIT] [V 1.5 RC9] NEUE Version 1.5 Release Candidate 9 ab sofort verfügbar - Alle Modellversionen

Neue Produkte, Rollouts, Änderungen, Aktionen
Forumsregeln
  • Bitte daran denken, dass für technische Probleme mit der Firmware, die NICHT die Installation selbst betreffen, jeweils ein separater Thread zu eröffnen ist. Bei Insider Versionen dann im entsprechenden Insider-Unterforum
  • Denke bitte an aussagekräftige Titel und gebe dort auch die [Firmware] an. Wenn ETS oder CometVisu beteiligt sind, dann auch deren Version
  • Bitte mache vollständige Angaben zu Deinem Server, dessen ID und dem Online-Status in Deiner Signatur. Hilfreich ist oft auch die Beschreibung der angeschlossener Hardware sowie die verwendeten Protokolle
  • Beschreibe Dein Projekt und Dein Problem bitte vollständig. Achte bitte darauf, dass auf Screenshots die Statusleiste sichtbar ist
  • Bitte sei stets freundlich und wohlwollend, bleibe beim Thema und unterschreibe mit deinem Vornamen. Bitte lese alle Regeln, die Du hier findest: https://wiki.timberwolf.io/Forenregeln
Benutzeravatar

bodo
Beiträge: 283
Registriert: So Aug 12, 2018 7:01 am
Hat sich bedankt: 271 Mal
Danksagung erhalten: 106 Mal

#21

Beitrag von bodo »

Alles ok V1.5 RC 8 auf RC 9
Grüsse Bodo

TWS 2400 ID:64, VPN offen, Reboot möglich * Wiregate * zahlreiche 1-Wire Sensoren * einige BlitzART

Hammer
Beiträge: 180
Registriert: Mo Sep 10, 2018 9:17 am
Hat sich bedankt: 92 Mal
Danksagung erhalten: 86 Mal

#22

Beitrag von Hammer »

Update erfolgreich von V1.5 RC 8 auf RC 9
Timberwolf Server 2500 ID:210 +PBM; VPN offen & Reboot nach Rücksprache.

Wiregate von 2011, ab 2024 in Rente

tger977
Beiträge: 747
Registriert: So Aug 12, 2018 9:25 am
Hat sich bedankt: 208 Mal
Danksagung erhalten: 276 Mal

#23

Beitrag von tger977 »

so, nachdem nun heute nach 5 Tagen TW Abstinenz und nur noch halblebigem Haus (da merkt man mal was alles an diesem Hausrechner dranhängt...) ist nun heute mein zusammengebauter TW2500 gekommen. Und siehe da: gleich mal ein Update zu ausprobieren. Alles lief bestens durch! Neustart brauchte ich keinen da ja schon RC8 draufwar und damit gab es auch keine USB Probleme.
Gruß
Andi

TW2500 #440 (ex Timberwolf 2400 #111) mit PBM #124, Support VPN nur auf Anfrage, Reboot bitte nur nach Absprache
Benutzeravatar

Eraser
Beiträge: 678
Registriert: So Aug 12, 2018 1:51 pm
Hat sich bedankt: 219 Mal
Danksagung erhalten: 282 Mal

#24

Beitrag von Eraser »

Done
mfg
Wolfgang

Timberwolf 2500 #151 / VPN offen / Reboot nach Rücksprache
+ PBM #938

jockel
Beiträge: 433
Registriert: Mo Aug 13, 2018 6:31 pm
Hat sich bedankt: 202 Mal
Danksagung erhalten: 152 Mal

#25

Beitrag von jockel »

Update, wie gewohnt, problemlos und wieder schöne Verbesserungen!

Nebenbei: Es macht immer wieder Spaß zu sehen, wie schnell das Backup jetzt ist!
Zuletzt geändert von jockel am Sa Nov 02, 2019 9:44 pm, insgesamt 1-mal geändert.
TWS 2500 ID: 145 + 1x TP-UART + 2x DS9490R, VPN geschlossen, Reboot nach Absprache / wiregate198 (im Ruhestand)

CHD
Beiträge: 377
Registriert: Fr Dez 14, 2018 9:32 pm
Wohnort: Gronau
Hat sich bedankt: 1139 Mal
Danksagung erhalten: 227 Mal

#26

Beitrag von CHD »

Hier auch alles gewohnt problemlos, diesmal von RC8 auf 9.

Gruß, Christian
Viele Grüße, Christian

Timberwolf Server 2600 #200 ULTRA842 / PBM #778 / PBM #779 / PBM #780 / Reboot erlaubt / VPN offen
Timberwolf Server 3500XL #1715 ULTRA323 / Reboot erlaubt / VPN offen

Robert_Mini
Beiträge: 3912
Registriert: So Aug 12, 2018 8:44 am
Hat sich bedankt: 1284 Mal
Danksagung erhalten: 2225 Mal

#27

Beitrag von Robert_Mini »

tger977 hat geschrieben: Sa Nov 02, 2019 9:08 pm Neustart brauchte ich keinen da ja schon RC8 draufwar und damit gab es auch keine USB Probleme.
Wenn ich StefanW richtig verstanden habe, sollte man neu starten, damit auch der neue Kernel läuft:
Betriebssystem Update auf Version 9.11. ACHTUNG: Timberwolf Server - Desktop Version sollten komplett booten nach dem Update wegen neuem Kernel!
lg
Robert
Timberwolf Server 2500 / #117 (VPN offen + reboot nach Rückfrage) / zusätzlich: 3500M/#935, 3500L/#1297

ruadl
Beiträge: 36
Registriert: Di Okt 09, 2018 11:09 pm
Hat sich bedankt: 51 Mal
Danksagung erhalten: 15 Mal

#28

Beitrag von ruadl »

Update erfolgreich von RC6 auf 9.
Nach Recreate sind alle Container wieder funktionsfähig.

Grüße Ruadl
TWS 2400 #78

tger977
Beiträge: 747
Registriert: So Aug 12, 2018 9:25 am
Hat sich bedankt: 208 Mal
Danksagung erhalten: 276 Mal

#29

Beitrag von tger977 »

Betriebssystem Update auf Version 9.11. ACHTUNG: Timberwolf Server - Desktop Version sollten komplett booten nach dem Update wegen neuem Kernel!
Hui, etwa schon wieder ein Kernel Update... Das war doch erst in einer der kürzlich ausgerollten RC's... Ich starte morgen mal durch, jetzt ist mir zu spät dafür und für heute abend bin ich schon sau froh daß wieder alles läuft nach der chaotischen Woche ohne TW...

mal sehen ob ich dann morgen wieder USB Probleme habe oder ob die sich jetzt mit dem TW2500 auch erledigt haben :shifty:
Gruß
Andi

TW2500 #440 (ex Timberwolf 2400 #111) mit PBM #124, Support VPN nur auf Anfrage, Reboot bitte nur nach Absprache

Dragonos2000
Beiträge: 2208
Registriert: So Aug 12, 2018 1:38 pm
Wohnort: Karlsruher Raum
Hat sich bedankt: 502 Mal
Danksagung erhalten: 902 Mal

#30

Beitrag von Dragonos2000 »

Update war bei mir problemlos :handgestures-thumbsup:
Lg
Jochen
____________________________________________________________
TW 2600 #188
VPN offen, Zugriff jederzeit, Experimente jederzeit, Reboot jederzeit
Antworten

Zurück zu „Bekanntmachungen“