Hauptversion V 4.5 - Awakening Beast veröffentlicht

Bild

Verehrte Nutzer des Timberwolf Servers. Wir haben die neue Hauptversion 4.5 für alle Modelle des Timberwolf Servers freigegeben.

Diese neue Version enthält insgesamt 24 neue Funktionen, 72 größere Verbesserungen und 28 wichtige Fehlerkorrekturen


Darunter die Timberwolf VISU in modernisiertem Look mit vielen Erweiterungen wie Rollladen-Widget, Detailseiten mit 20 Schaltern / Werten, Tabellen & Logs, verbessertertem Verknüpfungsassistent, Secure KNX im Busmonitor sowie Dekodierung weiterer DPT, komplett überarbeitete Darstellung der phys. Einheiten, einem stark erweitertem Logik Manager mit grafischer Darstellung der Logik Zellen, einer Unterstützung für HTTP-/REST-API als Server, dem Im- und Export von Geräteprofilen im MQTT sowie HTTP-/REST-API Manager und viele weitere Detailverbesserungen inkl. Lizenzmanagement.

Foren Diskussion: viewtopic.php?f=8&t=6050

Release Notes im Wiki: https://elabnet.atlassian.net/wiki/x/AYBLyQ

[Frage] [V4.0 IP3] Update Modbus Profil

Wissen, Planung & Diskussion zur Modbus Unterstützung im Timberwolf Server.
Stellt uns hier Eure Modbus Projekte und Ideen vor.
Forumsregeln
  • Denke bitte an aussagekräftige Titel und gebe dort auch die [Firmware] an. Wenn ETS oder CometVisu beteiligt sind, dann auch deren Version
  • Bitte mache vollständige Angaben zu Deinem Server, dessen ID und dem Online-Status in Deiner Signatur. Hilfreich ist oft auch die Beschreibung der angeschlossener Hardware sowie die verwendeten Protokolle
  • Beschreibe Dein Projekt und Dein Problem bitte vollständig. Achte bitte darauf, dass auf Screenshots die Statusleiste sichtbar ist
  • Bitte sei stets freundlich und wohlwollend, bleibe beim Thema und unterschreibe mit deinem Vornamen. Bitte lese alle Regeln, die Du hier findest: https://wiki.timberwolf.io/Forenregeln

gbglace
Beiträge: 4138
Registriert: So Aug 12, 2018 10:20 am
Hat sich bedankt: 1449 Mal
Danksagung erhalten: 1941 Mal

#11

Beitrag von gbglace »

Na da kommen wir der Sache doch langsam näher valide Grunde zu sammeln, abseits von der Bequemlichkeit einer fehlerhaften Erstinnetriebnahme.

Gerne weitere Beispiele. ich denke das hilft Prioritäten massentauglicher setzen zu können, bei einer möglichen Umsetzung durch Elabnet.
Grüße Göran
#1 Timberwolf 2600 Velvet Red TWS #225 / VPN aktiv / Reboot OK
#2 Timberwolf 2600 Organic Silver TWS #438 / VPN aktiv / Reboot OK
#PV 43,2 kWh Akku; 3x VE MP2 5000; 6,7 kWp > 18 Panele an 4x HM1500 + 1 HM800 WR; Open-DTU

Bancoras
Beiträge: 41
Registriert: So Sep 29, 2019 12:53 pm
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 10 Mal

#12

Beitrag von Bancoras »

Ich fasse das hier mal auf!

Stehe jetzt auch davor, alles neu machen zu müssen...
Hatte vorher lediglich den SolarEdge WR ausgelesen, da mehr nicht installiert war.
Jetzt kam aber doch mal der 'Inline SmartMeter' dazu, dass ich jetzt genaue Werte von Verbrauch und so habe.

Also müsste ich jetzt alles neu Einrichten, um auch Bezug und Einspeisung darzustellen.

In ein paar Wochen oder nahen Monaten das ganze nochmal, wenn dann der Batteriespeicher dazu kommt... :pray:

Frau sagt: "Wir haben doch das System da. Wieso sehe ich am Taster in der Küche immernoch nur die Leistung der PV-Anlage und nicht wie viel wir einspeisen, also diesen Überschuss?" :geek:

Und dann abermals, nach Umbau von Gasheizung auf Wärmepumpe..... :angry-banghead:
Zuletzt geändert von Bancoras am Di Jun 03, 2025 9:47 pm, insgesamt 1-mal geändert.
Timberwolf 350Q
timberwolf409, VPN offen, Reboot jederzeit
Antworten

Zurück zu „Modbus“