Insider Preview 3 veröffentlicht

Bild

Wir haben seben die Insider Preview 3 zur Version 4.8 veröffentlicht
Komplett überarbeiteter Logik Katalog mit verbesserter Übersicht und Suche für einfachere Auswahl der Lgik Module
Sechs neue Logiken für Farbraum-Umrechnungen (siehe Bild)
Fünfzehn neue Logiken aus der Community
Damit sind es nun 99 Logiken
Einundzwanzig neue winterliche Hintergründe für die VISU
Verbesserte Mouse-Over im VISU Editor für klarere Information
Das HTTP-API Subsystem liefert nun im Header stets Header Access-Control-Allow-Origin = * aus
Der Modbus Register Auswahlassistent erlaubt nun verschiedene Sortierungen beim Anlegen einer Transaktion
Viele Bugfixes


Release Notes: https://elabnet.atlassian.net/wiki/x/AYDD0

AKTION: Wir haben noch viele tolle Updates und 150 Videos (und 800 Wiki Seiten) geplant. Bitte unterstütze uns mit einem Software-Wartungsvertrag, damit wir dieses alles erreichen können. Und damit Dein Server weiterhin Updates, Upgrades und Support erhält. Jetzt in der Aktion schenken wir Dir den Insider Club mit derselben Laufzeit wie der am längsten laufende aktive Wartungsvertrag dazu - bei sofortigem Laufzeitbeginn. Damit profitierst Du auch von einer vorzeitigen Verlängerung. Alle Infos: https://elabnet.atlassian.net/wiki/x/GQB8z

[DISKUSSION] [V4 IP3] PID Regler - Feuchtigkeitsregelung für Ablüfter

Informationen und Diskussionen über Logik-Engine und Logik-Editor
Forumsregeln
  • Denke bitte an aussagekräftige Titel und gebe dort auch die [Firmware] an. Wenn ETS oder CometVisu beteiligt sind, dann auch deren Version
  • Bitte mache vollständige Angaben zu Deinem Server, dessen ID und dem Online-Status in Deiner Signatur. Hilfreich ist oft auch die Beschreibung der angeschlossener Hardware sowie die verwendeten Protokolle
  • Beschreibe Dein Projekt und Dein Problem bitte vollständig. Achte bitte darauf, dass auf Screenshots die Statusleiste sichtbar ist
  • Bitte sei stets freundlich und wohlwollend, bleibe beim Thema und unterschreibe mit deinem Vornamen. Bitte lese alle Regeln, die Du hier findest: https://wiki.timberwolf.io/Forenregeln

Robert_Mini
Beiträge: 3913
Registriert: So Aug 12, 2018 8:44 am
Hat sich bedankt: 1285 Mal
Danksagung erhalten: 2225 Mal

#11

Beitrag von Robert_Mini »

Gerne doch.
Ich hab da noch eine Erweiterung im Einsatz, um bei Nacht Stufe 3 zu sperren. Sag Bescheid falls interessierant für dich.

Lg
Robert
Timberwolf Server 2500 / #117 (VPN offen + reboot nach Rückfrage) / zusätzlich: 3500M/#935, 3500L/#1297

Ersteller
Sunshinemaker
Beiträge: 257
Registriert: So Mai 22, 2022 11:45 am
Hat sich bedankt: 119 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

#12

Beitrag von Sunshinemaker »

Danke für das Angebot :)

Ich hab mir das grade mal ein bisschen angeguckt. Wenn ich das Richtig sehe läuft min. Stufe 1 immer, außer die die KWL Wird ausgeschaltet. Das ist etwas was ich zb. nicht möchte. Ich möchte den Lüfter nur bei darf einschalten. Und 3 stufen sind mir ein bisschen wenig. Ich würde gerne mehr Stufen haben. Das ist ja auch einer der gründe weshalb der Lüfter 0-10V Ansteuerung bekommt und nicht nur einzelne stufen hat.

Aber der Link ist dennoch sehr hilfreich. Ich werde mal versuchen mir ein paar Ideen bei dir abzugucken ;) und mir meinen eigenen Stufenschalter zu bauen. Mal sehen wir lange es dauert bis ich aufgebe :? :confusion-waiting:
LG Sören

TWS 3500 XL / ID 846 / VPN:offen / Reboot nach Rücksprache

Ersteller
Sunshinemaker
Beiträge: 257
Registriert: So Mai 22, 2022 11:45 am
Hat sich bedankt: 119 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

#13

Beitrag von Sunshinemaker »

:angry-banghead:

Ich werd nach dem Urlaub nochmal versuchen mir was einfassen zu lassen.Ich hab Garde versucht durch deine Logik durchzusteigen....ohne erfolg.
Ich weiß grundsätzlich was du dort machst, weil ich das Ergebnis kenne, aber weg dahin....

Der TWS Editor und ich werden wohl keine Freunde mehr....

Respekt für dich und auch alle anderen mit ihren Umsetzungen Umsetzungen :bow-yellow:
LG Sören

TWS 3500 XL / ID 846 / VPN:offen / Reboot nach Rücksprache

Robert_Mini
Beiträge: 3913
Registriert: So Aug 12, 2018 8:44 am
Hat sich bedankt: 1285 Mal
Danksagung erhalten: 2225 Mal

#14

Beitrag von Robert_Mini »

Hy!
Das sieht ein wenig komplizierter aus, da ja über 3 binärausänge bzw. über % die Ausgabe erfolgt.

In deinem Fall wäre das sehr trivial:
Limiter mit jeweiligem Intervall, den Ausgang der anzeigt ob innerhalb triggert ein Latch mit dem gewünschten Ausgabewert. Das ganze x-mal für x Intervalle…

Gerne helfe ich bei der Erstellung solcher Logik. Sag kurz Bescheid.

Lg
Robert
Timberwolf Server 2500 / #117 (VPN offen + reboot nach Rückfrage) / zusätzlich: 3500M/#935, 3500L/#1297

Ersteller
Sunshinemaker
Beiträge: 257
Registriert: So Mai 22, 2022 11:45 am
Hat sich bedankt: 119 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

#15

Beitrag von Sunshinemaker »

Robert_Mini hat geschrieben: Mo Aug 14, 2023 5:30 pm In deinem Fall wäre das sehr trivial:
Limiter mit jeweiligem Intervall, den Ausgang der anzeigt ob innerhalb triggert ein Latch mit dem gewünschten Ausgabewert. Das ganze x-mal für x Intervalle…
Ähmmmmm.....ja...... :scared-shocked:
Gerne helfe ich bei der Erstellung solcher Logik. Sag kurz Bescheid.
Werde ich Sehr gerne drauf zurück kommen, allerdings sitze ich grade im Zug vom Flughafen nach London. Ich hab die nächste Woche über kein zugriff auf meinen Wolf. Somit ist das alles bis nach unserem Urlaub verschoben ;) aber das hat ja zum gluck alles keine Eile :)

Ich danke dir für dein Angebot :bow-yellow:
LG Sören

TWS 3500 XL / ID 846 / VPN:offen / Reboot nach Rücksprache
Antworten

Zurück zu „Logikengine & Logik-Editor“