Forenüberlastung durch massiv gestiegene Abfragen
Derzeit kommt es immer wieder zu heftigem Abfrageaufkommen im Forum, teils bis zum 20-fachen des üblichen. Deshalb ist das Forum langsam bzw. es kommt zu 503-Status-Anzeigen oder gar keiner Reaktion des Forums.
Wir haben in den letzten Wochen laufend reagiert und die Leistung verdoppelt, was zunächst geholfen hatte. Mittlerweile haben die Abfragen wieder zugenommen und wir haben heute am frühen Abend die Serverleistung nochmals verdoppelt. Allerdings hat sich gleich darauf das Abfragevolumen ebenfalls verdoppelt.
Wir arbeiten seit längerem an einem Umbau der IT-Struktur des Forums, damit sollten wir nächste Woche eine Verzehnfachung der Leistung erreichen und könnten mit der neuen IT-Basis dann auch nochmals nachlegen.
Die Ursachen für diese Abfragen scheint nach ersten Analysen in KI-Systemen zu liegen, die für das Training der Modelle das gesamte Internet mit hoher Leistung auslesen. Ein Filtern ist schwierig, weil es mal US-Adressen sind und dann wieder chinesische und das ständig wechselt.
Bitte sichert neue Beiträge in einem Texteditor vor dem Absenden im Browser. Wir bitten um Eure Geduld
[V4.1.1] Suche Modbus Profil Kaco blueplanet hybrid 10.0 NH3 M3
Forumsregeln
- Denke bitte an aussagekräftige Titel und gebe dort auch die [Firmware] an. Wenn ETS oder CometVisu beteiligt sind, dann auch deren Version
- Bitte mache vollständige Angaben zu Deinem Server, dessen ID und dem Online-Status in Deiner Signatur. Hilfreich ist oft auch die Beschreibung der angeschlossener Hardware sowie die verwendeten Protokolle
- Beschreibe Dein Projekt und Dein Problem bitte vollständig. Achte bitte darauf, dass auf Screenshots die Statusleiste sichtbar ist
- Bitte sei stets freundlich und wohlwollend, bleibe beim Thema und unterschreibe mit deinem Vornamen. Bitte lese alle Regeln, die Du hier findest: https://wiki.timberwolf.io/Forenregeln
-
- Reactions:
- Beiträge: 596
- Registriert: Mo Dez 02, 2019 5:38 am
- Wohnort: Freital
- Hat sich bedankt: 428 Mal
- Danksagung erhalten: 239 Mal
Modbus Profil erstellen ohne testmöglichkeit (das Gerät) ist schwierig, wahrscheinlich meldet sich deshalb niemand auf Deinen Beitrag.
Grüße Micha
TWS 3500 XL #1209 + TWS 2600 #528 + PBM #972,
VPN offen, Reboot möglich
PLZ 01...
TWS 3500 XL #1209 + TWS 2600 #528 + PBM #972,
VPN offen, Reboot möglich
PLZ 01...
-
- Reactions:
- Beiträge: 596
- Registriert: Mo Dez 02, 2019 5:38 am
- Wohnort: Freital
- Hat sich bedankt: 428 Mal
- Danksagung erhalten: 239 Mal
[quote=cheater post_id=60218 time=1735055577 user_id=54
zuerst bitte den Softwarestand im Titel eintragen.
[/quote]
Das fehlt leider immer noch
zuerst bitte den Softwarestand im Titel eintragen.
[/quote]
Das fehlt leider immer noch
Grüße Micha
TWS 3500 XL #1209 + TWS 2600 #528 + PBM #972,
VPN offen, Reboot möglich
PLZ 01...
TWS 3500 XL #1209 + TWS 2600 #528 + PBM #972,
VPN offen, Reboot möglich
PLZ 01...
-
- Reactions:
- Beiträge: 50
- Registriert: So Jan 08, 2023 4:55 pm
- Hat sich bedankt: 17 Mal
- Danksagung erhalten: 14 Mal
softwarestand von was?
der TWS hat Version 4.1.1 - Frozen Pumpkin
der TWS hat Version 4.1.1 - Frozen Pumpkin
Zuletzt geändert von Celsius am Mo Jun 23, 2025 6:30 pm, insgesamt 1-mal geändert.
TWS 3500xl ID:1063 VPN offen, Reboot erlaubt, ETS 5.7.7, Gira HS4.12, PV Anlage 10kW, Kaco WR, PV Speicher Version 4.5
-
- Reactions:
- Beiträge: 50
- Registriert: So Jan 08, 2023 4:55 pm
- Hat sich bedankt: 17 Mal
- Danksagung erhalten: 14 Mal
Hallo Micha,
