Neue Insider Version V 4.5 IP 4 verfügbar

Ein Dutzend Neuheiten, viele Verbesserungen und einige Bugfixes

Profilexport- und Import für HTTP-/REST-API; Visualisierung von Logik-Zellen (!); Erweitertes System-Monitoring; Admin-UI mit nun sechs Sprachen, VISU Client mit zwölf Sprachen; Aufzeichnung und Anzeige von Status-Logs (z.B. Diagnosetexte von KNX-Spannungsversorgungen und KNX-Aktoren); Vielfache Verbesserungen des VISU Editors uvm.

Alle Informationen hier: https://elabnet.atlassian.net/wiki/x/AY ... JwIjoiYyJ9

[Frage] [V4.5 IP3] Theben CONEXA 3.0 - Gateway Rest Api / Webservice wie nutzen?

Wissen, Planung & Diskussion zur Unterstützung von Rest-API & Webabfragen im Timberwolf Server.
Stellt uns hier Eure Projekte und Ideen vor.
Forumsregeln
  • Denke bitte an aussagekräftige Titel und gebe dort auch die [Firmware] an. Wenn ETS oder CometVisu beteiligt sind, dann auch deren Version
  • Bitte mache vollständige Angaben zu Deinem Server, dessen ID und dem Online-Status in Deiner Signatur. Hilfreich ist oft auch die Beschreibung der angeschlossener Hardware sowie die verwendeten Protokolle
  • Beschreibe Dein Projekt und Dein Problem bitte vollständig. Achte bitte darauf, dass auf Screenshots die Statusleiste sichtbar ist
  • Bitte sei stets freundlich und wohlwollend, bleibe beim Thema und unterschreibe mit deinem Vornamen. Bitte lese alle Regeln, die Du hier findest: https://wiki.timberwolf.io/Forenregeln
Antworten

Ersteller
Sun1453
Reactions:
Beiträge: 2193
Registriert: Do Feb 07, 2019 8:08 am
Hat sich bedankt: 1942 Mal
Danksagung erhalten: 880 Mal

[V4.5 IP3] Theben CONEXA 3.0 - Gateway Rest Api / Webservice wie nutzen?

#1

Beitrag von Sun1453 »

Hallo zusammen,

bei uns werden jetzt Schritt um Schritt diese Gateways in der Region installiert. Hat jemand von euch auch so ein Gateway und hat die Rest API Webservice Doku, damit man dieses mit dem TWS auswerten kann?

Modell: CX CONEXA 3.0

Nicht verwecheln mit dem gleichnamigen CX M CONEXA 3.0

https://www.theben-se.de/conexa/

Bild

Im Handbuch wird die M2M-Schnittstelle nur genannt. Als Authentifizierung des Benutzers per Mutual Authentication über TLS
oder durch Authentifikation per Benutzername und Passwort (HTTP-Digest) .
Zuletzt geändert von Parsley am Fr Feb 07, 2025 10:38 pm, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Michael

Timberwolf 950 QL #344 | Mit Internetanbindung | VPN Offen | Reboot nach Absprache | PROD Server
Timberwolf 2500 #602 | VPN offen | TEST Server | Reboot nach Absprache |

cheater
Reactions:
Beiträge: 685
Registriert: Sa Aug 11, 2018 11:16 pm
Hat sich bedankt: 446 Mal
Danksagung erhalten: 307 Mal

#2

Beitrag von cheater »

Wo ist der Unterschied zwischen den 2 Varianten?

Mein Beileid übrigens, wenn man sieht was mit dem aktuellen Solarspitzengesetz alles verteuert und verpfuscht worden ist. Hab seit 2024 auch 2 PV Anlagen und jetzt bekommt man knüppeldick Preiserhöhungen und sonstige Gängelungen durch neue Gesetzte nachgeschoben.
Grüße, Dominic

Timberwolf 2400 #126, VPN offen, Reboot nach Absprache

devilchris
Reactions:
Beiträge: 129
Registriert: So Aug 12, 2018 9:26 am
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 70 Mal

#3

Beitrag von devilchris »

@cheater welche Preiserhöhungen und Gängelungen meinst du?
Christian

TWS 2600 #185, 1x PBM#241 40/40/40, 3x USB-BM, VPN offen, Reboot möglich

gbglace
Reactions:
Beiträge: 3999
Registriert: So Aug 12, 2018 10:20 am
Hat sich bedankt: 1385 Mal
Danksagung erhalten: 1854 Mal

#4

Beitrag von gbglace »

Nicht unerhebliche Preiserhöhungen bei den iMSys die für alte und neue Anlagen kommen werden.

