Neue Insider Version V 4.5 IP 4 verfügbar

Ein Dutzend Neuheiten, viele Verbesserungen und einige Bugfixes

Profilexport- und Import für HTTP-/REST-API; Visualisierung von Logik-Zellen (!); Erweitertes System-Monitoring; Admin-UI mit nun sechs Sprachen, VISU Client mit zwölf Sprachen; Aufzeichnung und Anzeige von Status-Logs (z.B. Diagnosetexte von KNX-Spannungsversorgungen und KNX-Aktoren); Vielfache Verbesserungen des VISU Editors uvm.

Alle Informationen hier: https://elabnet.atlassian.net/wiki/x/AY ... JwIjoiYyJ9

[Beantwortet] Timberwolf 3500 per Knopf einschalten (WD-2676)

Planungen, Rollout, Termine, Aktionen, Leistungsmerkmale, Wünsche, Fragen, Anleitungen
Forumsregeln
  • Denke bitte an aussagekräftige Titel und gebe dort auch die [Firmware] an. Wenn ETS oder CometVisu beteiligt sind, dann auch deren Version
  • Bitte mache vollständige Angaben zu Deinem Server, dessen ID und dem Online-Status in Deiner Signatur. Hilfreich ist oft auch die Beschreibung der angeschlossener Hardware sowie die verwendeten Protokolle
  • Beschreibe Dein Projekt und Dein Problem bitte vollständig. Achte bitte darauf, dass auf Screenshots die Statusleiste sichtbar ist
  • Bitte sei stets freundlich und wohlwollend, bleibe beim Thema und unterschreibe mit deinem Vornamen. Bitte lese alle Regeln, die Du hier findest: https://wiki.timberwolf.io/Forenregeln
Antworten

Ersteller
Kerschi99
Reactions:
Beiträge: 8
Registriert: Fr Feb 23, 2024 11:47 am
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Timberwolf 3500 per Knopf einschalten (WD-2676)

#1

Beitrag von Kerschi99 »

Hallo zusammen,

komme mir gerade blög vor. Hat der Server einen externen Einschaltknopf? Wenn ich auf den PWR Taster drücke passiert nichts. Erst wenn ich die Spannung weg nehme und wieder einschalte startet er.

Hintergrund: Probiere gerade 1 Wire einzurichten und teste mit einzelnen Fühlern, dazu fahre ich den Server immer runter wenn ich bei 1 Wire was umstecke. ICh will aber nicht immer die SPannung wegnehmen, da auch KNX am gleichen LS hängt.

Wie macht ihr sowas. Einfach im Betrieb umstecken?

Danke und lG
Martin
Zuletzt geändert von ms20de am Di Mär 04, 2025 2:51 pm, insgesamt 1-mal geändert.
Timberwolf #1532, VPN offen, Reboot nach Absprache
ETS 6

Robert_Mini
Reactions:
Beiträge: 3887
Registriert: So Aug 12, 2018 8:44 am
Hat sich bedankt: 1254 Mal
Danksagung erhalten: 2183 Mal

#2

Beitrag von Robert_Mini »

Bei 1-wire habe ich das tatsächlich fast immer unter Spannung geklemmt, außer wenn 12V zusätzlich im Spiel war.
Du könntest auch am Server den 1-wire abklemmen, wenn du safe sein willst.

Lg Robert
Timberwolf Server 2500 / #117 (VPN offen + reboot nach Rückfrage) / zusätzlich: 3500M/#935, 3500L/#1297

Ersteller
Kerschi99
Reactions:
Beiträge: 8
Registriert: Fr Feb 23, 2024 11:47 am
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

#3

Beitrag von Kerschi99 »

Hallo Robert,

danke für deine Antwort. Daran habe ich auch schon gedacht. Eigentlich sollte nichts passieren.

Laut wiki ist der PWR Knopf zum Herunterfahren (kurze Betätigunt) bzw. Ausschalten (lange Betätigung). Wobei mir nicht einmal klar ist was hier genau der Unterschied ist.

So wie ich das sehe kann man den Server nur durch dadurch Einschalten wenn man die Versorgung kurz an und abklemmt... Auch komisch.

Übersehe ich etwas?

Danke und lG
MArtin
Timberwolf #1532, VPN offen, Reboot nach Absprache
ETS 6

AndererStefan
Reactions:
Beiträge: 191
Registriert: Sa Mär 02, 2024 11:04 am
Hat sich bedankt: 116 Mal
Danksagung erhalten: 122 Mal

#4

Beitrag von AndererStefan »

Also Herunterfahren, bedeutet geordnetes Herunterfahren, Prozesse beenden, Dateien zu ende schreiben, etc.
Ausschalten ist in dem Kontext wie Stecker ziehen. Es können Datenverluste entstehen.

