Hallo
ich würde gern die h-Tronik Ws 10 via 1wire am Timberwolf Server auswerten, geht das vielleicht mit dem Multi-IO Modul?
Hat das vielleicht schon wer versucht?
Laut KNX Forum geht es über eine „normalen“ Tasterschnittstelle
Sollte doch so klappen oder ?
Danke.
Lg
Oliver
Insider Preview 3 veröffentlicht

Wir haben seben die Insider Preview 3 zur Version 4.8 veröffentlicht
Komplett überarbeiteter Logik Katalog mit verbesserter Übersicht und Suche für einfachere Auswahl der Lgik Module
Sechs neue Logiken für Farbraum-Umrechnungen (siehe Bild)
Fünfzehn neue Logiken aus der Community
Damit sind es nun 99 Logiken
Einundzwanzig neue winterliche Hintergründe für die VISU
Verbesserte Mouse-Over im VISU Editor für klarere Information
Das HTTP-API Subsystem liefert nun im Header stets Header Access-Control-Allow-Origin = * aus
Der Modbus Register Auswahlassistent erlaubt nun verschiedene Sortierungen beim Anlegen einer Transaktion
Viele Bugfixes
Release Notes: https://elabnet.atlassian.net/wiki/x/AYDD0
AKTION: Wir haben noch viele tolle Updates und 150 Videos (und 800 Wiki Seiten) geplant. Bitte unterstütze uns mit einem Software-Wartungsvertrag, damit wir dieses alles erreichen können. Und damit Dein Server weiterhin Updates, Upgrades und Support erhält. Jetzt in der Aktion schenken wir Dir den Insider Club mit derselben Laufzeit wie der am längsten laufende aktive Wartungsvertrag dazu - bei sofortigem Laufzeitbeginn. Damit profitierst Du auch von einer vorzeitigen Verlängerung. Alle Infos: https://elabnet.atlassian.net/wiki/x/GQB8z
[Frage] h-Tronik Ws-10 am TWS anbinden
Forumsregeln
- Denke bitte an aussagekräftige Titel und gebe dort auch die [Firmware] an. Wenn ETS oder CometVisu beteiligt sind, dann auch deren Version
- Bitte mache vollständige Angaben zu Deinem Server, dessen ID und dem Online-Status in Deiner Signatur. Hilfreich ist oft auch die Beschreibung der angeschlossener Hardware sowie die verwendeten Protokolle
- Beschreibe Dein Projekt und Dein Problem bitte vollständig. Achte bitte darauf, dass auf Screenshots die Statusleiste sichtbar ist
- Bitte sei stets freundlich und wohlwollend, bleibe beim Thema und unterschreibe mit deinem Vornamen. Bitte lese alle Regeln, die Du hier findest: https://wiki.timberwolf.io/Forenregeln
-
Anonym51168x2
- Beiträge: 22
- Registriert: Sa Apr 22, 2023 11:27 am
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
h-Tronik Ws-10 am TWS anbinden
Zuletzt geändert von Mibr85 am So Mai 07, 2023 10:11 pm, insgesamt 1-mal geändert.
KNX, Loxone (als Visu), Timberwolf 3500 - 1099, VPN zu, Cloud bekomme ich keine Verbindung Nutzung als Statistic only (dafür gekauft) also Grafana von KNX, ModBus und eben S0 & 1Wire später Eigenverbrauch Optimierung von Photovoltaik via KNX
-
Mibr85
- Beiträge: 606
- Registriert: Mo Dez 02, 2019 5:38 am
- Wohnort: Freital
- Hat sich bedankt: 433 Mal
- Danksagung erhalten: 243 Mal
Hallo Oliver
Es wäre sinnvoll ein Datenblatt oder die Anleitung hier zu verlinken. Ich weiß zB nicht was das für ein Gerät ist.
Es wäre sinnvoll ein Datenblatt oder die Anleitung hier zu verlinken. Ich weiß zB nicht was das für ein Gerät ist.