Elabnet biete an, Modbusprofile zu erstellen. Dann muss es doch auch Möglichkeiten geben Das Gerät zu testen.
Leider melden sich die Leute nicht. Ich wollte
Gruß Rainer
Elabnet biete an, Modbusprofile zu erstellen. Dann muss es doch auch Möglichkeiten geben Das Gerät zu testen.
Leider melden sich die Leute nicht. Ich wollte
Gruß Rainer
TWS 3500xl ID:1063 VPN offen, Reboot erlaubt, ETS 5.7.7, Gira HS4.12, PV Anlage 10kW, Kaco WR, PV Speicher Version 4.5
-
- Reactions:
- Beiträge: 596
- Registriert: Mo Dez 02, 2019 5:38 am
- Wohnort: Freital
- Hat sich bedankt: 428 Mal
- Danksagung erhalten: 239 Mal
Um das Modbusprofil zu testen brauchst du das Gerät für welches das Profil entwickelt wurde.
Elabnet kann sich ja nicht jedes Modbusgerät ins Lager legen.
Hast du es den mal selbst versucht zu erstellen?
Es gibt eine super Video Anleitung dazu, damit sollte der Anfang leicht von der Hand gehen. Bei Problemen wird dir hier weiter geholfen.
Steht den schon eine Modbusverbindung zu deinem Wechselrichter? Wenn ja welche RTU oder TCP?
Das ist die Grundvoraussetzung um etwas mit dem Profil anfangen zu können.
Elabnet kann sich ja nicht jedes Modbusgerät ins Lager legen.
Hast du es den mal selbst versucht zu erstellen?
Es gibt eine super Video Anleitung dazu, damit sollte der Anfang leicht von der Hand gehen. Bei Problemen wird dir hier weiter geholfen.
Steht den schon eine Modbusverbindung zu deinem Wechselrichter? Wenn ja welche RTU oder TCP?
Das ist die Grundvoraussetzung um etwas mit dem Profil anfangen zu können.
Grüße Micha
TWS 3500 XL #1209 + TWS 2600 #528 + PBM #972,
VPN offen, Reboot möglich
PLZ 01...
TWS 3500 XL #1209 + TWS 2600 #528 + PBM #972,
VPN offen, Reboot möglich
PLZ 01...
-
- Reactions:
- Beiträge: 316
- Registriert: Sa Mär 02, 2024 11:04 am
- Hat sich bedankt: 160 Mal
- Danksagung erhalten: 203 Mal
Hi,
es reicht doch, wenn derjenige der das Modbus-Profil entwickelt, per VPN auf den TWS des Kunden kommt und somit das Auslesen des Modbus-Geräres direkt testen kann? Ob Werte plausibel sind „sieht man ja“ bzw. lässt sich im
Zweifel durch eine telefonische Rückfrage klären.
@Celsius: kontaktiere am Besten mal Elabnet direkt per Mail (service@elabnet.de). Ich glaube die haben zur Zeit viel zu tun, aber an andere Stelle hieß es mal, man würde Modbus-Profile, Visu, etc, als Dienstleitung für die Kunden mit Bezahlung nach Aufwand anbieten.
VG Stefan
es reicht doch, wenn derjenige der das Modbus-Profil entwickelt, per VPN auf den TWS des Kunden kommt und somit das Auslesen des Modbus-Geräres direkt testen kann? Ob Werte plausibel sind „sieht man ja“ bzw. lässt sich im
Zweifel durch eine telefonische Rückfrage klären.
@Celsius: kontaktiere am Besten mal Elabnet direkt per Mail (service@elabnet.de). Ich glaube die haben zur Zeit viel zu tun, aber an andere Stelle hieß es mal, man würde Modbus-Profile, Visu, etc, als Dienstleitung für die Kunden mit Bezahlung nach Aufwand anbieten.
VG Stefan
TWS 3500XL ID:1486, VPN aktiv, Reboot nach Rücksprache
-
- Reactions:
- Beiträge: 50
- Registriert: So Jan 08, 2023 4:55 pm
- Hat sich bedankt: 17 Mal
- Danksagung erhalten: 14 Mal
Hallo
Aus dem Forum meldet sich keiner, der das Profil für mich erstellen würde.
Elabnet habe ich angesprochen. Stefan hat sich gemeldet, hat zeitnah verständlicher Weise, keine Zeit.
Nun habe ich es selbst mal versucht.
Auf basis des SunSpec-Profils von tger977, habe ich angefangen, ein Profil für mich zu erstellen.
Die Schnittstelle ist erfolgreich und zeigt auch die 4 grünen Haken.

