[NEUHEIT] ANKÜNDIGUNG: Timberwolf Visu - Das Ende aller Diskussionen

Hier informieren wir über die Timberwolf Visu (die frühere Arbeitsbezeichnung war "Instant Visu"). Dies ist die im Timberwolf Server ab V4 enthaltene Visualisierung, die sich vor allem dadurch kennzeichnet, dass diese zum einen besonders einfach einzurichten ist und zum anderen durch die hohe Integration deutlich erweiterte Leistungsmerkmale bietet.
Forumsregeln
  • Denke bitte an aussagekräftige Titel und gebe dort auch die [Firmware] an. Wenn ETS oder CometVisu beteiligt sind, dann auch deren Version
  • Bitte mache vollständige Angaben zu Deinem Server, dessen ID und dem Online-Status in Deiner Signatur. Hilfreich ist oft auch die Beschreibung der angeschlossener Hardware sowie die verwendeten Protokolle
  • Beschreibe Dein Projekt und Dein Problem bitte vollständig. Achte bitte darauf, dass auf Screenshots die Statusleiste sichtbar ist
  • Bitte sei stets freundlich und wohlwollend, bleibe beim Thema und unterschreibe mit deinem Vornamen. Bitte lese alle Regeln, die Du hier findest: https://wiki.timberwolf.io/Forenregeln

Ersteller
StefanW
Elaborated Networks
Elaborated Networks
Reactions:
Beiträge: 10750
Registriert: So Aug 12, 2018 9:27 am
Wohnort: Frauenneuharting
Hat sich bedankt: 5308 Mal
Danksagung erhalten: 8705 Mal
Kontaktdaten:

#201

Beitrag von StefanW »

Hi,
devilchris hat geschrieben: Mi Nov 22, 2023 6:17 amdie Vorschau der visu mit der Integration derWordClock ist sehr cool.
Danke freut mich, das es gefällt, ich nehme an, Du hast das in dem neuesten Video gesehen.

In dem Video gab es auch ein Bild vom VISU Profil Editor, etwas das wir noch nie vorher öffentlich gezeigt haben. ist aber noch keinem aufgefallen bisher... zumindest hat niemand davon berichtet, dass er das Easteregg entdeckt hätte.

lg

Stefan
Zuletzt geändert von StefanW am Mi Nov 22, 2023 4:46 pm, insgesamt 1-mal geändert.
Stefan Werner
Product Owner für Timberwolf Server, 1-Wire und BlitzART
Bitte WIKI lesen. Allg. Support nur im Forum. Bitte keine PN
Zu Preisen, Lizenzen, Garantie, HW-Defekt an service at elabnet dot de

Link zu Impressum und Datenschutzerklärung oben.

KFloo
Reactions:
Beiträge: 111
Registriert: Di Jan 04, 2022 10:14 pm
Hat sich bedankt: 65 Mal
Danksagung erhalten: 55 Mal

#202

Beitrag von KFloo »

Ich hab das Video nur überflogen, aber klar ist mir das Easteregg aufgefallen! Würde es gerne bald selbst ausprobieren 😀👍
Vg, Florian. (TWS 3500XL #1706, VPN geschlossen)

Marino
Reactions:
Beiträge: 528
Registriert: Fr Jul 24, 2020 6:44 am
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 202 Mal
Danksagung erhalten: 193 Mal

#203

Beitrag von Marino »

Aufgefallen schon. Ich beschäftige mich nur lieber live damit, anstatt ihm im Video zu bewundern. Ich hoffe, die Insider kommen bald dazu, den zu testen 😁


Viele Grüße
Nils
Viele Grüße
Nils


TWS 3500XL ID:1080 (VPN offen, Reboot nach Rücksprache)

Ersteller
StefanW
Elaborated Networks
Elaborated Networks
Reactions:
Beiträge: 10750
Registriert: So Aug 12, 2018 9:27 am
Wohnort: Frauenneuharting
Hat sich bedankt: 5308 Mal
Danksagung erhalten: 8705 Mal
Kontaktdaten:

#204

Beitrag von StefanW »

Verehrte Foristen,

wir hatten Euch zuletzt nach wichtigen KO Kriterien befragt und eine lange Liste von Anforderungen erhalten. Wir prüfen diese nun, inwieweit wir diese abdecken. Die Herausforderungen sind für uns deshalb hoch, weil wir für jede Funktionen einen einfach bedienbaren Editor mit Preset erschaffen müssen plus Realtime-Life-Vorschau und plus der Anforderung, dass man später beliebig Updates drüber jagen kann, ohne dass man etwas verliert.