Das ist bei jedem normalen Computer mit Windows oder Linux genau so gehandhabt.
TWS 3500XL ID:1486, VPN aktiv, Reboot nach Rücksprache

ms20de
Elaborated Networks
Elaborated Networks
Reactions:
Beiträge: 1244
Registriert: Sa Aug 11, 2018 9:14 pm
Hat sich bedankt: 356 Mal
Danksagung erhalten: 685 Mal

#5

Beitrag von ms20de »

Hallo zusammen,

ich kann bestätigen, dass das Modell 3500 über die PWR-Taste nur heruntergefahren werden kann. Das Starten der Firmware erfolgt automatisch, sobald die Spannungsversorgung wiederhergestellt wird.

Im normalen Betrieb ist der Timberwolf Server stets eingeschaltet. Bei einem Stromausfall und der anschließenden Wiederherstellung der Stromversorgung startet der Timberwolf Server automatisch.

Die Möglichkeit, das Gerät intern teilweise von der Energieversorgung zu trennen und über einen Knopfdruck wieder einzuschalten, ist in den verwendeten Komponenten nicht enthalten. Um diese Funktion zu ermöglichen, hätten wir zusätzliche Teile einbauen müssen, die im Normalbetrieb nicht benötigt werden und die Kosten für die Kunden erhöht hätten.

Wir arbeiten daran, die Dokumentation und die Anzeige in der Admin UI zu verbessern, um Missverständnisse zu vermeiden. Die PWR-Taste für einen ein Techniker vorhanden der den Schaltschrank stromlos machen muss und vielleicht keinen Zugang zur Admin UI hat. So kann er das Gerät ordnungsgemäß herunterfahren und es schaltet sich automatisch wieder ein.

Viele Grüße,
Matthias
[ Timberwolf Entwicklung ]

TWS 2400 ID:102 VPN offen, Reboot auf Nachfrage
TWS 3500 ID:695 VPN offen, Bitte kein Reboot ohne Absprache

ms20de
Elaborated Networks
Elaborated Networks
Reactions:
Beiträge: 1244
Registriert: Sa Aug 11, 2018 9:14 pm
Hat sich bedankt: 356 Mal
Danksagung erhalten: 685 Mal

#6

Beitrag von ms20de »

Zukünftiger Text beim Herunterfahren eines TWS Modell 3500:

Bild

Viele Grüße,
Matthias
[ Timberwolf Entwicklung ]

TWS 2400 ID:102 VPN offen, Reboot auf Nachfrage
TWS 3500 ID:695 VPN offen, Bitte kein Reboot ohne Absprache

jhaeberle
Reactions:
Beiträge: 154
Registriert: Do Aug 24, 2023 11:07 am
Wohnort: Raum Augsburg
Hat sich bedankt: 67 Mal
Danksagung erhalten: 33 Mal

#7

Beitrag von jhaeberle »

Hallo Matthias,

ich habe meinen Wolf kürzlich (über die PWR-Taste) herunter gefahren. Zumindest da hat der TWS auch ein deutliches Tonsignal abgegeben. Vielleicht könnt ihr das noch aufnehmen?

Gruß
Jochen
TWS 3500XL, ID: 1409 (VPN offen, Reboot nach Rücksprache)

Ersteller
Kerschi99
Reactions:
Beiträge: 8
Registriert: Fr Feb 23, 2024 11:47 am
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

#8

Beitrag von Kerschi99 »

Wow, ich danke euch für diese ausführliche Antwort und die zukünftige Hilfestellung von Kollegen. Ich kenn mich jetzt aus :-)

Schönen Abend!
Timberwolf #1532, VPN offen, Reboot nach Absprache
ETS 6

Mibr85
Reactions:
Beiträge: 549
Registriert: Mo Dez 02, 2019 5:38 am
Wohnort: Freital
Hat sich bedankt: 419 Mal
Danksagung erhalten: 235 Mal

#9

Beitrag von Mibr85 »

Kerschi99 hat geschrieben: Mo Mär 03, 2025 9:29 pm ICh will aber nicht immer die SPannung wegnehmen, da auch KNX am gleichen LS hängt.
Noch ein Hinweis am Netzteil des TWS sollte ausschließlich der TWS hängen und nix anderes. Ist auch so im Wiki beschrieben ;-)
Grüße Micha

TWS 3500 XL #1209 + TWS 2600 #528 + PBM #972,
VPN offen, Reboot möglich
PLZ 01...
Antworten

Zurück zu „Timberwolf Hardware“