Insider Preview 3 veröffentlicht

Wir haben seben die Insider Preview 3 zur Version 4.8 veröffentlicht
Komplett überarbeiteter Logik Katalog mit verbesserter Übersicht und Suche für einfachere Auswahl der Lgik Module
Sechs neue Logiken für Farbraum-Umrechnungen (siehe Bild)
Fünfzehn neue Logiken aus der Community
Damit sind es nun 99 Logiken
Einundzwanzig neue winterliche Hintergründe für die VISU
Verbesserte Mouse-Over im VISU Editor für klarere Information
Das HTTP-API Subsystem liefert nun im Header stets Header Access-Control-Allow-Origin = * aus
Der Modbus Register Auswahlassistent erlaubt nun verschiedene Sortierungen beim Anlegen einer Transaktion
Viele Bugfixes
Release Notes: https://elabnet.atlassian.net/wiki/x/AYDD0
AKTION: Wir haben noch viele tolle Updates und 150 Videos (und 800 Wiki Seiten) geplant. Bitte unterstütze uns mit einem Software-Wartungsvertrag, damit wir dieses alles erreichen können. Und damit Dein Server weiterhin Updates, Upgrades und Support erhält. Jetzt in der Aktion schenken wir Dir den Insider Club mit derselben Laufzeit wie der am längsten laufende aktive Wartungsvertrag dazu - bei sofortigem Laufzeitbeginn. Damit profitierst Du auch von einer vorzeitigen Verlängerung. Alle Infos: https://elabnet.atlassian.net/wiki/x/GQB8z
Kalender Docker installieren
Forumsregeln
- Denke bitte an aussagekräftige Titel und gebe dort auch die [Firmware] an. Wenn ETS oder CometVisu beteiligt sind, dann auch deren Version
- Bitte mache vollständige Angaben zu Deinem Server, dessen ID und dem Online-Status in Deiner Signatur. Hilfreich ist oft auch die Beschreibung der angeschlossener Hardware sowie die verwendeten Protokolle
- Beschreibe Dein Projekt und Dein Problem bitte vollständig. Achte bitte darauf, dass auf Screenshots die Statusleiste sichtbar ist
- Bitte sei stets freundlich und wohlwollend, bleibe beim Thema und unterschreibe mit deinem Vornamen. Bitte lese alle Regeln, die Du hier findest: https://wiki.timberwolf.io/Forenregeln
-
Sun1453
- Beiträge: 2330
- Registriert: Do Feb 07, 2019 8:08 am
- Hat sich bedankt: 2152 Mal
- Danksagung erhalten: 917 Mal
Kalender Docker installieren
Hallo zusammen,
da ich mit Docker keine Erfahrungen bisher habe, möchte ich gerne euch befragen.
Könnt ihr mir bitte sagen wie ich diesen Container auf dem TWS installieren kann. Ich danke euch schon mal.
https://hub.docker.com/r/tomsquest/docker-radicale/
da ich mit Docker keine Erfahrungen bisher habe, möchte ich gerne euch befragen.
Könnt ihr mir bitte sagen wie ich diesen Container auf dem TWS installieren kann. Ich danke euch schon mal.
https://hub.docker.com/r/tomsquest/docker-radicale/
Gruß Michael
Timberwolf 950 QL #344 | Mit Internetanbindung | VPN Offen | Reboot nach Absprache | PROD Server
Timberwolf 2500 #602 | VPN offen | TEST Server | Reboot nach Absprache |
Timberwolf 950 QL #344 | Mit Internetanbindung | VPN Offen | Reboot nach Absprache | PROD Server
Timberwolf 2500 #602 | VPN offen | TEST Server | Reboot nach Absprache |
-
StefanW
- Elaborated Networks

- Beiträge: 10971
- Registriert: So Aug 12, 2018 9:27 am
- Wohnort: Frauenneuharting
- Hat sich bedankt: 5408 Mal
- Danksagung erhalten: 9226 Mal
- Kontaktdaten:
Hallo Michael,
mach den Jungs doch die Sache ein wenig schmackhaft, weil Motivation kann man nur mit mehr Motivation toppen ..
Erzähl doch, was der Server tut (Kalenderverwaltung) und was Du im Rahmen des Timberwolf Servers damit vor hast. Womöglich bringst Du auch uns auf den Geschmack das als APP anzubieten, die auf Knopftdruck installiert wird (APPs sind ein neues Feature, das wir mit BETA 21 in diesen Tagen einführen).
lg
Stefan
mach den Jungs doch die Sache ein wenig schmackhaft, weil Motivation kann man nur mit mehr Motivation toppen ..