Eine der nun neu hinzugekommenen Anforderungen war, dass man das KNXUF Iconset nutzen möchte, anstatt das von uns bereits vorgegebene.

Wir müssen noch erst die Rechte checken, aber wir denken, dass wir es hinbekommen, dass BEIDE Icon-Sets GLEICHZEITIG genutzt werden können,
wobei man auch eines abwählen kann, so dass man in einem System bleibt. Eigene Icons wird es mit der ersten Version nicht geben, weil sonst müssen wir noch Hochladen und Icons-Verwalten und Konvertierung und Übertragunge zum Client implementieren und das kostet alleine eine Mannwoche. Aber ein weiteres IconSet bekommen wir gut hin.

lg

Stefan
Stefan Werner
Product Owner für Timberwolf Server, 1-Wire und BlitzART
Bitte WIKI lesen. Allg. Support nur im Forum. Bitte keine PN
Zu Preisen, Lizenzen, Garantie, HW-Defekt an service at elabnet dot de

Link zu Impressum und Datenschutzerklärung oben.

SchlaubySchlu
Reactions:
Beiträge: 228
Registriert: Mo Aug 13, 2018 9:32 pm
Wohnort: Allgäu
Hat sich bedankt: 116 Mal
Danksagung erhalten: 98 Mal

#205

Beitrag von SchlaubySchlu »

Hallo Stefan,

da hast du meiner Meinung nach etwas missverstanden.
StefanW hat geschrieben: Di Nov 28, 2023 10:46 pm
Eine der nun neu hinzugekommenen Anforderungen war, dass man das KNXUF Iconset nutzen möchte, anstatt das von uns bereits vorgegebene.
Das Thema war das in der von euch vorgeschlagenen Bibliothek die Icons bezüglich Hausautomation zu wenig granular sind und im Vergleich dazu die Icons der KNXUF Punkten.

Ich persönlich kenne die Icons des KNXUF garnicht so genau da ich die der CV nutze, aber vielleicht bauen die darauf auf?

Gruß Ralf
Timberwolf Server 2600 #196, VPN offen, Reboot nach Vereinbarung, BM 729

gbglace
Reactions:
Beiträge: 4095
Registriert: So Aug 12, 2018 10:20 am
Hat sich bedankt: 1420 Mal
Danksagung erhalten: 1910 Mal

#206

Beitrag von gbglace »

Wenn das jene sind die Du verwendest dann ja.
https://github.com/OpenAutomationProject/knx-uf-iconset
Grüße Göran
#1 Timberwolf 2600 Velvet Red TWS #225 / VPN aktiv / Reboot OK
#2 Timberwolf 2600 Organic Silver TWS #438 / VPN aktiv / Reboot OK
#PV 43,2 kWh Akku; 3x VE MP2 5000; 6,7 kWp > 18 Panele an 4x HM1500 + 1 HM800 WR; Open-DTU

FabKNX
Reactions:
Beiträge: 511
Registriert: Mi Aug 15, 2018 7:50 pm
Wohnort: LK Heilbronn
Hat sich bedankt: 749 Mal
Danksagung erhalten: 265 Mal

#207

Beitrag von FabKNX »

Lasst doch die Icons Icons sein. Das ist doch "nur" Kosmetik.
Ein Projekt muss auch irgendwann mal veröffentlicht werden, sonst lohnt doch der Aufwand nicht.
Zuletzt geändert von FabKNX am Mi Nov 29, 2023 9:34 am, insgesamt 1-mal geändert.
VG Fabian
TWS 2500
timberwolf138, VPN offen, Reboot jederzeit
follow me on Instagram: https://www.instagram.com/meinsommer_diy/

Ersteller
StefanW
Elaborated Networks
Elaborated Networks
Reactions:
Beiträge: 10750
Registriert: So Aug 12, 2018 9:27 am
Wohnort: Frauenneuharting
Hat sich bedankt: 5308 Mal
Danksagung erhalten: 8705 Mal
Kontaktdaten:

