NEU! Datensicherung per FTP / FTPS
mit Anforderung Backup über Systemobjekt, Zeitschaltuhr und VISU
Viele Details dazu hier im Forum

Upgrade: Erweiterte Prüfung von Custom Logik Code
Upgrade: Navigation im Menübaum über Suche mit CTRL-F
Upgrade: Dekodierung für 17 weitere DPT im Busmonitor - mit Farbpunkt bei RGB
Upgrade: Weitere 31 neue physikalische Einheiten und verbesserte Darstellung / Auswahl
Upgrade: Zusätzliche Gestaltungsmöglichkeiten für VISU Widgets auf der Detailseite

Jetzt in der Insider Version 7 zur 4.5 - für alle Mitglieder des Insider Clubs installierbar
Alle Infos zum Update im Timberwolf Wiki

[Frage] Ohne TWS ein Modbus Gerät an KNX anbinden?

Wissen, Planung & Diskussion zur Modbus Unterstützung im Timberwolf Server.
Stellt uns hier Eure Modbus Projekte und Ideen vor.
Forumsregeln
  • Denke bitte an aussagekräftige Titel und gebe dort auch die [Firmware] an. Wenn ETS oder CometVisu beteiligt sind, dann auch deren Version
  • Bitte mache vollständige Angaben zu Deinem Server, dessen ID und dem Online-Status in Deiner Signatur. Hilfreich ist oft auch die Beschreibung der angeschlossener Hardware sowie die verwendeten Protokolle
  • Beschreibe Dein Projekt und Dein Problem bitte vollständig. Achte bitte darauf, dass auf Screenshots die Statusleiste sichtbar ist
  • Bitte sei stets freundlich und wohlwollend, bleibe beim Thema und unterschreibe mit deinem Vornamen. Bitte lese alle Regeln, die Du hier findest: https://wiki.timberwolf.io/Forenregeln
Antworten

Ersteller
AndreasFranz35
Reactions:
Beiträge: 1
Registriert: Sa Apr 08, 2023 1:58 pm

Ohne TWS ein Modbus Gerät an KNX anbinden?

#1

Beitrag von AndreasFranz35 »

Hallo

Ich wollte mal nachfragen wie ich am besten die von meinen WR Sugrow Sh10rt auf mein KNX bekomme.

Habe einen X1.

Vl kann mir da bitte jemand helfen ?
Danke

Mfg Andreas
Zuletzt geändert von Parsley am Sa Apr 08, 2023 7:57 pm, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar

Parsley
Reactions:
Beiträge: 690
Registriert: Di Okt 09, 2018 7:27 am
Wohnort: 490..
Hat sich bedankt: 815 Mal
Danksagung erhalten: 429 Mal

#2

Beitrag von Parsley »

Hallo Andreas

Willkommen hier im Forum. Bitte erstelle für eine neue Frage immer auch ein neues Thema. Das fördert die Ordnung und Auffindbarkeit im Forum und vermeidet "Monsterthreads". Danke! :)

Zu deiner Frage:
Damit bist du hier vermutlich im falschen Forum, da sich hier eigentlich fast alles um den Timberwolf dreht, der halt selbst Modbus unterstützt. Ein Gira X1 unterstützt soweit ich weeiß kein Modbus, aber da bin ich wirklich kein Experte. ;)
Der Timberwolf ist was die Modbus Funktionen angeht halt einmalig und unschlagbar einfach und komfortabel. Ob es auch andere Produkte gibt kann ich dir nicht sagen.
Gruß Parsley

Timberwolf Server 3500L #657 (VPN offen, reboot nach Absprache)
Timberwolf Server 3500XL #1705 (VPN offen, reboot nach Absprache)
Bitte WIKI lesen.

gbglace
Reactions:
Beiträge: 4103
Registriert: So Aug 12, 2018 10:20 am
Hat sich bedankt: 1434 Mal
Danksagung erhalten: 1923 Mal

#3

Beitrag von gbglace »

Es gibt wohl Erweiterungsbausteine in der Software für Modbus-TCP am X1.

Aber da ich den nicht nutze kann ich da nicht weiter behilflich sein. Ich halte halt den TWS für den besseren Server im Smarthome.

Ansonsten gibt es natürlich auch noch andere KNX-Modbus GW. Weinzierl/MDT taugen auch noch was.

Aber mehr Infos dazu kannst Dir im KNX-Userforum holen.

Über die Funktionalität des KNX und des Modbus kann man sich hier sehr gut unterhalten, aber in HW / SW wirst hier im Forum halt Lösungen mit Timberwolf Server finden, bzw. das andere Lösungen dann rückgebaut wurden.
Grüße Göran
#1 Timberwolf 2600 Velvet Red TWS #225 / VPN aktiv / Reboot OK
#2 Timberwolf 2600 Organic Silver TWS #438 / VPN aktiv / Reboot OK
#PV 43,2 kWh Akku; 3x VE MP2 5000; 6,7 kWp > 18 Panele an 4x HM1500 + 1 HM800 WR; Open-DTU

ThomasD
Reactions:
Beiträge: 221
Registriert: So Sep 09, 2018 9:16 am
Hat sich bedankt: 333 Mal
Danksagung erhalten: 79 Mal

#4

Beitrag von ThomasD »

Hallo Andreas,

schau dich mal bei FB um, da gibts ne super X1 Gruppe von Splendid Minds. Ich denke mal, da wirst du schnell fündig werden.
Da ist der ModBus Baustein auch oft mit verschiedenen WR ein Thema!

Gruß
Thomas
WIREGATE V1.4.0
PBM unlimited mit 67 Slaves
TWS 2600 #174 REBOOT jederzeit möglich
TWS 2600 #572
Antworten

Zurück zu „Modbus“