Insider Preview IP 1 zur V 4.8 - veröffentlicht
Verehrte Nutzer des Timberwolf Servers. Wir haben die IP1 zur nächsten Hauptversion 4.8 für alle Modelle des Timberwolf Servers freigegeben.

Diese neue Version enthält eine neue Funktion zum selektiven Löschen von Datenpunkten in ein oder mehreren Zeitserien sowie 16 Verbesserungen und wichtige Fehlerkorrekturen
Insbesondere die neuen Funktionen zum selektiven Löschen in Zeitserien sind sehr wichtig, weil damit erstmals ein Bereinigen sowie ein Kürzen von Zeitserien möglich wird. Damit kann massiv Speicherplatz reduziert werden, womit auch Backup / Restore kürzer wird. Zudem können damit Datenschutzanforderungen umgesetzt werden.
Foren Diskussion: viewtopic.php?t=6070
Release Notes im Wiki: https://elabnet.atlassian.net/wiki/x/AYCEyw
WICHTIG: Dies ist die eine neue Insider Preview im Zyklus 4.8. Mit Installation der letzten Hauptversion 4.5 wurde der Bezug für Insider Versionen zurückgesetzt. Mitglieder im Insider Club müssen daher in der Systemaktualisierung erst den Bezug von Insider Versionen wieder freischalten, damit das Update angezeigt wird.
[Frage] Datei von extern (Dropbox) in Docker Volume kopieren
-
gbglace
- Beiträge: 4161
- Registriert: So Aug 12, 2018 10:20 am
- Hat sich bedankt: 1459 Mal
- Danksagung erhalten: 1973 Mal
Hatte den auch letztlich installiert aber auch wieder gelöscht, weil was auch immer das mit dem root als User und gleichzeitig Passwort scheint nicht zu stimmen. Keine Ahnung wie das Ding dann irgendwie nutzbar gemacht werden könnte.
Grüße Göran
#1 Timberwolf 2600 Velvet Red TWS #225 / VPN aktiv / Reboot OK
#2 Timberwolf 2600 Organic Silver TWS #438 / VPN aktiv / Reboot OK
#PV 43,2 kWh Akku; 3x VE MP2 5000; 6,7 kWp > 18 Panele an 4x HM1500 + 1 HM800 WR; Open-DTU
#1 Timberwolf 2600 Velvet Red TWS #225 / VPN aktiv / Reboot OK
#2 Timberwolf 2600 Organic Silver TWS #438 / VPN aktiv / Reboot OK
#PV 43,2 kWh Akku; 3x VE MP2 5000; 6,7 kWp > 18 Panele an 4x HM1500 + 1 HM800 WR; Open-DTU
-
blaubaerli
- Beiträge: 2743
- Registriert: Sa Sep 15, 2018 10:26 am
- Wohnort: Kerpen
- Hat sich bedankt: 1034 Mal
- Danksagung erhalten: 836 Mal
Hallo zusammen,
ich meine mich zu erinnern, dass wir mit dem Ding "gotechnies/alpine-ssh:latest" schon mal Stress hatten.
Da wurde dann der "hermsi/alpine-sshd:latest" in den Ring geworfen. Und zu dem Ding gibt es hier auch ne brauchbare Doku zu den zu setzenden ENV-Variablen.
Damit hat sich das Thema dann entspannt.
Beste Grüße
Jens
ich meine mich zu erinnern, dass wir mit dem Ding "gotechnies/alpine-ssh:latest" schon mal Stress hatten.
Da wurde dann der "hermsi/alpine-sshd:latest" in den Ring geworfen. Und zu dem Ding gibt es hier auch ne brauchbare Doku zu den zu setzenden ENV-Variablen.
Damit hat sich das Thema dann entspannt.
Beste Grüße
Jens
| timberwolf168 | (2600er) | VPN offen | Reboot nach Vereinbarung |
| timberwolf1699 | (3500XL) | VPN offen | Reboot jederzeit |
| wiregate1250 |
-
gbglace
- Beiträge: 4161
- Registriert: So Aug 12, 2018 10:20 am
- Hat sich bedankt: 1459 Mal
- Danksagung erhalten: 1973 Mal
Hi Jens,
Danke, der funktioniert.
Schon spannend wie man das Ding einfach in die Tonne tritt wenn es nicht ganz richtig konfiguriert war. Und einfach nochmal neu. Wenn ich nur mehr davon Ahnung hätte, scheint ja echt nen tolles Spielzeug zu sein die ganze Containerei.
Nun kann ich da meine NR Sachen noch sichern und dann geht der Server morgen in die Post zum Freshup. Dann ist er hoffentlich wieder frisch und darf dann in der kommenden Woche die Weihnachtsbeleuchtung steuern.
Danke, der funktioniert.
Schon spannend wie man das Ding einfach in die Tonne tritt wenn es nicht ganz richtig konfiguriert war. Und einfach nochmal neu. Wenn ich nur mehr davon Ahnung hätte, scheint ja echt nen tolles Spielzeug zu sein die ganze Containerei.
Nun kann ich da meine NR Sachen noch sichern und dann geht der Server morgen in die Post zum Freshup. Dann ist er hoffentlich wieder frisch und darf dann in der kommenden Woche die Weihnachtsbeleuchtung steuern.
Grüße Göran
#1 Timberwolf 2600 Velvet Red TWS #225 / VPN aktiv / Reboot OK
#2 Timberwolf 2600 Organic Silver TWS #438 / VPN aktiv / Reboot OK
#PV 43,2 kWh Akku; 3x VE MP2 5000; 6,7 kWp > 18 Panele an 4x HM1500 + 1 HM800 WR; Open-DTU
#1 Timberwolf 2600 Velvet Red TWS #225 / VPN aktiv / Reboot OK
#2 Timberwolf 2600 Organic Silver TWS #438 / VPN aktiv / Reboot OK
#PV 43,2 kWh Akku; 3x VE MP2 5000; 6,7 kWp > 18 Panele an 4x HM1500 + 1 HM800 WR; Open-DTU
-
Mibr85
- Beiträge: 604
- Registriert: Mo Dez 02, 2019 5:38 am
- Wohnort: Freital
- Hat sich bedankt: 432 Mal
- Danksagung erhalten: 243 Mal
Hallo Göran @gbglace
kannst du mir noch einen Tip geben was ich falsch mache?
Ich habe den container installiert und kann mich auch drauf verbinden aber er sagt mir immer "Access denied" obwohl ich wie auf der Hilfeseite des Containers beschrieben, in der Console den rootzugang freigegeben habe und ein PW gesetzt habe...


