Hauptversion V 4.5 - Awakening Beast veröffentlicht

Bild

Verehrte Nutzer des Timberwolf Servers. Wir haben die neue Hauptversion 4.5 für alle Modelle des Timberwolf Servers freigegeben.

Diese neue Version enthält insgesamt 24 neue Funktionen, 72 größere Verbesserungen und 28 wichtige Fehlerkorrekturen


Darunter die Timberwolf VISU in modernisiertem Look mit vielen Erweiterungen wie Rollladen-Widget, Detailseiten mit 20 Schaltern / Werten, Tabellen & Logs, verbessertertem Verknüpfungsassistent, Secure KNX im Busmonitor sowie Dekodierung weiterer DPT, komplett überarbeitete Darstellung der phys. Einheiten, einem stark erweitertem Logik Manager mit grafischer Darstellung der Logik Zellen, einer Unterstützung für HTTP-/REST-API als Server, dem Im- und Export von Geräteprofilen im MQTT sowie HTTP-/REST-API Manager und viele weitere Detailverbesserungen inkl. Lizenzmanagement.

Foren Diskussion: viewtopic.php?f=8&t=6050

Release Notes im Wiki: https://elabnet.atlassian.net/wiki/x/AYBLyQ

[DISKUSSION] [V4.5] Feature Wunsch RGBW Widget

Hier informieren wir über die Timberwolf Visu (die frühere Arbeitsbezeichnung war "Instant Visu"). Dies ist die im Timberwolf Server ab V4 enthaltene Visualisierung, die sich vor allem dadurch kennzeichnet, dass diese zum einen besonders einfach einzurichten ist und zum anderen durch die hohe Integration deutlich erweiterte Leistungsmerkmale bietet.
Forumsregeln
  • Denke bitte an aussagekräftige Titel und gebe dort auch die [Firmware] an. Wenn ETS oder CometVisu beteiligt sind, dann auch deren Version
  • Bitte mache vollständige Angaben zu Deinem Server, dessen ID und dem Online-Status in Deiner Signatur. Hilfreich ist oft auch die Beschreibung der angeschlossener Hardware sowie die verwendeten Protokolle
  • Beschreibe Dein Projekt und Dein Problem bitte vollständig. Achte bitte darauf, dass auf Screenshots die Statusleiste sichtbar ist
  • Bitte sei stets freundlich und wohlwollend, bleibe beim Thema und unterschreibe mit deinem Vornamen. Bitte lese alle Regeln, die Du hier findest: https://wiki.timberwolf.io/Forenregeln
Antworten

Ersteller
chtonian
Beiträge: 35
Registriert: Mi Mai 25, 2022 2:43 pm
Danksagung erhalten: 17 Mal

[V4.5] Feature Wunsch RGBW Widget

#1

Beitrag von chtonian »

Hallo zusammen,

ich habe mich letzte woche hingesetzt und mithilfe von Claude 4.0 sowie ChatGPT ein Widget für eine RGBW Steuerung basierend auf dem KNX DPT 251.600 (RGBW Leuchten) zu bauen. Derzeit ist das Widget noch in der "Beta" Version für das Dashboard 2 von flowfuse für node-red verfügbar.

Gerne würde ich mir so ein Widget für die Timberwolf VISU wünschen, da es derzeit schlicht keine hübsche möglichkeit gibt, eine RGBW Lampe / LED Streifen sinnvoll via DPT 251.600 zu steuern.

Eventuell gibt euch das Widget einen Anstoß, wie ihr das VISU Widget bauen könntet.

zum flowfuse dashboard für node-red: https://github.com/FlowFuse/node-red-dashboard

Mein Github "Beta" Package für das dashboard RGBW Widget:

https://github.com/Acrylangel/node-red- ... olor-wheel

Hier ein paar screenshots (Das widget ist natürlich mobil optimiert, die screenshots stammen von meinem Laptop und sind daher nicht quadratisch!):

1. Schalter + Dimmer für Standard LED Funktion (Zeigt auch die aktuelle RGB Farbe an)
Bild

2. Wenn man RGBW einstellen möchte + WarmWeiss Komponente (das W in RGBW)
Bild

Man kann auch einstellen, ob man nur eine LED + Dimmer haben möchte, aber das wäre dann exakt das Widget was wir bereits in der Timberwolf VISU haben. Weiterhin kann man im Farbkreis die Komplimentärzusammensetzung der Farben einstellen.

Das Widget basiert auf der überragenden Vue Komponente vue-color-wheel von @xiaoluoboding

https://vue-color-wheel.vercel.app/

Eventuell wollen ja ein paar von euch nicht warten und die VISU über das Dashboard 2 in node-red lösen, grundsätzlich freue ich mich über jedes Feedback, Kerngedanke war jedoch ein Denkanstoß für unser Timberwolf Team bezüglich einer guten Lösung für die Konfiguration von RGBW Lampen.
Zuletzt geändert von chtonian am Mo Okt 13, 2025 8:26 pm, insgesamt 2-mal geändert.
Beste Grüße
Sebastian
TWS 3500 ID:645, VPN - Werkszustand, Reboot - nach Rücksprache
Benutzeravatar

Parsley
Beiträge: 703
Registriert: Di Okt 09, 2018 7:27 am
Wohnort: 490..
Hat sich bedankt: 847 Mal
Danksagung erhalten: 436 Mal

#2

Beitrag von Parsley »

Moin Sebastian

Danke für den Vorschlag. Dein Post hatte bisher kein Beitragsattribut. Verständlicherweise möchte Elabnet eine [FR] Kennzeichnung an einem Thread nach Möglichkeit erst dann, wenn es ein mehrheitsfähiges und weitestgehend ausgearbeitet Konzept gibt. Das erspart Elabnet einiges an Arbeit und Diskussionsführung.
Ich habe daher diesen Thread als [Diskussion] gekennzeichnet. Ich würde mich freuen, wenn sich hier etwas für alle hilfreiches und für Elabnet umsetzbares entwickeln würde. :)
Gruß Parsley

Timberwolf Server 3500L #657 (VPN offen, reboot nach Absprache)
Timberwolf Server 3500XL #1705 (VPN offen, reboot nach Absprache)
Bitte WIKI lesen.
Antworten

Zurück zu „Timberwolf Visu“