Ich habe eben den 3500XL auf die Hutschiene gepackt und mit Spannung versorgt (ca. 13V). Die Power-LED leuchtet Grün, die KNX-LED leuchtet nach ein paar Sekunden kurz auch Grün und das wars dann. Am Switch keine Aktivität (kein Link, kein garnix).
Was mach ich falsch? Was kann ich ggf. versuchen?
Netzwerkkabel schon getauscht (Mitgeliefertes + eigenes Kabel versucht)...
Beschreibung zu den Tastern hab ich nicht gefunden - aber auch da soweit keine Reaktion, egal ob kurz oder 10+ Sek und egal ob Power-Taster oder KNX-Taster
Neues Video veröffentlicht
Wir haben ein tolles Video für Euch. Darin zeigen wir Dir Schritt für Schritt die Einrichtung einer täglichen automatischen Datensicherung. Wenn Du das parallel mitklickst, bist Du in 15 Minuten fertig.
In diesem Video zeigen wir das am Beispiel einer Synology, aber diese automatische Sicherung funktioniert mit jedem anderen FTP Server. Dafür einfach nur die URL anpassen, die man dem Logik-Modul als Parameter mitgibt. Wer keinen eigenen FTP-Server hat, kann diesen auch mieten. Preistipp mit täglicher Kündigung ist HETZNER (1 TB für 3,81 EUR/Monat). Letzteres hat auch den Vorteil, dass die Datensicherung "außer Haus" ist.
Im Video zeigen wir auch die Einrichtung einer Logik "Schritt für Schritt" mit Dr. Modus. Damit ist das Video auch für diejenigen interessant, die mit dem Logikmanager noch wenig erfahren sind.
Links:
Video: https://www.youtube.com/watch?v=S-30UqV3BZA
Umfangreicher Forenbeitrag: viewtopic.php?t=5953
Wiki zur Sicherung mit FTP: https://elabnet.atlassian.net/wiki/x/LgCOwg
Preistipp Hetzner Storage Box: https://elabnet.atlassian.net/wiki/x/AQAuww
AKTION: Wir haben noch 150 weitere Videos (und 800 Wiki Seiten) geplant. Bitte unterstütze uns mit einem Software-Wartungsvertrag, damit wir dieses alles erreichen können. Und damit Dein Server weiterhin Updates, Upgrades und Support erhält. Jetzt in der Aktion schenken wir Dir den Insider Club mit derselben Laufzeit wie der am längsten laufende aktive Wartungsvertrag dazu - bei sofortigem Laufzeitbeginn. Damit profitierst Du auch von einer vorzeitigen Verlängerung. Alle Infos: https://elabnet.atlassian.net/wiki/x/GQB8z
[Frage] TWS3500XL nicht im Netz erreichbar - Defekt?!
Forumsregeln
- Denke bitte an aussagekräftige Titel und gebe dort auch die [Firmware] an. Wenn ETS oder CometVisu beteiligt sind, dann auch deren Version
- Bitte mache vollständige Angaben zu Deinem Server, dessen ID und dem Online-Status in Deiner Signatur. Hilfreich ist oft auch die Beschreibung der angeschlossener Hardware sowie die verwendeten Protokolle
- Beschreibe Dein Projekt und Dein Problem bitte vollständig. Achte bitte darauf, dass auf Screenshots die Statusleiste sichtbar ist
- Bitte sei stets freundlich und wohlwollend, bleibe beim Thema und unterschreibe mit deinem Vornamen. Bitte lese alle Regeln, die Du hier findest: https://wiki.timberwolf.io/Forenregeln
-
Saarlaender
- Beiträge: 112
- Registriert: Sa Jan 05, 2019 1:16 pm
- Wohnort: Saarland
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 6 Mal
TWS3500XL nicht im Netz erreichbar - Defekt?!
Zuletzt geändert von Saarlaender am Mi Jun 21, 2023 4:40 pm, insgesamt 2-mal geändert.