kannst du mir noch einen Tip geben was ich falsch mache?
Ich habe den container installiert und kann mich auch drauf verbinden aber er sagt mir immer "Access denied" obwohl ich wie auf der Hilfeseite des Containers beschrieben, in der Console den rootzugang freigegeben habe und ein PW gesetzt habe...


Grüße Micha
TWS 3500 XL #1209 + TWS 2600 #528 + PBM #972,
VPN offen, Reboot möglich
PLZ 01...
TWS 3500 XL #1209 + TWS 2600 #528 + PBM #972,
VPN offen, Reboot möglich
PLZ 01...
-
starwarsfan
- Beiträge: 1418
- Registriert: Mi Okt 10, 2018 2:39 pm
- Hat sich bedankt: 888 Mal
- Danksagung erhalten: 1225 Mal
Hi
Also das was da in der Doku steht, musst Du in der Container-Konfiguration in Portainer machen.
PS: Mein Wolf ist noch in freier Wildbahn, sonst wären hier noch ein paar Screenshots dazu...
Wo steht denn, dass Du das in der Konsole machen sollst? Die Env-Var's müssen beim Start des Containers gesetzt sein, anders hat das keinen Effekt. Wenn Du das nur auf der Konsole machst, dann sind diese auch nur auf der Konsole gesetzt.
Also das was da in der Doku steht, musst Du in der Container-Konfiguration in Portainer machen.
PS: Mein Wolf ist noch in freier Wildbahn, sonst wären hier noch ein paar Screenshots dazu...
Zuletzt geändert von starwarsfan am Mi Nov 24, 2021 1:50 pm, insgesamt 1-mal geändert.
Kind regards,
Yves
TWS 2500 ID:159 / TWS 3500 ID:618 / TWS 3500 ID:1653 + PBM ID:401 / ProxMox / 1-Wire / iButtons / Edomi (LXC / Docker) / evcc / ControlPro
(TW-VPN jeweils offen, Reboot nach Rücksprache)
Yves
TWS 2500 ID:159 / TWS 3500 ID:618 / TWS 3500 ID:1653 + PBM ID:401 / ProxMox / 1-Wire / iButtons / Edomi (LXC / Docker) / evcc / ControlPro
(TW-VPN jeweils offen, Reboot nach Rücksprache)
-
gbglace
- Beiträge: 4161
- Registriert: So Aug 12, 2018 10:20 am
- Hat sich bedankt: 1459 Mal
- Danksagung erhalten: 1973 Mal
Ja mein Wolf ist auch noch unterwegs.
Es gibt im Portainer-Menü einen Reiter ENV wie Network und Volumes.
Mit Konsole habe ich da nichts gemacht, das wäre dann schon wieder ein KO Kriterium für mich...
Es gibt im Portainer-Menü einen Reiter ENV wie Network und Volumes.
Mit Konsole habe ich da nichts gemacht, das wäre dann schon wieder ein KO Kriterium für mich...
Grüße Göran
#1 Timberwolf 2600 Velvet Red TWS #225 / VPN aktiv / Reboot OK
#2 Timberwolf 2600 Organic Silver TWS #438 / VPN aktiv / Reboot OK
#PV 43,2 kWh Akku; 3x VE MP2 5000; 6,7 kWp > 18 Panele an 4x HM1500 + 1 HM800 WR; Open-DTU
#1 Timberwolf 2600 Velvet Red TWS #225 / VPN aktiv / Reboot OK