Einstieg in die Drosselung auch mit dem Bestand, wenn nachträglich noch irgendein entsprechender zu regelnder Verbraucher/Erzeuger am Hausanschluss ergänzt wird.
Grüße Göran
#1 Timberwolf 2600 Velvet Red TWS #225 / VPN aktiv / Reboot OK
#2 Timberwolf 2600 Organic Silver TWS #438 / VPN aktiv / Reboot OK
#PV 43,2 kWh Akku; 3x VE MP2 5000; 6,7 kWp > 18 Panele an 4x HM1500 + 1 HM800 WR; Open-DTU

cheater
Reactions:
Beiträge: 685
Registriert: Sa Aug 11, 2018 11:16 pm
Hat sich bedankt: 446 Mal
Danksagung erhalten: 307 Mal

#5

Beitrag von cheater »

Danke Göran. Und in meinem Fall, da etwas aus §9 EEG gestrichen wurde jetzt doch noch die Pflicht 2x einen Rundsteuerempfänger für je ca. 450€ zu verbauen, der dann in ein paar Jahren weggeschmissen wird, wenn ein Imsys eingebaut wird.
Grüße, Dominic

Timberwolf 2400 #126, VPN offen, Reboot nach Absprache

gbglace
Reactions:
Beiträge: 3999
Registriert: So Aug 12, 2018 10:20 am
Hat sich bedankt: 1385 Mal
Danksagung erhalten: 1854 Mal

#6

Beitrag von gbglace »

Ja also mit so einem Rundsteuerdingsbums braucht mir da keiner kommen, wenn die sowas da noch als Übergangslösung zu meinen Kosten einbauen wollen, dann ziehe ich da alle Anträge zurück.

Das ja echt ne Frechheit.
Zuletzt geändert von gbglace am Sa Feb 08, 2025 9:47 am, insgesamt 1-mal geändert.
Grüße Göran
#1 Timberwolf 2600 Velvet Red TWS #225 / VPN aktiv / Reboot OK
#2 Timberwolf 2600 Organic Silver TWS #438 / VPN aktiv / Reboot OK
#PV 43,2 kWh Akku; 3x VE MP2 5000; 6,7 kWp > 18 Panele an 4x HM1500 + 1 HM800 WR; Open-DTU

Ersteller
Sun1453
Reactions:
Beiträge: 2193
Registriert: Do Feb 07, 2019 8:08 am
Hat sich bedankt: 1942 Mal
Danksagung erhalten: 880 Mal

#7

Beitrag von Sun1453 »

Kann berichten das wir seit dem ferrais Zahler jetzt schon den 3. neuen Zähler haben.

Ferrais -> ISK -> ZPA -> ERF

Letzter hat jetzt das Gateway.
Zuletzt geändert von Sun1453 am Sa Feb 08, 2025 3:27 pm, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Michael

Timberwolf 950 QL #344 | Mit Internetanbindung | VPN Offen | Reboot nach Absprache | PROD Server
Timberwolf 2500 #602 | VPN offen | TEST Server | Reboot nach Absprache |

Ersteller
Sun1453
Reactions:
Beiträge: 2193
Registriert: Do Feb 07, 2019 8:08 am
Hat sich bedankt: 1942 Mal
Danksagung erhalten: 880 Mal

#8

Beitrag von Sun1453 »

Bin noch weiter auf der Suche aber scheinbar ist es allgemein spezifiziert, wie der Zugriff erfolgen soll:

COSEM HTTP-Webservice

Die vom SMGW für den Endkunden im HAN angebotene API ist in https://han-api.smgw.biz/docs bzw.
https://han-api.smgw.biz/redoc im Abschnitt "ConServices" beschrieben.
Gruß Michael

Timberwolf 950 QL #344 | Mit Internetanbindung | VPN Offen | Reboot nach Absprache | PROD Server
Timberwolf 2500 #602 | VPN offen | TEST Server | Reboot nach Absprache |
Antworten

Zurück zu „HTTP-API, REST & Web-Abfragen“