picture6.jpg
Warum steht eigentlich rechts unter "Zertifizierungsstatus": unregistriert?Forenüberlastung durch massiv gestiegene Abfragen
Derzeit kommt es immer wieder zu heftigem Abfrageaufkommen im Forum, teils bis zum 20-fachen des üblichen. Deshalb ist das Forum langsam bzw. es kommt zu 503-Status-Anzeigen oder gar keiner Reaktion des Forums.
Wir haben in den letzten Wochen laufend reagiert und die Leistung verdoppelt, was zunächst geholfen hatte. Mittlerweile haben die Abfragen wieder zugenommen und wir haben heute am frühen Abend die Serverleistung nochmals verdoppelt. Allerdings hat sich gleich darauf das Abfragevolumen ebenfalls verdoppelt.
Wir arbeiten seit längerem an einem Umbau der IT-Struktur des Forums, damit sollten wir nächste Woche eine Verzehnfachung der Leistung erreichen und könnten mit der neuen IT-Basis dann auch nochmals nachlegen.
Die Ursachen für diese Abfragen scheint nach ersten Analysen in KI-Systemen zu liegen, die für das Training der Modelle das gesamte Internet mit hoher Leistung auslesen. Ein Filtern ist schwierig, weil es mal US-Adressen sind und dann wieder chinesische und das ständig wechselt.
Bitte sichert neue Beiträge in einem Texteditor vor dem Absenden im Browser. Wir bitten um Eure Geduld
[Gelöst] TWS von ETS nicht mehr erreichbar
Forumsregeln
- Denke bitte an aussagekräftige Titel und gebe dort auch die [Firmware] an. Wenn ETS oder CometVisu beteiligt sind, dann auch deren Version
- Bitte mache vollständige Angaben zu Deinem Server, dessen ID und dem Online-Status in Deiner Signatur. Hilfreich ist oft auch die Beschreibung der angeschlossener Hardware sowie die verwendeten Protokolle
- Beschreibe Dein Projekt und Dein Problem bitte vollständig. Achte bitte darauf, dass auf Screenshots die Statusleiste sichtbar ist
- Bitte sei stets freundlich und wohlwollend, bleibe beim Thema und unterschreibe mit deinem Vornamen. Bitte lese alle Regeln, die Du hier findest: https://wiki.timberwolf.io/Forenregeln
-
- Reactions:
- Beiträge: 208
- Registriert: Mo Sep 24, 2018 3:40 pm
- Wohnort: Wildau
- Hat sich bedankt: 34 Mal
- Danksagung erhalten: 67 Mal
Warum steht eigentlich rechts unter "Zertifizierungsstatus": unregistriert?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Wiregate1784
Timberwolf 3500XL #1405, Wartungs VPN offen; Restart nach Absprache möglich
2x PBM 3x40, ext. Modbus-Extension
Timberwolf 3500XL #1405, Wartungs VPN offen; Restart nach Absprache möglich
2x PBM 3x40, ext. Modbus-Extension
-
- Elaborated Networks
- Reactions:
- Beiträge: 10829
- Registriert: So Aug 12, 2018 9:27 am
- Wohnort: Frauenneuharting
- Hat sich bedankt: 5350 Mal
- Danksagung erhalten: 8966 Mal
- Kontaktdaten:
Na, da siehst Du doch die Adressen Deiner weiteren Tunnel, alles gut.
Diese Tunnel suchen sich die Applikationen dann selbst.
Zertifiziert ist der KNX Stack, nicht die Applikation (das ist ein zweiter Schritt). Da wir hier noch mit der KNX Assoc. an einer Erweiterung und besseren Möglichkeiten der Integration so vieler Universalobjekte arbeiten, wollten wir hier das Geld für eine Zertifizierung sparen die, bis sie soweit ist, schon wieder überholt ist. Es geht demnächst eine neue Applikation raus, die mit dem neuen Manufacturer Tool kompiliert wurde.
lg
Stefan
Diese Tunnel suchen sich die Applikationen dann selbst.
