NEU! Datensicherung per FTP / FTPS
mit Anforderung Backup über Systemobjekt, Zeitschaltuhr und VISU
Viele Details dazu hier im Forum

Upgrade: Erweiterte Prüfung von Custom Logik Code
Upgrade: Navigation im Menübaum über Suche mit CTRL-F
Upgrade: Dekodierung für 17 weitere DPT im Busmonitor - mit Farbpunkt bei RGB
Upgrade: Weitere 31 neue physikalische Einheiten und verbesserte Darstellung / Auswahl
Upgrade: Zusätzliche Gestaltungsmöglichkeiten für VISU Widgets auf der Detailseite

Jetzt in der Insider Version 7 zur 4.5 - für alle Mitglieder des Insider Clubs installierbar
Alle Infos zum Update im Timberwolf Wiki

DVB-S2 am TWS

Planungen, Rollout, Termine, Aktionen, Leistungsmerkmale, Wünsche, Fragen, Anleitungen
Forumsregeln
  • Denke bitte an aussagekräftige Titel und gebe dort auch die [Firmware] an. Wenn ETS oder CometVisu beteiligt sind, dann auch deren Version
  • Bitte mache vollständige Angaben zu Deinem Server, dessen ID und dem Online-Status in Deiner Signatur. Hilfreich ist oft auch die Beschreibung der angeschlossener Hardware sowie die verwendeten Protokolle
  • Beschreibe Dein Projekt und Dein Problem bitte vollständig. Achte bitte darauf, dass auf Screenshots die Statusleiste sichtbar ist
  • Bitte sei stets freundlich und wohlwollend, bleibe beim Thema und unterschreibe mit deinem Vornamen. Bitte lese alle Regeln, die Du hier findest: https://wiki.timberwolf.io/Forenregeln
Antworten

Ersteller
peti69
Reactions:
Beiträge: 47
Registriert: Sa Dez 22, 2018 4:49 pm
Hat sich bedankt: 17 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

DVB-S2 am TWS

#1

Beitrag von peti69 »

Hallo,

Ich würde gerne für Satelliten-Fernsehen tvheadend im Docker Container auf meinem TWS laufen lassen. Dazu benötige ich einen DVB-S2 USB Stick. Allerdings ist es nicht ganz einfach einen zu finden der mit dem Kernel 4.9 funktioniert. Hinzu kommt dass die Sticks oft zusätzliche Firmware benötigen. Ist diese dem Betriebssystem noch nicht bekannt so ist zu deren Installation root-Zugang erforderlich.

Hat jemand schon Erfahrung mit DVB-S2 Sticks an seinem TWS?

Sind die Firmware-Pakete linux-firmware und linux-firmware-nonfree bereits auf dem TWS installiert?

Ist es möglich in irgendeiner Form an die Ausgabe von dmesg und/oder den Inhalt von /var/log/messages zu kommen?

Viele Grüße,
Peter
Timberwolf Server 2400 (ID:206), PBM und TP-UART Light, VPN offen, Reboot jederzeit

Robert_Mini
Reactions:
Beiträge: 3907
Registriert: So Aug 12, 2018 8:44 am
Hat sich bedankt: 1275 Mal
Danksagung erhalten: 2220 Mal

#2

Beitrag von Robert_Mini »

Können wir dieses Thema mit deinem Posting: viewtopic.php?f=9&t=410&p=3865&hilit=dvb#p3865
zusammenfügen?
Robert
Timberwolf Server 2500 / #117 (VPN offen + reboot nach Rückfrage) / zusätzlich: 3500M/#935, 3500L/#1297

Ersteller
peti69
Reactions:
Beiträge: 47
Registriert: Sa Dez 22, 2018 4:49 pm
Hat sich bedankt: 17 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

#3

Beitrag von peti69 »

Ja, klar.

Viele Grüße,
Peter
Timberwolf Server 2400 (ID:206), PBM und TP-UART Light, VPN offen, Reboot jederzeit
Antworten

Zurück zu „Timberwolf Hardware“