In der Profilverwaltung werden die Funktionen gezeigt, die Adressen beginnen mit 40072.
Im Gerätemanager habe ich erst mal für 2 Funktionen eine Abfrage eingerichtet. Hier wird nun ein Kommunikationsfehler gezeigt.

Im Busmonitor wird nun angezeigt, dass "illegale Funktionen " abgefragt werden.

Hier brauche ich nun Hilfe.
Ich wäre davon ausgegangen, dass die Adressen in Sunspec Protokoll festgelegt sind.
Was habe ich falsch gemacht?
Bitte um Hilfe
Rainer
Aus dem Forum meldet sich keiner, der das Profil für mich erstellen würde.
Elabnet habe ich angesprochen. Stefan hat sich gemeldet, hat zeitnah verständlicher Weise, keine Zeit.
Nun habe ich es selbst mal versucht.
Auf basis des SunSpec-Profils von tger977, habe ich angefangen, ein Profil für mich zu erstellen.
Die Schnittstelle ist erfolgreich und zeigt auch die 4 grünen Haken.

In der Profilverwaltung werden die Funktionen gezeigt, die Adressen beginnen mit 40072.


Im Gerätemanager habe ich erst mal für 2 Funktionen eine Abfrage eingerichtet. Hier wird nun ein Kommunikationsfehler gezeigt.

Im Busmonitor wird nun angezeigt, dass "illegale Funktionen " abgefragt werden.

Hier brauche ich nun Hilfe.
Ich wäre davon ausgegangen, dass die Adressen in Sunspec Protokoll festgelegt sind.
Was habe ich falsch gemacht?
Bitte um Hilfe
Rainer
TWS 3500xl ID:1063 VPN offen, Reboot erlaubt, ETS 5.7.7, Gira HS4.12, PV Anlage 10kW, Kaco WR, PV Speicher Version 4.5
-
- Reactions:
- Beiträge: 316
- Registriert: Sa Mär 02, 2024 11:04 am
- Hat sich bedankt: 160 Mal
- Danksagung erhalten: 203 Mal
Hallo Rainer,
ich habe selber nur begrenzte Erfahrung (nur einmal für einen SMA Wechselrichter gemacht), mein best Guess wäre, dass der Zugriffstyp 04 „Holding Registers“ nicht passt. Versuch mal 3 „Input Registers“ - da kann man auch weniger kaputt machen, weil die Read-only sind.
VG Stefan
ich habe selber nur begrenzte Erfahrung (nur einmal für einen SMA Wechselrichter gemacht), mein best Guess wäre, dass der Zugriffstyp 04 „Holding Registers“ nicht passt. Versuch mal 3 „Input Registers“ - da kann man auch weniger kaputt machen, weil die Read-only sind.
VG Stefan
TWS 3500XL ID:1486, VPN aktiv, Reboot nach Rücksprache
-
- Reactions:
- Beiträge: 596
- Registriert: Mo Dez 02, 2019 5:38 am
- Wohnort: Freital
- Hat sich bedankt: 428 Mal
- Danksagung erhalten: 239 Mal
Poste mal bitte den zugehörigen Teil aus der Doku des WR wo die Register aufgeführt sind.
Grüße Micha
TWS 3500 XL #1209 + TWS 2600 #528 + PBM #972,
VPN offen, Reboot möglich
PLZ 01...
TWS 3500 XL #1209 + TWS 2600 #528 + PBM #972,
VPN offen, Reboot möglich
PLZ 01...
-
- Reactions:
- Beiträge: 50
- Registriert: So Jan 08, 2023 4:55 pm
- Hat sich bedankt: 17 Mal
- Danksagung erhalten: 14 Mal
Hallo
Ich hatte Kaco Service angeschrieben. Leider gibt es bei Kaco keine Beschreibung der Register. Es wird darauf hingewiesen, dass das SunSpec Protokol verwendet wird.
Solar Edge hat eine gute Beschreibung, die meinen Registern entspricht.
Hier die Solar Edge Dokumentation

Gruß Rainer
Ich hatte Kaco Service angeschrieben. Leider gibt es bei Kaco keine Beschreibung der Register. Es wird darauf hingewiesen, dass das SunSpec Protokol verwendet wird.
Solar Edge hat eine gute Beschreibung, die meinen Registern entspricht.
Hier die Solar Edge Dokumentation

Gruß Rainer
TWS 3500xl ID:1063 VPN offen, Reboot erlaubt, ETS 5.7.7, Gira HS4.12, PV Anlage 10kW, Kaco WR, PV Speicher Version 4.5