Erzähl doch, was der Server tut (Kalenderverwaltung) und was Du im Rahmen des Timberwolf Servers damit vor hast. Womöglich bringst Du auch uns auf den Geschmack das als APP anzubieten, die auf Knopftdruck installiert wird (APPs sind ein neues Feature, das wir mit BETA 21 in diesen Tagen einführen).
lg
Stefan
Stefan Werner
Product Owner für Timberwolf Server, 1-Wire und BlitzART
Bitte WIKI lesen. Allg. Support nur im Forum. Bitte keine PN
Zu Preisen, Lizenzen, Garantie, HW-Defekt an service at elabnet dot de
Link zu Impressum und Datenschutzerklärung oben.
Product Owner für Timberwolf Server, 1-Wire und BlitzART
Bitte WIKI lesen. Allg. Support nur im Forum. Bitte keine PN
Zu Preisen, Lizenzen, Garantie, HW-Defekt an service at elabnet dot de
Link zu Impressum und Datenschutzerklärung oben.
-
Sun1453
- Beiträge: 2330
- Registriert: Do Feb 07, 2019 8:08 am
- Hat sich bedankt: 2152 Mal
- Danksagung erhalten: 917 Mal
Hallo zusammen,
also mein Ziel ist das ich im Kalender die Termine verwalte und diese dann auf den KNX Bus sende. So möchte ich z.b. den Abfall Kalender dort abbilden und eine Erinnerung auf mehreren Displays anzeigen. ( Mehr Generationen Haus) Dann möchte ich persönliche Kalender haben und diese senden dann die Termin Erinnerungen nur auf bestimmte Displays.
Wir möchten unsere Termine nicht bei Google lagern sondern auf dem vertrauenswürdigen Server daheim.
also mein Ziel ist das ich im Kalender die Termine verwalte und diese dann auf den KNX Bus sende. So möchte ich z.b. den Abfall Kalender dort abbilden und eine Erinnerung auf mehreren Displays anzeigen. ( Mehr Generationen Haus) Dann möchte ich persönliche Kalender haben und diese senden dann die Termin Erinnerungen nur auf bestimmte Displays.
Wir möchten unsere Termine nicht bei Google lagern sondern auf dem vertrauenswürdigen Server daheim.
Gruß Michael
Timberwolf 950 QL #344 | Mit Internetanbindung | VPN Offen | Reboot nach Absprache | PROD Server
Timberwolf 2500 #602 | VPN offen | TEST Server | Reboot nach Absprache |
Timberwolf 950 QL #344 | Mit Internetanbindung | VPN Offen | Reboot nach Absprache | PROD Server
Timberwolf 2500 #602 | VPN offen | TEST Server | Reboot nach Absprache |
-
jockel
- Beiträge: 433
- Registriert: Mo Aug 13, 2018 6:31 pm
- Hat sich bedankt: 202 Mal
- Danksagung erhalten: 152 Mal
Ein eigener Caldav Server hätte schon einige Interessante Anwendungen. So gibt es für openHAB z.B. ein Binding mit dem sich Ereignisse über Kalendereinträge auslösen lassen, ähnliches wäre für den Logikeditor des Timberwolf denkbar.
Damit wären dann z.B. auch individuelle Zeiträume für Urlaube oder Feiertage oder auch eine ausgefeilte Anwesenheitssimulation denkbar.
An der Installation von radicale unter Linux hab ich mich mal probiert, das hat aber nie wie gewünscht funktioniert. Den Docker werde ich mal ausprobieren, sobald ich Zeit habe, dass kann im Moment aber dauern.
Meine Termine werden ganz sicher auch nie bei Google landen!
Damit wären dann z.B. auch individuelle Zeiträume für Urlaube oder Feiertage oder auch eine ausgefeilte Anwesenheitssimulation denkbar.
An der Installation von radicale unter Linux hab ich mich mal probiert, das hat aber nie wie gewünscht funktioniert. Den Docker werde ich mal ausprobieren, sobald ich Zeit habe, dass kann im Moment aber dauern.
Meine Termine werden ganz sicher auch nie bei Google landen!
TWS 2500 ID: 145 + 1x TP-UART + 2x DS9490R, VPN geschlossen, Reboot nach Absprache / wiregate198 (im Ruhestand)
-
blaubaerli
- Beiträge: 2746
- Registriert: Sa Sep 15, 2018 10:26 am
- Wohnort: Kerpen
- Hat sich bedankt: 1038 Mal
- Danksagung erhalten: 836 Mal
Hi zusammen,
das mit der privaten Caldav-Instanz ist echt genial. Bei mir läuft der schon auf der Synology. Was wir dann aber noch brauchen ist ein geniales Containerlein, dass aus den dort vorgenommen Einträgen dann die richtigen Events auf den Bus sendet.
Aber ich bin ja gerade dabei mich mit dem Containerkram auseinander zu setzen....
Beste Grüße
Jens
das mit der privaten Caldav-Instanz ist echt genial. Bei mir läuft der schon auf der Synology. Was wir dann aber noch brauchen ist ein geniales Containerlein, dass aus den dort vorgenommen Einträgen dann die richtigen Events auf den Bus sendet.
