Hauptversion V 4.5 - Awakening Beast veröffentlicht

Bild

Verehrte Nutzer des Timberwolf Servers. Wir haben die neue Hauptversion 4.5 für alle Modelle des Timberwolf Servers freigegeben.

Diese neue Version enthält insgesamt 24 neue Funktionen, 72 größere Verbesserungen und 28 wichtige Fehlerkorrekturen


Darunter die Timberwolf VISU in modernisiertem Look mit vielen Erweiterungen wie Rollladen-Widget, Detailseiten mit 20 Schaltern / Werten, Tabellen & Logs, verbessertertem Verknüpfungsassistent, Secure KNX im Busmonitor sowie Dekodierung weiterer DPT, komplett überarbeitete Darstellung der phys. Einheiten, einem stark erweitertem Logik Manager mit grafischer Darstellung der Logik Zellen, einer Unterstützung für HTTP-/REST-API als Server, dem Im- und Export von Geräteprofilen im MQTT sowie HTTP-/REST-API Manager und viele weitere Detailverbesserungen inkl. Lizenzmanagement.

Foren Diskussion: viewtopic.php?f=8&t=6050

Release Notes im Wiki: https://elabnet.atlassian.net/wiki/x/AYBLyQ

[Gelöst] [V4.5 IP1] Was bedeutet diese Fehlermeldung? (WD-2632)

Informationen und Diskussionen über Logik-Engine und Logik-Editor
Forumsregeln
  • Denke bitte an aussagekräftige Titel und gebe dort auch die [Firmware] an. Wenn ETS oder CometVisu beteiligt sind, dann auch deren Version
  • Bitte mache vollständige Angaben zu Deinem Server, dessen ID und dem Online-Status in Deiner Signatur. Hilfreich ist oft auch die Beschreibung der angeschlossener Hardware sowie die verwendeten Protokolle
  • Beschreibe Dein Projekt und Dein Problem bitte vollständig. Achte bitte darauf, dass auf Screenshots die Statusleiste sichtbar ist
  • Bitte sei stets freundlich und wohlwollend, bleibe beim Thema und unterschreibe mit deinem Vornamen. Bitte lese alle Regeln, die Du hier findest: https://wiki.timberwolf.io/Forenregeln
Benutzeravatar

dajohn
Beiträge: 21
Registriert: Sa Dez 30, 2023 3:16 pm
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 16 Mal

#11

Beitrag von dajohn »

Hallo zusammen,

ich hab das Problem nun auch, V4.1 Basis-Software.
Ist wohl wirklich auch beim "Entwickeln" entstanden bzw. hab ich viell. mal den falschen Wert verknüpft gehabt ...

Hab auch versucht, den Dok. Modus überall zu deaktivieren und den Logik Service neu zu starten, aber kein Erfolg.
Selbst bei der Neuverknüpfung des Eingangs wird das nicht überschrieben.

Was hilft außer der Neuanlage einer komplett neuen Logik und einem darauffolgenden Neustart der Logik Engine - das hat final geholfen?

LG, Johannes
dajohn - TWS 3500XL ID:1237 EFH
Umfänge: KNX (MDT-Komp & WRL), Modbus RTU (WP & Zisterne-Level-Sensor), Modbus TCP (PV-WR & Smartmeter), HTTP-API (Wetter), 1-Wire (Temps), Portainer: NodeRed (Doorbird)
Support-VPN online; Reboot nicht erw.
Benutzeravatar

Ersteller
jensgulow
Beiträge: 488
Registriert: Fr Apr 19, 2019 4:37 pm
Wohnort: Leipzig
Hat sich bedankt: 79 Mal
Danksagung erhalten: 211 Mal

#12

Beitrag von jensgulow »

Bei mir hat der elabnet-Support das in Ordnung gebracht.
Viele Grüße

Jens

_____________________________________________________________________
TWS 2600#394 , TWS 3500L#1051, TWS 3500XL#1691 VPN offen, Reboot erlaubt
Antworten

Zurück zu „Logikengine & Logik-Editor“