#2 Timberwolf 2600 Organic Silver TWS #438 / VPN aktiv / Reboot OK
#PV 43,2 kWh Akku; 3x VE MP2 5000; 6,7 kWp > 18 Panele an 4x HM1500 + 1 HM800 WR; Open-DTU
-
Mibr85
- Beiträge: 604
- Registriert: Mo Dez 02, 2019 5:38 am
- Wohnort: Freital
- Hat sich bedankt: 432 Mal
- Danksagung erhalten: 243 Mal
mein Fehler hab mit den Containern bis jetzt auch noch nciht so viel Erfahrung sammeln können
Danke für den Hinweis
Danke für den Hinweis
Zuletzt geändert von Mibr85 am Mi Nov 24, 2021 3:25 pm, insgesamt 2-mal geändert.
Grüße Micha
TWS 3500 XL #1209 + TWS 2600 #528 + PBM #972,
VPN offen, Reboot möglich
PLZ 01...
TWS 3500 XL #1209 + TWS 2600 #528 + PBM #972,
VPN offen, Reboot möglich
PLZ 01...
-
gbglace
- Beiträge: 4161
- Registriert: So Aug 12, 2018 10:20 am
- Hat sich bedankt: 1459 Mal
- Danksagung erhalten: 1973 Mal
das Passwort definierst auch über eine variable
Grüße Göran
#1 Timberwolf 2600 Velvet Red TWS #225 / VPN aktiv / Reboot OK
#2 Timberwolf 2600 Organic Silver TWS #438 / VPN aktiv / Reboot OK
#PV 43,2 kWh Akku; 3x VE MP2 5000; 6,7 kWp > 18 Panele an 4x HM1500 + 1 HM800 WR; Open-DTU
#1 Timberwolf 2600 Velvet Red TWS #225 / VPN aktiv / Reboot OK
#2 Timberwolf 2600 Organic Silver TWS #438 / VPN aktiv / Reboot OK
#PV 43,2 kWh Akku; 3x VE MP2 5000; 6,7 kWp > 18 Panele an 4x HM1500 + 1 HM800 WR; Open-DTU
-
Mibr85
- Beiträge: 604
- Registriert: Mo Dez 02, 2019 5:38 am
- Wohnort: Freital
- Hat sich bedankt: 432 Mal
- Danksagung erhalten: 243 Mal
ich hab es über die Console gemacht hat funktioniert
als Variable bietet der Container die nicht an oder muss ich die selber anlegen?

als Variable bietet der Container die nicht an oder muss ich die selber anlegen?

Grüße Micha
TWS 3500 XL #1209 + TWS 2600 #528 + PBM #972,
VPN offen, Reboot möglich
PLZ 01...
TWS 3500 XL #1209 + TWS 2600 #528 + PBM #972,
VPN offen, Reboot möglich
PLZ 01...
-
FabKNX
- Beiträge: 516
- Registriert: Mi Aug 15, 2018 7:50 pm
- Wohnort: LK Heilbronn
- Hat sich bedankt: 772 Mal
- Danksagung erhalten: 265 Mal
könnt ihr dann noch ein paar Screenshots für
hermsi/alpine-sshd:latest einstellen?
Möchte vor dem Freshup meine Volumes noch runterziehen.
hermsi/alpine-sshd:latest einstellen?
Möchte vor dem Freshup meine Volumes noch runterziehen.
VG Fabian
TWS 2500
timberwolf138, VPN offen, Reboot jederzeit
follow me on Instagram: https://www.instagram.com/meinsommer_diy/
TWS 2500
timberwolf138, VPN offen, Reboot jederzeit
follow me on Instagram: https://www.instagram.com/meinsommer_diy/