Aber ich bin ja gerade dabei mich mit dem Containerkram auseinander zu setzen....
Beste Grüße
Jens
Zuletzt geändert von blaubaerli am Di Apr 23, 2019 6:41 am, insgesamt 1-mal geändert.
| timberwolf168 | (2600er) | VPN offen | Reboot nach Vereinbarung |
| timberwolf1699 | (3500XL) | VPN offen | Reboot jederzeit |
| wiregate1250 |
-
Sun1453
- Beiträge: 2330
- Registriert: Do Feb 07, 2019 8:08 am
- Hat sich bedankt: 2152 Mal
- Danksagung erhalten: 917 Mal
Ich hatte eventuell an Node Red gedacht als KNX Schnittstelle, aber wenn es als APP von Stefans Team umgesetzt wird, könnte ja eine Verbindung mit der Logik Engine möglich sein.
Gruß Michael
Timberwolf 950 QL #344 | Mit Internetanbindung | VPN Offen | Reboot nach Absprache | PROD Server
Timberwolf 2500 #602 | VPN offen | TEST Server | Reboot nach Absprache |
Timberwolf 950 QL #344 | Mit Internetanbindung | VPN Offen | Reboot nach Absprache | PROD Server
Timberwolf 2500 #602 | VPN offen | TEST Server | Reboot nach Absprache |
-
Sun1453
- Beiträge: 2330
- Registriert: Do Feb 07, 2019 8:08 am
- Hat sich bedankt: 2152 Mal
- Danksagung erhalten: 917 Mal
Guten Morgen zusammen,
ich habe den Kalender den ich oben erwähnte als Docker Container am laufen. Jetzt muss ich schauen wie dieser mit der Logic Engine laufen wird. Screenshots zur Installation werde ich noch nachliefern. Denke mal morgen.
ich habe den Kalender den ich oben erwähnte als Docker Container am laufen. Jetzt muss ich schauen wie dieser mit der Logic Engine laufen wird. Screenshots zur Installation werde ich noch nachliefern. Denke mal morgen.
Gruß Michael
Timberwolf 950 QL #344 | Mit Internetanbindung | VPN Offen | Reboot nach Absprache | PROD Server
Timberwolf 2500 #602 | VPN offen | TEST Server | Reboot nach Absprache |
Timberwolf 950 QL #344 | Mit Internetanbindung | VPN Offen | Reboot nach Absprache | PROD Server
Timberwolf 2500 #602 | VPN offen | TEST Server | Reboot nach Absprache |
-
strippe186
- Beiträge: 129
- Registriert: Fr Aug 24, 2018 3:29 pm
- Hat sich bedankt: 35 Mal
- Danksagung erhalten: 38 Mal
Liebe Tiberwölfe,
in diesem Zusammenhang fällt mir ein, dass eine „Nextcloud“-App viele Wünsche erfüllen könnte (
).
Da ist die CALDAV - Möglichkeit über die Kalenderfunktion integriert und diejenigen, die eine große Festplatte extra gewählt haben, haben ihre eigen Cloud usw.usw...
Liebes TW- Team. Wäre das nicht eine tolle „Mehrwert“-App?
Gruß Bernd
in diesem Zusammenhang fällt mir ein, dass eine „Nextcloud“-App viele Wünsche erfüllen könnte (
Da ist die CALDAV - Möglichkeit über die Kalenderfunktion integriert und diejenigen, die eine große Festplatte extra gewählt haben, haben ihre eigen Cloud usw.usw...
Liebes TW- Team. Wäre das nicht eine tolle „Mehrwert“-App?
Gruß Bernd
Bernd
TW2600 #197
TW2600 #197
-
bodo
- Beiträge: 283
- Registriert: So Aug 12, 2018 7:01 am
- Hat sich bedankt: 271 Mal
- Danksagung erhalten: 106 Mal
Hoi Berndstrippe186 hat geschrieben: ↑Fr Jun 21, 2019 9:06 am in diesem Zusammenhang fällt mir ein, dass eine „Nextcloud“-App viele Wünsche erfüllen könnte (). ...
Ich benutze die owncloud bzw. nextcloud allerdings gerne wenn ich unterwegs bin.
Daher habe ich sie bei einem Webhoster (ISP) eingerichtet.
Grüsse Bodo
TWS 2400 ID:64, VPN offen, Reboot möglich * Wiregate * zahlreiche 1-Wire Sensoren * einige BlitzART
TWS 2400 ID:64, VPN offen, Reboot möglich * Wiregate * zahlreiche 1-Wire Sensoren * einige BlitzART
-
strippe186
- Beiträge: 129
- Registriert: Fr Aug 24, 2018 3:29 pm
- Hat sich bedankt: 35 Mal
- Danksagung erhalten: 38 Mal
Ja ich habe die auch auf einem (eigenen) Server laufen. Nur toll wäre schon den TW dafür zu „missbrauchen“
Bernd
TW2600 #197
TW2600 #197