Zertifiziert ist der KNX Stack, nicht die Applikation (das ist ein zweiter Schritt). Da wir hier noch mit der KNX Assoc. an einer Erweiterung und besseren Möglichkeiten der Integration so vieler Universalobjekte arbeiten, wollten wir hier das Geld für eine Zertifizierung sparen die, bis sie soweit ist, schon wieder überholt ist. Es geht demnächst eine neue Applikation raus, die mit dem neuen Manufacturer Tool kompiliert wurde.
lg
Stefan
Stefan Werner
Product Owner für Timberwolf Server, 1-Wire und BlitzART
Bitte WIKI lesen. Allg. Support nur im Forum. Bitte keine PN
Zu Preisen, Lizenzen, Garantie, HW-Defekt an service at elabnet dot de
Link zu Impressum und Datenschutzerklärung oben.
Product Owner für Timberwolf Server, 1-Wire und BlitzART
Bitte WIKI lesen. Allg. Support nur im Forum. Bitte keine PN
Zu Preisen, Lizenzen, Garantie, HW-Defekt an service at elabnet dot de
Link zu Impressum und Datenschutzerklärung oben.
-
- Reactions:
- Beiträge: 2261
- Registriert: Do Feb 07, 2019 8:08 am
- Hat sich bedankt: 2058 Mal
- Danksagung erhalten: 895 Mal
@gospelrock
Hallo Peter,
ich hatte mit der ETS und dem Programmieren auch schon meinen Spaß. Vor allem ändert die immer mal wieder die Config der Programmierschnittstelle. Diese prüfe ich daher immer am Anfang. Er ändert dabei entweder die PA fürs Programmieren oder auch mal den Port. Das so als Tipp von mir. Ich habe zum Programmieren eine PA eine Nummer vor dem TWS.
Bsp.:
PA Prog 1.1.200
PA TWS 1.1.201
Achso es ist dabei egal ob die nur eine aktuelle oder sogar eine Konfigurierte Schnittstelle hast.
Oft hat er die Adresse auf 15.15.255 geändert. (Standard Adresse bei Auslieferung eines KNX Geräts)
Hallo Peter,
ich hatte mit der ETS und dem Programmieren auch schon meinen Spaß. Vor allem ändert die immer mal wieder die Config der Programmierschnittstelle. Diese prüfe ich daher immer am Anfang. Er ändert dabei entweder die PA fürs Programmieren oder auch mal den Port. Das so als Tipp von mir. Ich habe zum Programmieren eine PA eine Nummer vor dem TWS.
Bsp.:
PA Prog 1.1.200
PA TWS 1.1.201
Achso es ist dabei egal ob die nur eine aktuelle oder sogar eine Konfigurierte Schnittstelle hast.
Oft hat er die Adresse auf 15.15.255 geändert. (Standard Adresse bei Auslieferung eines KNX Geräts)
Zuletzt geändert von Sun1453 am Mi Aug 07, 2019 7:41 am, insgesamt 2-mal geändert.
Gruß Michael
Timberwolf 950 QL #344 | Mit Internetanbindung | VPN Offen | Reboot nach Absprache | PROD Server
Timberwolf 2500 #602 | VPN offen | TEST Server | Reboot nach Absprache |
Timberwolf 950 QL #344 | Mit Internetanbindung | VPN Offen | Reboot nach Absprache | PROD Server
Timberwolf 2500 #602 | VPN offen | TEST Server | Reboot nach Absprache |
-
- Reactions:
- Beiträge: 283
- Registriert: So Aug 12, 2018 7:01 am
- Hat sich bedankt: 271 Mal
- Danksagung erhalten: 106 Mal
Hoi Michael
Ich verstehe den Satz nicht.