Daniel aus dem Saarland 
TWS 2600 (ID 170) + TWS3500XL (ID 1216) + PBM01 (ID 597)
Wartungs-VPN aktiv
Reboot nur nach Rücksprache (Wg. Docker)
TWS 2600 (ID 170) + TWS3500XL (ID 1216) + PBM01 (ID 597)
Wartungs-VPN aktiv
Reboot nur nach Rücksprache (Wg. Docker)
-
maggyver
- Beiträge: 387
- Registriert: So Okt 14, 2018 1:48 pm
- Hat sich bedankt: 248 Mal
- Danksagung erhalten: 301 Mal
Hallo Daniel,
lass uns mal schauen ...
Hat der TWS Ton-Signale von sich gegeben?
Hast du eine Direktverbindung probiert, damit der Switch als Fehlerquellen raus ist?
lass uns mal schauen ...
Hat der TWS Ton-Signale von sich gegeben?
Hast du eine Direktverbindung probiert, damit der Switch als Fehlerquellen raus ist?
Zuletzt geändert von maggyver am Mi Jun 21, 2023 5:29 pm, insgesamt 2-mal geändert.
Grüße
René
_______________________________________________________________________________
TWS 2600LW ID:504
TWS 3500 ID:1306
VPN offen , Reboot erlaubt , Offline , Insider
René
_______________________________________________________________________________
TWS 2600LW ID:504
TWS 3500 ID:1306
VPN offen , Reboot erlaubt , Offline , Insider
-
blaubaerli
- Beiträge: 2745
- Registriert: Sa Sep 15, 2018 10:26 am
- Wohnort: Kerpen
- Hat sich bedankt: 1036 Mal
- Danksagung erhalten: 836 Mal
Hallo Daniel,
zudem stellt sich mir noch die Frage nach der Signatur. Mittlerweile geht der Trend ja zum Zweitwolf
,
Im Betreff steht etwas vom 3500XL, in der Signatur stehen alledings Details zum 2600. Bitte ergänze/korrigiere das doch, sonst führt das ggf. beim Support zu Irritationen.
Zum Netzwerkkabel: Bitte immer nur das original mitgelieferte Blaue nutzen!
Beste Grüße
Jens
PS: was hast du für einen Router, bzw. welche Instanz vergibt bei dir im Netz per DHCP die Adressen? Siehst du in der entsprechenden Adminoberfläche den Wolf auftauchen?
zudem stellt sich mir noch die Frage nach der Signatur. Mittlerweile geht der Trend ja zum Zweitwolf
Im Betreff steht etwas vom 3500XL, in der Signatur stehen alledings Details zum 2600. Bitte ergänze/korrigiere das doch, sonst führt das ggf. beim Support zu Irritationen.
Zum Netzwerkkabel: Bitte immer nur das original mitgelieferte Blaue nutzen!
Beste Grüße
Jens
PS: was hast du für einen Router, bzw. welche Instanz vergibt bei dir im Netz per DHCP die Adressen? Siehst du in der entsprechenden Adminoberfläche den Wolf auftauchen?
Zuletzt geändert von blaubaerli am Mi Jun 21, 2023 5:36 pm, insgesamt 1-mal geändert.
| timberwolf168 | (2600er) | VPN offen | Reboot nach Vereinbarung |
| timberwolf1699 | (3500XL) | VPN offen | Reboot jederzeit |
| wiregate1250 |
-
Saarlaender
- Beiträge: 112
- Registriert: Sa Jan 05, 2019 1:16 pm
- Wohnort: Saarland
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 6 Mal
Sorry
Signatur wird noch angepasst...
Keine Ton-Signale. Switch is nich der Fehler (Unifi-Hardware, verschiedene Kabel und Ports versucht). Es leuchtet ja nichtmal ne Link-LED am Switch...
Signatur wird noch angepasst...
Keine Ton-Signale. Switch is nich der Fehler (Unifi-Hardware, verschiedene Kabel und Ports versucht). Es leuchtet ja nichtmal ne Link-LED am Switch...
Zuletzt geändert von Saarlaender am Mi Jun 21, 2023 5:48 pm, insgesamt 2-mal geändert.
Daniel aus dem Saarland 
TWS 2600 (ID 170) + TWS3500XL (ID 1216) + PBM01 (ID 597)
Wartungs-VPN aktiv
Reboot nur nach Rücksprache (Wg. Docker)
TWS 2600 (ID 170) + TWS3500XL (ID 1216) + PBM01 (ID 597)
Wartungs-VPN aktiv
Reboot nur nach Rücksprache (Wg. Docker)
-
maggyver
- Beiträge: 387
- Registriert: So Okt 14, 2018 1:48 pm
- Hat sich bedankt: 248 Mal
- Danksagung erhalten: 301 Mal
Hallo Daniel,
keine Ton-Signale ...