#208

Beitrag von StefanW »

Fabian,
FabKNX hat geschrieben: Mi Nov 29, 2023 9:33 amLasst doch die Icons Icons sein. Das ist doch "nur" Kosmetik.
Die Diskussion hat gezeigt, dass viele vom vorgestellten Iconset enttäuscht waren, weil das 3.220 Symbole umfassende Set zwar modern und stylisch ist, aber auch allgemein gefasst ist und manchen eher sehr Smarthome-spezifische Symbole gefehlt haben, weil man will eben eine grafische Entsprechung, wenn bei einem zweiflügeligen Fenster das eine auf Kipp steht und der andere Flügel geöffnet ist.

Wir haben verstanden, dass dies für Kunden ein Bestandteil des Bedienkonzeptes der VISU ist und damit nicht nur Kosmetik.

FabKNX hat geschrieben: Mi Nov 29, 2023 9:33 amEin Projekt muss auch irgendwann mal veröffentlicht werden, sonst lohnt doch der Aufwand nicht.
Der Aufwand dafür ist nicht so groß, schon gar nicht im Verhältnis zur erwarteten Abwertung, wenn wir das nicht integriert hätten.


@ALL

Die Timberwolf VISU ist ursprünglich angetreten, vor allem Instant zu sein, also mit einer Handvoll Klicks ohne große Lernkurve "einfach drauflos" eine VISU zu generieren. Oder wie ein Nutzer in seinem ersten Post hier vorgestern schrieb: "es wird einfach, geradezu (lächerlich) einfach, eine Visu zu erstellen".

Ich hab mal zu Instant geschrieben "Tüte aufreißen, Wasser rein, Umrühren, Suppe fertig". Weil wir kennen alle die großen tollen Visu Projekte, die manche gepostet haben, hinter denen jedoch zig Mannmonate Aufwand stehen und für die erweiterte Skills notwendig waren. 95% der Kunden blieben damit außen vor. Wir wollten mit der Timberwolf VISU eine Visu anbieten, die JEDERMANN erstellen kann, weil es wie "Malen mit Zahlen" ist.


Allerdings werden wir nun konfrontiert mit Vorstellungen wie "die TWS Visu muss mindestens all das können was ich mit der CV auch umsetzen kann wie Icons, Gruppierung, verschiedene automatisch angepasste Views (PC, Tablett, SmartPhone) auf IOs und Android."

Damit sind wir dann bei der Tütensuppe, die sich auch in einen Schweinebraten mit Knödel und Blaukraut verwandeln kann, wenn man nur linksrum rührt. Und wer beim Umrühren einen grünen Löffel verwendet, bekommt den Schweinebraten in veganer Ausführung.

Ja, wir müssen endlich fertig werden, das hat auch Top Prio. Im erweiterten Kontext soll die Timberwolf VISU jedoch DIE "Killerapplikation" für den Timberwolf Server werden, also derjenige Teil der insgesamt schon recht umfassenden Leistungsmerkmale, der die Wahrnehmung besonders positiv beeinflusst, weil die Visu das am emotionalsten wahrgenommene Feature werden wird. Dafür muss es allerdings auch positiv emotional wahrgenommen werden und da nützt es nichts, wenn wir zu kurz springen würden, wenn die neue Visu zwar toll aussieht und einfach zu bedienen ist, aber man nicht umsetzen kann, was man sich wünscht.

Nicht vergessen darf man dabei, dass unsere Kunden noch sehr viele weitere Wünsche haben, manche wollen gar keine VISU und beklagen, dass die anderen Themen zu kurz kommen. Um das zu lösen, will ich deutlich mehr Entwickler einstellen, denn der Timberwolf Server soll JEDEN ANDEREN Server auf dem Planeten schlagen. Bekommen wir auch hin, aber wir wollen das beschleunigen. Wir glauben, dass gerade die Timberwolf VISU den größten Beitrag leisten wird zu einem starken Stückzahlwachstum und damit können wir dann auch die Ausbaupläne in der Entwicklung angehen. Das nutzt ALLEN, auch denjenigen, die sich nicht für die TWS VISU interessieren, sondern für die vielen anderen tollen Leistungsmerkmale die wir auf der Roadmap haben.