Grüße Micha
TWS 3500 XL #1209 + TWS 2600 #528 + PBM #972,
VPN offen, Reboot möglich
PLZ 01...
TWS 3500 XL #1209 + TWS 2600 #528 + PBM #972,
VPN offen, Reboot möglich
PLZ 01...
-
Anonym51168x2
- Beiträge: 22
- Registriert: Sa Apr 22, 2023 11:27 am
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Hi Micha,
tja wenn das so einfach währe ......
das Ding ! https://www.h-tronic.de/shop/wassersens ... s-1000-v1/
und ja ich habe auch das Gerät dafür andem es betrieben werden soll, aber dadurch verliert man alle Flexibilität weil eben dort dann die Entscheidung getroffen werden und nicht in der Logik die ja eben auch andere Betriebspunkte einbinden kann ......
ich fürchte das wird auf Versuch macht Klug rauslaufen oder?
lg
Oliver
tja wenn das so einfach währe ......
das Ding ! https://www.h-tronic.de/shop/wassersens ... s-1000-v1/
und ja ich habe auch das Gerät dafür andem es betrieben werden soll, aber dadurch verliert man alle Flexibilität weil eben dort dann die Entscheidung getroffen werden und nicht in der Logik die ja eben auch andere Betriebspunkte einbinden kann ......
ich fürchte das wird auf Versuch macht Klug rauslaufen oder?
lg
Oliver
KNX, Loxone (als Visu), Timberwolf 3500 - 1099, VPN zu, Cloud bekomme ich keine Verbindung Nutzung als Statistic only (dafür gekauft) also Grafana von KNX, ModBus und eben S0 & 1Wire später Eigenverbrauch Optimierung von Photovoltaik via KNX
-
StefanW
- Elaborated Networks

- Beiträge: 10968
- Registriert: So Aug 12, 2018 9:27 am
- Wohnort: Frauenneuharting
- Hat sich bedankt: 5407 Mal
- Danksagung erhalten: 9209 Mal
- Kontaktdaten:
Hi Oliver,
das das Ding sind nur zwei Elektroden, oder?
Das sollte mit dem 1-Wire IO funktionieren, am Ende hängt das aber von der Leitfähigkeit der Flüssigkeit ab.
lg
Stefan
das das Ding sind nur zwei Elektroden, oder?
Das sollte mit dem 1-Wire IO funktionieren, am Ende hängt das aber von der Leitfähigkeit der Flüssigkeit ab.
lg
Stefan
Stefan Werner
Product Owner für Timberwolf Server, 1-Wire und BlitzART
Bitte WIKI lesen. Allg. Support nur im Forum. Bitte keine PN
Zu Preisen, Lizenzen, Garantie, HW-Defekt an service at elabnet dot de
Link zu Impressum und Datenschutzerklärung oben.
Product Owner für Timberwolf Server, 1-Wire und BlitzART
Bitte WIKI lesen. Allg. Support nur im Forum. Bitte keine PN
Zu Preisen, Lizenzen, Garantie, HW-Defekt an service at elabnet dot de
Link zu Impressum und Datenschutzerklärung oben.
-
Anonym51168x2
- Beiträge: 22
- Registriert: Sa Apr 22, 2023 11:27 am
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
vielen Dank,
ja das sind elektronden, schauen aber halt ganz anders aus als die von euch angebotenen ....
Außerdem hat mich verwirrt, das Ihr auch am Boden eine vorschreibt
danke
lg
Oliver
ja das sind elektronden, schauen aber halt ganz anders aus als die von euch angebotenen ....
Außerdem hat mich verwirrt, das Ihr auch am Boden eine vorschreibt
danke
lg
Oliver
KNX, Loxone (als Visu), Timberwolf 3500 - 1099, VPN zu, Cloud bekomme ich keine Verbindung Nutzung als Statistic only (dafür gekauft) also Grafana von KNX, ModBus und eben S0 & 1Wire später Eigenverbrauch Optimierung von Photovoltaik via KNX