Forenüberlastung durch massiv gestiegene Abfragen

Derzeit kommt es immer wieder zu heftigem Abfrageaufkommen im Forum, teils bis zum 20-fachen des üblichen. Deshalb ist das Forum langsam bzw. es kommt zu 503-Status-Anzeigen oder gar keiner Reaktion des Forums.

Wir haben in den letzten Wochen laufend reagiert und die Leistung verdoppelt, was zunächst geholfen hatte. Mittlerweile haben die Abfragen wieder zugenommen und wir haben heute am frühen Abend die Serverleistung nochmals verdoppelt. Allerdings hat sich gleich darauf das Abfragevolumen ebenfalls verdoppelt.

Wir arbeiten seit längerem an einem Umbau der IT-Struktur des Forums, damit sollten wir nächste Woche eine Verzehnfachung der Leistung erreichen und könnten mit der neuen IT-Basis dann auch nochmals nachlegen.

Die Ursachen für diese Abfragen scheint nach ersten Analysen in KI-Systemen zu liegen, die für das Training der Modelle das gesamte Internet mit hoher Leistung auslesen. Ein Filtern ist schwierig, weil es mal US-Adressen sind und dann wieder chinesische und das ständig wechselt.

Bitte sichert neue Beiträge in einem Texteditor vor dem Absenden im Browser. Wir bitten um Eure Geduld

[Beantwortet] [V3.5.1] Inbetriebnahme Portainer -> Bad Gateway 502 ngix

Informationen über Docker, Verwaltung mit portainer und VMs
Forumsregeln
  • Denke bitte an aussagekräftige Titel und gebe dort auch die [Firmware] an. Wenn ETS oder CometVisu beteiligt sind, dann auch deren Version
  • Bitte mache vollständige Angaben zu Deinem Server, dessen ID und dem Online-Status in Deiner Signatur. Hilfreich ist oft auch die Beschreibung der angeschlossener Hardware sowie die verwendeten Protokolle
  • Beschreibe Dein Projekt und Dein Problem bitte vollständig. Achte bitte darauf, dass auf Screenshots die Statusleiste sichtbar ist
  • Bitte sei stets freundlich und wohlwollend, bleibe beim Thema und unterschreibe mit deinem Vornamen. Bitte lese alle Regeln, die Du hier findest: https://wiki.timberwolf.io/Forenregeln
Antworten

Ersteller
christophpichlmaier
Reactions:
Beiträge: 4
Registriert: Mi Mär 15, 2023 8:37 am

[V3.5.1] Inbetriebnahme Portainer -> Bad Gateway 502 ngix

#1

Beitrag von christophpichlmaier »

Ersteinrichtung des Timberwolf Modellreihe 35xx (3500) mit Firmware Version Version 3.5.1 - Rock The House
Klick auf Container & Apps / Portainer führt zum Neustart des Portainer Prozesses. Eine Webseite erscheint mit "BAD Gateway 502"

Wie kann man das Problem lösen?
Zuletzt geändert von StefanW am Mi Mär 15, 2023 3:11 pm, insgesamt 3-mal geändert.
Gruß,
Christoph

Timberwolf 3500 / SupportVPN Aktiv / Reboot Ok

gbglace
Reactions:
Beiträge: 4117
Registriert: So Aug 12, 2018 10:20 am
Hat sich bedankt: 1441 Mal
Danksagung erhalten: 1934 Mal

#2

Beitrag von gbglace »

Hallo ???

Du hast bestimmt noch für den Footer die notwendigen Angaben welchen TWS du da hast (Seriennummer) und ob Dein Wartungs VPN aktiv ist und benutzt werden darf und ob der Support Deinen TWS ggf auch rebooten darf.

Siehe den blauen Kasten mit den Forenregeln.

Da Dein beschriebenes Verhalten des Servers kein geplanter Auslieferungszustand ist, sind diese Angaben wichtig.
Den-Softwarestand habe ich im Titel ergänzt.

Danke sehr.

