Wir haben ein tolles Video für Euch. Darin zeigen wir Dir Schritt für Schritt die Einrichtung einer täglichen automatischen Datensicherung. Wenn Du das parallel mitklickst, bist Du in 15 Minuten fertig.
In diesem Video zeigen wir das am Beispiel einer Synology, aber diese automatische Sicherung funktioniert mit jedem anderen FTP Server. Dafür einfach nur die URL anpassen, die man dem Logik-Modul als Parameter mitgibt. Wer keinen eigenen FTP-Server hat, kann diesen auch mieten. Preistipp mit täglicher Kündigung ist HETZNER (1 TB für 3,81 EUR/Monat). Letzteres hat auch den Vorteil, dass die Datensicherung "außer Haus" ist.
Im Video zeigen wir auch die Einrichtung einer Logik "Schritt für Schritt" mit Dr. Modus. Damit ist das Video auch für diejenigen interessant, die mit dem Logikmanager noch wenig erfahren sind.
AKTION: Wir haben noch 150 weitere Videos (und 800 Wiki Seiten) geplant. Bitte unterstütze uns mit einem Software-Wartungsvertrag, damit wir dieses alles erreichen können. Und damit Dein Server weiterhin Updates, Upgrades und Support erhält. Jetzt in der Aktion schenken wir Dir den Insider Club mit derselben Laufzeit wie der am längsten laufende aktive Wartungsvertrag dazu - bei sofortigem Laufzeitbeginn. Damit profitierst Du auch von einer vorzeitigen Verlängerung. Alle Infos: https://elabnet.atlassian.net/wiki/x/GQB8z
das Phänomene habe ich auch. Ist meiner Meinung nach ein Anzeigefehler. Bei mir tritt das nur beim hochfahreren des Containers auf. Danach war er stabil (unter 100%). Ist das bei dir auch nur beim hochfahren oder allgemein?
Lg Stefan
TWS 3500XL ID:1223 VPN geschlossen, Reboot nicht erlaubt, HA, OpenHAB, KNX, ETS 6.1 Pro, Loxoneaudio
Der IoBroker ist aber auch generell sehr Ressourcen intensiv, das habe ich damals bevor ich den TWS angeschafft habe schon festgestellt. Mir wurde das irgendwann zu bunt, seit dem löse alles was ich im Moment noch nicht im TWS geregelt kriege heute ausschließlich über NodeRed. Mir in meinem Anwendungsfall, ist noch nichts unter gekommen, was im IoBroker ging, aber NodeRed nicht kann. Und das bei einem Bruchteil der benötigten Rechenpower.
Ich finde der TWS und NodeRed ergänzen sich prima und kann diese Kombi sehr empfehlen.
Viele Grüße
Raimund
Timberwolf Server 3500L #1049 / VPN - im Auslieferungszustand, Reboot ok
ja, wir hören das mit dem hohen Ressourcenverbrauch von io:Broker von mehreren Kunden.
lg
Stefan
Stefan Werner
Product Owner für Timberwolf Server, 1-Wire und BlitzART Bitte WIKI lesen. Allg. Support nur im Forum. Bitte keine PN
Zu Preisen, Lizenzen, Garantie, HW-Defekt an service at elabnet dot de
Link zu Impressum und Datenschutzerklärung oben.