Zuletzt geändert von bodo am Mi Aug 07, 2019 7:58 am, insgesamt 1-mal geändert.
Grüsse Bodo
TWS 2400 ID:64, VPN offen, Reboot möglich * Wiregate * zahlreiche 1-Wire Sensoren * einige BlitzART
TWS 2400 ID:64, VPN offen, Reboot möglich * Wiregate * zahlreiche 1-Wire Sensoren * einige BlitzART
-
- Reactions:
- Beiträge: 2261
- Registriert: Do Feb 07, 2019 8:08 am
- Hat sich bedankt: 2058 Mal
- Danksagung erhalten: 895 Mal
Hallo Bodo,
siehe mein Beispiel. Ich habe die Schnittstelle auf den Wert 200 gesetzt und Programmiere von dieser Adresse. Die Adresse die der TWS im KNX System hat ist 201 und damit sendet sowie empfängt der TWS die normalen (nicht programmiertechnischen) Telegramme.
siehe mein Beispiel. Ich habe die Schnittstelle auf den Wert 200 gesetzt und Programmiere von dieser Adresse. Die Adresse die der TWS im KNX System hat ist 201 und damit sendet sowie empfängt der TWS die normalen (nicht programmiertechnischen) Telegramme.
Gruß Michael
Timberwolf 950 QL #344 | Mit Internetanbindung | VPN Offen | Reboot nach Absprache | PROD Server
Timberwolf 2500 #602 | VPN offen | TEST Server | Reboot nach Absprache |
Timberwolf 950 QL #344 | Mit Internetanbindung | VPN Offen | Reboot nach Absprache | PROD Server
Timberwolf 2500 #602 | VPN offen | TEST Server | Reboot nach Absprache |
-
- Reactions:
- Beiträge: 4117
- Registriert: So Aug 12, 2018 10:20 am
- Hat sich bedankt: 1440 Mal
- Danksagung erhalten: 1934 Mal
Dann nimmt sich die ETS die PA 200 und definiert das als einen Tunnel für die Programmiervorgänge. Das verschiebt dann temporär die Gültigkeit der anderen 25 PA die für die Tunnel im TWS reserviert sind, sofern die > 201 sind.
Ich habe meinem TWS (TWS-ID:225) die PA 225 für den TWS als Gerät selbst vergeben und die folgenden 25 also bis 250 als Tunneladressen. Die ETS bekommt davon die 250 zugewiesen. Da die ETS ab 5.7. sich ja bei paralleler programmierung mehrerer Geräte diese nicht unbedingt seriell abarbeitet greift sie dann auch auf die Tunnel 226 - 249 zu, bis alle in Nutzung sind.
Ich habe meinem TWS (TWS-ID:225) die PA 225 für den TWS als Gerät selbst vergeben und die folgenden 25 also bis 250 als Tunneladressen. Die ETS bekommt davon die 250 zugewiesen. Da die ETS ab 5.7. sich ja bei paralleler programmierung mehrerer Geräte diese nicht unbedingt seriell abarbeitet greift sie dann auch auf die Tunnel 226 - 249 zu, bis alle in Nutzung sind.
Grüße Göran
#1 Timberwolf 2600 Velvet Red TWS #225 / VPN aktiv / Reboot OK
#2 Timberwolf 2600 Organic Silver TWS #438 / VPN aktiv / Reboot OK
#PV 43,2 kWh Akku; 3x VE MP2 5000; 6,7 kWp > 18 Panele an 4x HM1500 + 1 HM800 WR; Open-DTU
#1 Timberwolf 2600 Velvet Red TWS #225 / VPN aktiv / Reboot OK
#2 Timberwolf 2600 Organic Silver TWS #438 / VPN aktiv / Reboot OK
#PV 43,2 kWh Akku; 3x VE MP2 5000; 6,7 kWp > 18 Panele an 4x HM1500 + 1 HM800 WR; Open-DTU