Es wäre auch interessant zu erfahren was Du unter Ersteinrichtung verstehst und was Du schon alles entsprechend gemacht hast.
Grüße Göran
#1 Timberwolf 2600 Velvet Red TWS #225 / VPN aktiv / Reboot OK
#2 Timberwolf 2600 Organic Silver TWS #438 / VPN aktiv / Reboot OK
#PV 43,2 kWh Akku; 3x VE MP2 5000; 6,7 kWp > 18 Panele an 4x HM1500 + 1 HM800 WR; Open-DTU

Ersteller
christophpichlmaier
Reactions:
Beiträge: 4
Registriert: Mi Mär 15, 2023 8:37 am

#3

Beitrag von christophpichlmaier »

Hallo Göran,

bisher habe ich lediglich die IP-Adresse eingestellt, sowie das Zertifikat auf dem PC importiert.
Eingeloggt bin ich als Admin User und ich sehe unter System / Monitor den Dienst Portainer im Zustand deaktiviert. Wenn ich auf aktivieren klicke startet der Dienst - Sobald man auf Portainer klickt erscheint eine Neue Webseite mit 502 Bad Gateway - Der Dienst steht anschließend auf Error
Gruß,
Christoph

Timberwolf 3500 / SupportVPN Aktiv / Reboot Ok

StefanW
Elaborated Networks
Elaborated Networks
Reactions:
Beiträge: 10830
Registriert: So Aug 12, 2018 9:27 am
Wohnort: Frauenneuharting
Hat sich bedankt: 5350 Mal
Danksagung erhalten: 8992 Mal
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von StefanW »

Hallo Christoph,

zunächst einmal herzlichen Glückwunsch zum Kauf des Timberwolf Servers und herzlich willkommen hier im Form

Anhand Deiner EMail-Adresse zum Nick ersehe ich, welches Unternehmen ihr seid. Daraus vermute ich auch das Problem, weil dem Timberwolf Server im Moment der Zugang zum Internet fehlen dürfte.

Es ist so, dass der Portainer nicht fertig laufend mitausgeliefert wird, sondern, sobald man den Timberwolf Server das erste Mal in Betrieb nimmt, von dockerhub geladen und lokal installiert wird. Sehr vermutlich wird Eure Firewall das nicht zulassen.


Prinzipiell läuft der Timberwolf Server auch völlig autark und ohne Internet. Nur das - hier einmalige - Laden des Portainers fehlt dann und auch das Zertifikat wird nicht jährlich über unsere Cloud erneuert, was dann eben zu - bislang wegdrückbaren - Fehlermeldungen führt.

Vorschlag: Ihr gebt den Zugriff auf dockerhub (nebst DNS Auflösung) initial in Eurer Firewall frei oder sendet uns das Gerät zurück, dann nehmen wir die Installation des Portainers vor. Bei künftigen Bestellungen könnt Ihr im Bestellkommentar angeben, dass der Portainer initialisiert sein soll.

Hinweis: Der Server unternimmt eine automatische Installation bei jedem Neustart des Services "portainer" (und damit auch beim Neustart des Servers.)

Falls ihr spezielle Anforderungen an den Server in Eurem Unternehmen habt, dann lasst uns das bitte wissen.


Ich wünsche ein erfolgreiches Projekt.

Stefan
Zuletzt geändert von StefanW am Mi Mär 15, 2023 10:55 am, insgesamt 2-mal geändert.
Stefan Werner
Product Owner für Timberwolf Server, 1-Wire und BlitzART
Bitte WIKI lesen. Allg. Support nur im Forum. Bitte keine PN
Zu Preisen, Lizenzen, Garantie, HW-Defekt an service at elabnet dot de

Link zu Impressum und Datenschutzerklärung oben.

Ersteller
christophpichlmaier
Reactions:
Beiträge: 4
Registriert: Mi Mär 15, 2023 8:37 am

#5

Beitrag von christophpichlmaier »

Hallo Stefan,

Sehr gute Analyse, wir hatten lediglich alle im Bereich Datenschutz aufgeführten notwendigen Verbindungen freigegeben.
ich werde das für Dockerhub entsprechend anpassen und mich melden.
Gruß,
Christoph

Timberwolf 3500 / SupportVPN Aktiv / Reboot Ok
Antworten

Zurück zu „Docker, portainer, VM“