Insider Preview IP 1 zur V 4.8 - veröffentlicht

Verehrte Nutzer des Timberwolf Servers. Wir haben die IP1 zur nächsten Hauptversion 4.8 für alle Modelle des Timberwolf Servers freigegeben.

Bild

Diese neue Version enthält eine neue Funktion zum selektiven Löschen von Datenpunkten in ein oder mehreren Zeitserien sowie 16 Verbesserungen und wichtige Fehlerkorrekturen


Insbesondere die neuen Funktionen zum selektiven Löschen in Zeitserien sind sehr wichtig, weil damit erstmals ein Bereinigen sowie ein Kürzen von Zeitserien möglich wird. Damit kann massiv Speicherplatz reduziert werden, womit auch Backup / Restore kürzer wird. Zudem können damit Datenschutzanforderungen umgesetzt werden.

Foren Diskussion: viewtopic.php?t=6070

Release Notes im Wiki: https://elabnet.atlassian.net/wiki/x/AYCEyw


WICHTIG: Dies ist die eine neue Insider Preview im Zyklus 4.8. Mit Installation der letzten Hauptversion 4.5 wurde der Bezug für Insider Versionen zurückgesetzt. Mitglieder im Insider Club müssen daher in der Systemaktualisierung erst den Bezug von Insider Versionen wieder freischalten, damit das Update angezeigt wird.

[Problem] [V4.0.1] PBM an einem TWS 3500XL wiederholt unerreichbar

Grundsätzliche Diskussionen zur 1-Wire Topologie, zur Rolle der Busmaster und des Servers.
Forumsregeln
  • Denke bitte an aussagekräftige Titel und gebe dort auch die [Firmware] an. Wenn ETS oder CometVisu beteiligt sind, dann auch deren Version
  • Bitte mache vollständige Angaben zu Deinem Server, dessen ID und dem Online-Status in Deiner Signatur. Hilfreich ist oft auch die Beschreibung der angeschlossener Hardware sowie die verwendeten Protokolle
  • Beschreibe Dein Projekt und Dein Problem bitte vollständig. Achte bitte darauf, dass auf Screenshots die Statusleiste sichtbar ist
  • Bitte sei stets freundlich und wohlwollend, bleibe beim Thema und unterschreibe mit deinem Vornamen. Bitte lese alle Regeln, die Du hier findest: https://wiki.timberwolf.io/Forenregeln
Benutzeravatar

Parsley
Beiträge: 719
Registriert: Di Okt 09, 2018 7:27 am
Wohnort: 490..
Hat sich bedankt: 864 Mal
Danksagung erhalten: 455 Mal

#11

Beitrag von Parsley »

Hallo Arne

Editieren ist für User nur eine begrenzte Zeit möglich. Danach muss es ein Moderator übernehmen. Insofern einfach beim nächsten Zitat dran denken und direkt kürzen. ;)

Ich kümmere mich gleich darum und kürze das Zitat.
Gruß Parsley

Timberwolf Server 3500L #657 (VPN offen, reboot nach Absprache)
Timberwolf Server 3500XL #1705 (VPN offen, reboot nach Absprache)
Bitte WIKI lesen.

tinom86
Beiträge: 28
Registriert: Mo Apr 08, 2019 3:03 pm
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

#12

Beitrag von tinom86 »

Hallo Stefan,

er ist leider wieder ausgefallen :(

Ich krieg ihn nicht mehr her. Neustart, tausch der USB Ports, Strom weg, 1W trennen, Netzteil geprüft (liefert 12V) bringt leider alles nichts. Habt ihr noch einen PBM auf Lager? Ich würde gerne versuchen ihn zu tauschen. Er ist noch vom "alten" Wiregate Server aus 2016. 2 Kanäle sind lizensiert und aktiviert.

Viele Grüße
Tino

PS. Habe ein Ticket geöffnet.
Zuletzt geändert von tinom86 am Mo Aug 19, 2024 3:52 pm, insgesamt 2-mal geändert.
Timberwolf Server 2500 (ID 534) # PBM01 S/N 967 # Wartungs VPN offen # Neustart ok

blaubaerli
Beiträge: 2738
Registriert: Sa Sep 15, 2018 10:26 am
Wohnort: Kerpen
Hat sich bedankt: 1033 Mal
Danksagung erhalten: 836 Mal

#13

Beitrag von blaubaerli »

Hallo Tino,

bitte nutze keine Vollzitate und passe deinen Post entsprechend an.

Danke :handgestures-salute:

Beste Grüße
Jens
timberwolf168(2600er)VPN offenReboot nach Vereinbarung
timberwolf1699(3500XL)VPN offenReboot jederzeit
wiregate1250
Bitte WIKI lesen.
Benutzeravatar

Parsley
Beiträge: 719
Registriert: Di Okt 09, 2018 7:27 am
Wohnort: 490..
Hat sich bedankt: 864 Mal
Danksagung erhalten: 455 Mal

#14

Beitrag von Parsley »

Hallo Tino

Für den Support wäre es hilfreich, wenn in deiner Signatur auch dein TWS Modell stehen würde… (350? 2500? 2600? 3500S/M/L/XL?)
Gruß Parsley

Timberwolf Server 3500L #657 (VPN offen, reboot nach Absprache)
Timberwolf Server 3500XL #1705 (VPN offen, reboot nach Absprache)
Bitte WIKI lesen.
Antworten

Zurück zu „1-Wire Topologie, Busmaster & Server“