Darum ist es eine gute Investition unserer allen Geldes und unserer allen Zeit dafür.

Bitte keine Sorge, wir kommen derzeit mit sehr großen Schritten voran und dank der guten Architektur sind solche Verbesserungen - wie hier das KNXUF-Iconset - mit relativ geringem Aufwand zu machen (es ist wirklich selten, dass die Entwickler bei einer Anfrage von mir gleich sagen "hey, kein Problem").

Es gibt dadurch keine messbare Verzögerung, aber da es viele kritische Äußerungen zu dem bisherigen Iconset gab, erscheint es uns unter Abwägung aller Gesichtspunkte Wert das KNXUF-Set zu inkludieren (sollte hinsichtlich der Rechte keine Probleme geben).

lg

Stefan
Zuletzt geändert von StefanW am Mi Nov 29, 2023 11:11 am, insgesamt 1-mal geändert.
Stefan Werner
Product Owner für Timberwolf Server, 1-Wire und BlitzART
Bitte WIKI lesen. Allg. Support nur im Forum. Bitte keine PN
Zu Preisen, Lizenzen, Garantie, HW-Defekt an service at elabnet dot de

Link zu Impressum und Datenschutzerklärung oben.

dali
Reactions:
Beiträge: 88
Registriert: Di Feb 04, 2020 12:23 pm
Wohnort: Österreich
Hat sich bedankt: 181 Mal
Danksagung erhalten: 49 Mal

#209

Beitrag von dali »

@StefanW
Hallo Stefan,
wenn ich versuche mich in den Endkunden reinzuversetzen...

Jemand der das Video nur auf YouTube gesehen hat (oder sogar alle, weil er die Visu total cool fand) und nicht hier ständig im Forum mitliest, dem könnte evtl. ein wenig etwas an Information fehlen...

In den Videos wurde Q2/23 oder Q3/23 angekündigt. Jetzt ist bald Weihnachten und es ist noch nichts veröffentlicht (ja, ich weiß warum..darum gehts mir nicht).

Aber ich denke mir das ein weiteres Video welches noch ein paar Details zeigt, die bisher nicht gezeigt wurden, wahrscheinlich gut tun würde.
Da könnte man dann auch alle die hier nicht mitlesen auf den aktuellsten Stand bringen! Und vor allem das Interesse (kurz vor Veröffentlichung) nochmal wecken!

Das muss gar nicht lang sein....3-4 Minuten! Ein paar Highlights, das Beste vom Besten, das habt ihr noch gar nicht gesehen bisher, die ersten Tests laufen schon bei den Testern, und bald seid IHR soweit...!

Nicht falsch verstehen...sind nur meine Gedanken zu dem Thema. Ich finde es persönlich immer besser, wenn ich auf dem Laufenden gehalten werde, auch wenn sich etwas verzögert...

LG,
Dali
TWS 3500XL ID:1052, VPN offen, Reboot erlaubt

Ersteller
StefanW
Elaborated Networks
Elaborated Networks
Reactions:
Beiträge: 10750
Registriert: So Aug 12, 2018 9:27 am
Wohnort: Frauenneuharting
Hat sich bedankt: 5308 Mal
Danksagung erhalten: 8705 Mal
Kontaktdaten:

#210

Beitrag von StefanW »

Hi,
dali hat geschrieben: Mi Nov 29, 2023 4:40 pmAber ich denke mir das ein weiteres Video welches noch ein paar Details zeigt, die bisher nicht gezeigt wurden, wahrscheinlich gut tun würde.
Jep. Ich arbeite auch dran. Aber aktuell muss ich mich mit Forenprügeln auseinandersetzen und das kostet nicht nur viel Zeit.

Stefan
Stefan Werner
Product Owner für Timberwolf Server, 1-Wire und BlitzART
Bitte WIKI lesen. Allg. Support nur im Forum. Bitte keine PN
Zu Preisen, Lizenzen, Garantie, HW-Defekt an service at elabnet dot de

Link zu Impressum und Datenschutzerklärung oben.
Antworten

Zurück zu „Timberwolf Visu“