Die Spannungsversorgung ist ausreichend dimensioniert und innerhalb der Herstellerangaben?
Die Spannung bricht auch nicht ein unter Belastung?
Auf den Taster scheint er wohl auch nicht zu reagieren ...
Wenn du den TWS wieder von der Spannungsversorgung trennst, dann etwas warten und dann wieder mit der Spannungsversorgung verbinden. Der TWS sollte dann Ton-Signale von sich geben, falls nicht, solltest du den Support direkt kontaktieren.
keine Ton-Signale ...
Die Spannungsversorgung ist ausreichend dimensioniert und innerhalb der Herstellerangaben?
Die Spannung bricht auch nicht ein unter Belastung?
Auf den Taster scheint er wohl auch nicht zu reagieren ...
Wenn du den TWS wieder von der Spannungsversorgung trennst, dann etwas warten und dann wieder mit der Spannungsversorgung verbinden. Der TWS sollte dann Ton-Signale von sich geben, falls nicht, solltest du den Support direkt kontaktieren.
Grüße
René
_______________________________________________________________________________
TWS 2600LW ID:504
TWS 3500 ID:1306
VPN offen , Reboot erlaubt , Offline , Insider
René
_______________________________________________________________________________
TWS 2600LW ID:504
TWS 3500 ID:1306
VPN offen , Reboot erlaubt , Offline , Insider
-
Saarlaender
- Beiträge: 112
- Registriert: Sa Jan 05, 2019 1:16 pm
- Wohnort: Saarland
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 6 Mal
Danke
ich lasse die Spannung mal länger weg bevor ich erneut teste
Spannung hab ich unter Last gemessen und auch etwas hochgedreht - is locker in 12v-24v range drin
ich lasse die Spannung mal länger weg bevor ich erneut teste
Spannung hab ich unter Last gemessen und auch etwas hochgedreht - is locker in 12v-24v range drin
Daniel aus dem Saarland 
TWS 2600 (ID 170) + TWS3500XL (ID 1216) + PBM01 (ID 597)
Wartungs-VPN aktiv
Reboot nur nach Rücksprache (Wg. Docker)
TWS 2600 (ID 170) + TWS3500XL (ID 1216) + PBM01 (ID 597)
Wartungs-VPN aktiv
Reboot nur nach Rücksprache (Wg. Docker)
-
StefanW
- Elaborated Networks

- Beiträge: 10946
- Registriert: So Aug 12, 2018 9:27 am
- Wohnort: Frauenneuharting
- Hat sich bedankt: 5401 Mal
- Danksagung erhalten: 9178 Mal
- Kontaktdaten:
Daniel,
Du hast doch schon ein Ticket dazu eröffnet bei uns.
Zweigleisig ist unfair unserem Support gegenüber, weil uns das mehr Arbeit macht, insbesondere wenn man diesen Sachverhalt hier nicht angibt.
==> Es geht nun im Ticket weiter
Ich mache diesen Thread zu
Stefan
Du hast doch schon ein Ticket dazu eröffnet bei uns.
Zweigleisig ist unfair unserem Support gegenüber, weil uns das mehr Arbeit macht, insbesondere wenn man diesen Sachverhalt hier nicht angibt.
==> Es geht nun im Ticket weiter
Ich mache diesen Thread zu
Stefan
Zuletzt geändert von StefanW am Mi Jun 21, 2023 7:17 pm, insgesamt 1-mal geändert.
Stefan Werner
Product Owner für Timberwolf Server, 1-Wire und BlitzART
Bitte WIKI lesen. Allg. Support nur im Forum. Bitte keine PN
Zu Preisen, Lizenzen, Garantie, HW-Defekt an service at elabnet dot de
Link zu Impressum und Datenschutzerklärung oben.
Product Owner für Timberwolf Server, 1-Wire und BlitzART
Bitte WIKI lesen. Allg. Support nur im Forum. Bitte keine PN
Zu Preisen, Lizenzen, Garantie, HW-Defekt an service at elabnet dot de
Link zu Impressum und Datenschutzerklärung oben.